Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:02

Mithilfe im Stall

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Mithilfe im Stall

Beitragvon Kuhstall » So Sep 19, 2010 18:42

Ich werde bald Rentner und möchte daher an Wochenenden ab und zu kostenlos bei der Stallarbeit mithelfen, möglichst im Raum Hannover und Umgebung (Kuhstall ausmisten, Kühe füttern, evtl. Mithilfe beim Melken). Bin auf dem Land gross geworden und lebe noch immer dort. Mir macht die Arbeit Spass und es ist auch ein kleiner Ausgleich zu meiner derzeitigen Tätigkeit. Wie gesagt, ich mache es unentgeldlich. Bitte um Nachricht!!!
Kuhstall
 
Beiträge: 54
Registriert: Do Okt 16, 2008 17:06
Wohnort: Hannover Ldkrs.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon Zettel » Di Sep 21, 2010 20:35

Hallo
Wie gross ziehst du den Radius um Hannover? Wir sind 70 km nördlich und sind derzeit arg angespannt, was die Arbeitssituation anbelangt.

Bei Interesse gibt es gerne mehr Informationen.

MfG Zettel
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon Kuhstall » Mi Sep 22, 2010 16:02

Hallo, danke für die Antwort. Ich hätte schon Interesse. Was müsste ich alles machen? Was für Vieh ist auf dem Hof? Wo ist das genau?
Ich sehe einer Antwort entgegen und bedanke mich schon jetzt.
Gruss
H.
Kuhstall
 
Beiträge: 54
Registriert: Do Okt 16, 2008 17:06
Wohnort: Hannover Ldkrs.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon Zettel » Fr Sep 24, 2010 8:22

Hallo

Eckdaten sind : 100 ha Betrieb mit Kartoffeln, Zuckerrüben, Getreide und Mais
Milchkühe mit weiblicher Nachzucht

Einzelheiten gibt es per PN

MfG Zettel
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon Kuhstall » Fr Sep 24, 2010 16:11

Vielen Dank für die Nachricht. Was heißt PN ?
Wie gesagt, ich würde gerne bei der Stallarbeit mithelfen. Werden die Kühe auch mit Rübenblätter gefüttert (Sauerblatt)?
Kuhstall
 
Beiträge: 54
Registriert: Do Okt 16, 2008 17:06
Wohnort: Hannover Ldkrs.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon Zettel » Fr Sep 24, 2010 19:13

Hallo

PN ist eine persönliche Nachricht. die nur von dir gelesen werden kann. Du kannst sie abrufen, wenn du oben auf (neue Nachrichten) klickst.

Rübenblattsilage kenne ich noch als gutes Futter, wurde aber weitgehend durch Mais verdrängt.

MfG Zettel
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon voro » Sa Sep 25, 2010 8:29

Zettel hat geschrieben:Rübenblattsilage kenne ich noch als gutes Futter, wurde aber weitgehend durch Mais verdrängt.


In Harsum sicher nicht :)

Beim Rübenblattsilage machen musste man immer böse aufpassen, dass nicht allzuviel Sand mit rein kommt.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon MuhViehStar » Sa Sep 25, 2010 8:32

rübenblattsilo kenn ich auch noch.. aber ich mußte des nur verfüttern :)
MuhViehStar
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Mär 27, 2010 19:08
Wohnort: am Tor zur Oberlausitz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon SHierling » Sa Sep 25, 2010 10:48

Ich kann heut mal ne "statistische Erhebung" machen, ich fahr nachher Rüben (mit) , und den Blattsiloanteil in SH eruieren.

Möchte jemand vorher schätzen? (gibt es überhaupt noch Roder, die so arbeiten, daß man Blattsilo machen kann?)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon fastrac fahrer » So Sep 26, 2010 14:59

Hi Bei uns der Nachbar der macht jedes jahr noch rübenblattsilage,
gibts extra ein aufsatz für den krautschlegler am 6 reihen roder sieht dann aus wie wenn einer nen alten 1 reiher Maishäcksler Auf das Rodeagregat gebaut hat. :D
fastrac fahrer
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Mai 22, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon Zettel » Mo Sep 27, 2010 7:58

Hallo
Wir haben bei uns in der Rodegemeinschaft zwei Holmer laufen, der eine kann noch Blattbergung machen, da haben wir ein seitliches Band, das Die Blätter auf nebenherfahrende Wagen wirft. Da ist dann immer ne Menge los auf dem Acker mit den ganzen Abfahrgespannen.

MfG Zettel
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon Ambergauer » Mi Sep 29, 2010 19:19

Wir nutzen auch noch nen Einreiher mit Blattbergung.
Und dann wird auch Sauerblatt gemacht...
Es grüßt Euch der Tom
Ambergauer
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jul 08, 2007 21:16
Wohnort: im Ambergau, PLZ 31xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon Kuhstall » Sa Okt 02, 2010 15:39

Hallo, Familie ********!

Nach langer Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass wir doch ein wenig weit voneinander entfernt wohnen. Es würde sich einfach nicht lohnen, der Winter steht vor der Tür, da wären solche Fahrten mitunter nicht möglich.
Es ist schade, hätte es gerne gemacht, habe auch noch keine andere Nachricht von jemandem erhalten, wird wohl auch nichts werden schätze ich. Schade, dass man niemandem helfen darf, auch wenn man es kostenlos macht.
MfG
H.

Ich hab mal den Namen " ausgesternt " Pacini
Kuhstall
 
Beiträge: 54
Registriert: Do Okt 16, 2008 17:06
Wohnort: Hannover Ldkrs.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mithilfe im Stall

Beitragvon dodgeviper506ps » Mo Okt 04, 2010 15:49

Ich hab auch schon mal so eine Suche im Internet veröffentlicht, bringt alles nix.
Jetzt bin ich einfach zu einem großen Landwirt im Nachbardorf hingegangen und gesagt, dass ich gerne am Wochenende und bei mir noch Schulferien helfen würde.
Er war erstmal erfreut, dass ihn jemand über so ein Thema anspricht und hat geasagt: OK, morgen früh kannst du kommen.

So einfach ging das. :D

Geh also einfach zu jemanden bei dir in der Nähe und frag freundlich nach.
Benutzeravatar
dodgeviper506ps
 
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 21, 2010 16:30
Wohnort: Pfalz
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki