Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03

Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

a.) normaler PKW (Erstwagen)
37
23%
b.) SUV ohne Untersetzung (Erstwagen)
6
4%
c.) Geländewagen mit Untersetzung (Erstwagen)
23
14%
d.) Zweitwagen PKW nur für Wald-/Jagd-Zwecke
8
5%
e.) Zweitwagen SUV nur für Wald-/Jagd-Zwecke
1
1%
f.) Zweitwagen Geländewagen nur für Wald-/Jagd-Zwecke
6
4%
g.) Traktor
67
42%
h.) sonstige Fahrzeuge, bitte im Thread nennen
13
8%
 
Abstimmungen insgesamt : 161

  • Mit Zitat antworten

Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Obelix » Fr Nov 08, 2013 16:57

Hallo,

nachdem ich in den letzten 25 Jahren verschiedenste Lösungen ausprobiert habe und mal wieder ein Wechsel ansteht, kam mir die Frage, mit welchem Auto man idealerweise und zu vertretbaren Kosten in den Wald, zur Waldarbeit, zur Jagd oder zum Brennholzmachen fährt.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Tobi107 » Fr Nov 08, 2013 17:02

Hi,

ich hab einen Russischen 4,5 bzw. 3,5 tonner

Foto0245.jpg


CIMG1218.JPG


Ganz Gazelle

abgelastet auf 3,5 to (aufgrund fehlendem ABS)
Allrad zuschaltbar
Untersetzungsgetriebe
4 Zylinder
2,7 L Hubraum
116 PS
3-Steiten Kipper
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Obelix » Fr Nov 08, 2013 17:21

An so etwas hatte ich auch mal gedacht: IVECO Daily 4x4 Allrad, 3,5 - 5,5 to. GG, aber die sind richtig teuer.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Tobi107 » Fr Nov 08, 2013 17:25

Obelix hat geschrieben:An so etwas hatte ich auch mal gedacht: IVECO Daily 4x4 Allrad, 3,5 - 5,5 to. GG, aber die sind richtig teuer.


stimmt! richtig gut die Dinger aber brutal teuer, die GAZ sind nicht teuer, in Sachen Komfort must zwar abstriche machen aber im Gelände der Hammer!
und Kraft ohne Ende, ich hab damit schon eine Buche gezogen Fußmass 60 cm x 22m Lange... ohne Probleme, nicht mal die Kupplung hat gestunken
Tobi107
 
Beiträge: 485
Registriert: Sa Sep 03, 2011 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon SHierling » Fr Nov 08, 2013 17:27

Immer mit meinem (Skoda Pickup). Wenn andere Leute mein Auto sehen, leihen sie mir ihres nicht .....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Falke » Fr Nov 08, 2013 17:28

3. Option : Fahrrad (Standard) - nur für Kontrollfahrten ...
:D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon barneyvienna » Fr Nov 08, 2013 17:29

Toyota HiAce, normaler PKW-Bus. 80 PS
Es geht gerade noch ohne Allrad die Auffahrt rauf.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Chris353 » Fr Nov 08, 2013 17:29

Hallo,

wir fahren mit dem Schlepper oder mit dem normalen PKW, im Sommer nehm ich auch ab und zu mal das Motorrad.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon MF Atze » Fr Nov 08, 2013 17:33

Nicht ganz was Du suchst, aber Renault Twingo, da habe ich auch oft längere Zeit die ganze Ausrüstung drin, oder eben mit dem Schlepper.
Wenn ich einen Anhänger brauche muss auch mal das Familienauto (Ford Focus) herhalten.
In der Regel sind die Flächen zu denen ich hin muss gut mit normalem PKW erreichbar.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Obelix » Fr Nov 08, 2013 17:37

MF Atze hat geschrieben:Nicht ganz was Du suchst, aber Renault Twingo, da habe ich auch oft längere Zeit die ganze Ausrüstung drin ...

Doch, ist auch eine Alternative: Fiat New Panda 4x4 Diesel gibt es ab 15.000 € neu. Und dann behält man den Erstwagen, den man die Woche über nutzt, sauber. Aber der Panda zieht halt keinen Anhänger.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Obelix » Fr Nov 08, 2013 17:40

MF Atze hat geschrieben: ... In der Regel sind die Flächen zu denen ich hin muss gut mit normalem PKW erreichbar. ...

Es geht eben auch um den Dreck außen sowie innen (Hund), den ich nur am Wochenende oder in der Freizeit habe.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon MF Atze » Fr Nov 08, 2013 17:58

@Obelix
Der Twingo wird nur von mir gefahren. Meine Frau hat das Familienauto. Sie weigert sich stark auch nur mal mit zu fahren.
Ich habe gerade drei MS, den leeren Dieselkanister und Sprit für die MS darin.
...
Allerdings ist der kein 4 x 4.
Wenn ich Jäger wäre würde ich mir Gedanken über eine Lada Niva machen. Den fahren hier einige Profis.
Wobei unser Gemeindewaldarbeiter eine zweier Golf als "Dienstwagen" hat.
Man kann halt auch nicht die Reviere und Waldgebiete mit einander vergleichen.
Hier ist es entweder fast eine Bundesstraße (guter Waldweg) oder Du hast auch mit einem Geländewagen zu kämpfen durch zu kommen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Obelix » Fr Nov 08, 2013 18:14

MF Atze hat geschrieben: ... Hier ist es entweder fast eine Bundesstraße (guter Waldweg) oder ...

Mein Problem sind neben Anderen auch Reifenplatzer bzw. Beschädigungen durch Steine, durchaus auch auf gut ausgebauten Wegen.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Limbosso » Fr Nov 08, 2013 19:08

Balkan Esel Dacia Duster! ... wird immer wieder belächelt, aber schwer unterschätzt und gut geländegängig als 4x4 auch im Schlamm! :D
Holzspezl
Husqui 372 XP, 435
Dolmar 6400
Scheppach Spalter
Benutzeravatar
Limbosso
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Sep 25, 2013 8:28
Wohnort: BY - Mittelfranken Wü-NBG-AN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit welchem Auto fahrt Ihr in den Wald?

Beitragvon Andy_S » Fr Nov 08, 2013 19:35

Ich nutze einen Suzuki NGV 3 Türer. Mit der Untersetzung ist der super geländegängig und macht sich auch gut vor dem Anhänger.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], JueLue, MiQ, Nick, Th**as, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki