Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:10

Morgen in den Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 21, 2008 10:08

@rhönhase
die bg sagt nix dazu weil für die entscheidend ist ob du die uvv eingehalten hast. Natürlich sind feiertage auch zum erholen aber dass ist ja das selbe wie mit dem erholungsurlaub. Da dürftest dann auch nichts machen..und nenn mir den außer irgendwelche stadtwohnungsbesitzer (sorry seit mir jetzt nicht böse) die die urlaube ect. nicht für ihre privaten arbeiten nutzen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rhönhase » Fr Mär 21, 2008 10:36

Hallo Forstjunior,
bin Dir net böse, ich bin ein gutmütiger Mensch.
Aber Feiertage sind Feiertage und keine Urlaubstage.
Wenn all die Gesetzlichen Feiertage gestrichen würden weil sie keiner
Zu schätzen weis wäre das Geschrei doch groß, oder.
Klarer Fall, was gemacht werden muss, muss gemacht werden.
Wünsche allen Frohes Schaffen.
"Mein Holz kann mir niemand verbrennen"
Rhönhase
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Sep 04, 2007 14:54
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Fr Mär 21, 2008 10:51

Also mit den Feiertagen ist das so eine Sache.
Genaugenommen arbeite ich ja an jedem Feiertag, denn dann habe ich die meiste Ruhe um im Büro liegengebliebenes aufzuarbeiten.
Das schöne daran ist das es keiner sieht und sich keiner dran stört.
In der Werkstadt wird an einem Feiertag auf keinen Fall gearbeitet, und genau so würde ich auch sagen am Feiertag gehts nicht in den Wald, dann lieber zuhause im Schuppen mal an einem Vormittag ein paar Wartungs und Pflegearbeiten an den Maschinen ausgeführt. Denn die kommen mit Sicherheit auch zu kurz wenn soviel Arbeit im Wald ist und man keinen Urlaub bekommt.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rhönhase » Fr Mär 21, 2008 11:23

Juhu--- ich bin Feiertags nicht alleine es gibt ja noch MANkarl.
Genau, ma die Säge schärfen und saubermachen hat keiner
was dagegen dann kann man Samstag wieder raus damit.
"Mein Holz kann mir niemand verbrennen"
Rhönhase
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Sep 04, 2007 14:54
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Mär 21, 2008 15:30

Also ich habe heute schon alle Kleine Reparaturen im Haus erledigt ....
Ach und Gebügelt ....... :wink:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Donemann, Einhorn64, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki