Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Mittel gegen Gras und Unkraut im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Gras und Unkraut im Wald

Beitragvon Falke » So Nov 08, 2015 19:48

Ja, wenn es "ordentlich" aussehen soll, muss es schon so eine Mulchplatte sein ... :wink:

Gut, dass da ein Bild dabei ist.
"und über den Baum" ist als Applikationsanweisung etwas missverständlich! :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Gras und Unkraut im Wald

Beitragvon markusm75 » So Nov 08, 2015 21:23

:klug: :klug: :klug: :D
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Gras und Unkraut im Wald

Beitragvon d4006 » Mo Nov 09, 2015 0:00

langholzbauer hat geschrieben:
d4006 hat geschrieben:....
Die Chemische Keule hört bei mir nach der Rüsselkäfer- bzw. Borkenkäferprävention auf.



Mit welchen Mitteln kann mann denn diesen hässlichen Tierchen vorbeugen?

Das besste Mittel gegen Gras ist im Wald sicher der Schatten.
Bei der Aufforstung von Kahlflächen kann das auch durch gezieltes Einbringen bzw.Belassen von "Vorbaumarten" wie z.B. Birke oder sonst. Weichlaubhölzern schneller erreicht werden. Damit erspart man sich einige Jahre Ausmähen, bietet dem Wild etwas Ablenkung von den Hauptbaumarten und hat früher Brennholz zu ernten.


Die Prävention bezieht sich da wohl eher auf den Rüsselkäfer ("Fastac Forst", "Karate Forst") ... bei den Borkenkäfern hatte ich beim Schreiben des Beitrages noch Fangbäume, Pheromonfallen und dergleichen im Kopf ...

Ahja, was beim Ausmähen ungemein hilft, "Signalstäbe" an den Bäumchen, an denen kein mechanischer Verbissschutz vorgenommen wird.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Gras und Unkraut im Wald

Beitragvon freizeit-bauer » Sa Nov 14, 2015 17:51

GeDe hat geschrieben:
markusm75 hat geschrieben:Hallo

Gibt es ein Spritzmittel gegen Gras und Unkraut das die frisch gepflantzen Bäumchen nicht schadet ?


Sachen gibts,... n8 Nimm einen Freischneider und geh ausmähen oder lass es ganz bleiben!


Hast Du schonmal Brombeeren mit einem Freischneider bearbeitet?
Die wachsen als hätte man Dünger drauf geschüttet.

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Gras und Unkraut im Wald

Beitragvon Treibholz » So Nov 15, 2015 10:13

Gegen Gras & Unkraut nehmen wir die große Astschere und knicken rund um die Setzlinge alle Sträucher, höheres Unkraut und Faulbaum etc nur einmal kurz an.
Mit 2 Mann ~ 1 Stunde / ha.
Die abgeknickten Äste sterben nicht sofort ab, sondern krepeln dann auf dem Boden noch ca. 2-3 Jahre weiter und schatten so das Gras ab.
Danach sterben auch die Sträucher/Äste ab, oder schlagen neu aus.
Dein Bäumchen hat aber 2 Jahre Ruhe und Vorsprung - klappt bei uns ganz gut !
Treibholz
 
Beiträge: 58
Registriert: So Apr 17, 2011 12:38
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Gras und Unkraut im Wald

Beitragvon freizeit-bauer » Mo Nov 16, 2015 19:31

Treibholz hat geschrieben:Gegen Gras & Unkraut nehmen wir die große Astschere und knicken rund um die Setzlinge alle Sträucher, höheres Unkraut und Faulbaum etc nur einmal kurz an.
Mit 2 Mann ~ 1 Stunde / ha.
Die abgeknickten Äste sterben nicht sofort ab, sondern krepeln dann auf dem Boden noch ca. 2-3 Jahre weiter und schatten so das Gras ab.
Danach sterben auch die Sträucher/Äste ab, oder schlagen neu aus.
Dein Bäumchen hat aber 2 Jahre Ruhe und Vorsprung - klappt bei uns ganz gut !


Das hört sich nach einem Einsatz mit meinem Quad und einer kleinen Walze an. :-)

Mit dem Quad komme ich durch, wenn die Bäumchen gut ausenandergepflanzt sind.

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mittel gegen Gras und Unkraut im Wald

Beitragvon Peter North » Di Dez 21, 2021 4:39

Gestern habe ich 2000 m2 abgestorbene 20 jährige Eschen gefällt. Leider ist durch die kranken Bäume sehr viel Licht auf den Waldboden gefallen. Brennesel und Brombeere haben sich prächtig entwickelt. Im FJ möchte ich dort Douglasien und Bergahorn anpflanzen. Hat ein Landtreffteilnehmer bereits Erfahrungen mit Mulchplatten oder Mulchfolie gemacht, um den Unkrautwuchs einzudämmen?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki