Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

mit presslufthammer holzspalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: mit presslufthammer holzspalten

Beitragvon Kramertrac » So Jan 23, 2011 7:39

WENN du schönes Holz hast( wenig Äste) und kurz geschnitten,
aber da bist mit einer Axt ja auch schon gut schnell
Ansolsten würde ich nen Spalter doch vorziehen
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mit presslufthammer holzspalten

Beitragvon schepppi » So Jan 23, 2011 8:19

moin

dei idee war die dicken rollen 50cm aufwärst mit dem presslufthammer vor zu spalten weil die unter den senkrechten holzspalter hoch zu wuchten ist ja kraftaufwändig!!

ja auf den spatenmeisel muss links und rechts noch ein keil drauf
Ein blinder Affe findet auch schon mal ein Banane.
Ein Bauer mit Verstand setzt den nächsten fendt in Brand
Ist der Bauer schlauer fährt er Deutz Power
schepppi
 
Beiträge: 559
Registriert: So Feb 28, 2010 17:16
Wohnort: irgendwo im sauerland fast ganz oben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mit presslufthammer holzspalten

Beitragvon Falke » So Jan 23, 2011 9:59

Ist denn schon Fasching, die närrische Zeit :?:
---------------------------------------------------------
eyy leute hatte gerade so ne idee :idea: mit ein knabberzange baumzufällen :mrgreen:

geht das, was meint ihr dazu :mrgreen:

weil ich noch nen knabberzange da habe die sogar in fliesen beißt und weil ich nen bild von sisu gesehen habe
in forstarbeiten. die bibers machen es doch auch so. aber nicht mechanisch ich dachte auf nem agguschrauber
mit nem ekscenter iwie wollte ich es mal ausprobieren.

was meint ihr dazu :D :D

vielen dank
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mit presslufthammer holzspalten

Beitragvon Johnny01 » So Jan 23, 2011 11:28

hi, n bekannter hats versucht und er is mächtig gescheitert. hat erst große töne gespuckt, dann den presslufthammer angesetzt und dieser war nur am tanzen, also das holz hat kein schlag angenommen.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mit presslufthammer holzspalten

Beitragvon robs97 » So Jan 23, 2011 13:58

@ Falke

Bau mal Deine Gnabberzange mit dem Ekscenter und dem Agguschrauber und dann stellst Du das Ganze im Eigenbaufred vor.
Vorher gehst Du aber zum Patentamt und holst Dir so einen Patentzettel und gehst anschließend in Serie. Kleiner Tip: In China produzieren die billiger und ich kenn einen, der kann Dir da Kontakte knüpfen :lol: :lol:

Und bald bist dann Millionär :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: mit presslufthammer holzspalten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 23, 2011 14:18

@ Falke: Anstatt des Akkuschraubers solltest du deine Erfindung mit Omas Rührmixer aus der Küche machen. Vernünftigen Adapter dran und schon kann jede Hausfrau ihr Brennholz selbst spalten.
Irgendwie könnte man vielleicht auch die ungenutzten Kräfte, die sich in Nachbars Schlafzimmer abspielen (immer diese hämmernden Geräusche) zum Holzspalten nutzen. Dem Inschenör is nix zu schwör. Das muß man doch hinkriegen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki