Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 15:01

Mostobsternte 2012

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mostobsternte 2012

Beitragvon Kyoho » Fr Jul 27, 2012 8:23

Wie sieht es bei Euch dieses Jahr aus?

Erträge/Ausfälle:

ab wann wird angenommen:

was wird pro T ausbezahlt:
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon renchtäler landwirt » Fr Jul 27, 2012 8:56

du bist aber schon früh dran :D
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Kyoho » Fr Jul 27, 2012 17:28

Bei mir hängen die Bäume brechend voll, leider Schorf reinbekommen und daher nicht für Tafelobst ausgedünnt. Ringsrum sind aber viele Anlagen (Rentner und Hobbyflächen) erfroren, daher hoffe ich lukrative Preise umliegender Kelltereien (mittl. Neckarraum). Insgesamt soll ja die Streuobsternte eher mäßig sein, letztes Jahr hatte ich einiges eingemaischt, weil die Preise für Mostbirnen nicht befriedigten. Die Äpfel waren dem Maifrost zum Opfer gefallen, größtenteils zumindest.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Schmalnerner » Sa Jul 28, 2012 10:05

Bei uns in der Rhön wird die Ernte mittelmäßig ausfallen. Wahrscheinlich werden einige sich gar nicht die Mühe machen die Streuobstwiesen abzuernten.

Zu den Preisen ist bis jetzt noch nichts bekannt. Förstina und Elm rücken damit wahrcheinlich erst Mitte August raus :? .

lg Jonas
klein anfangen und bei Erfolg erweitern
Schmalnerner
 
Beiträge: 62
Registriert: Mo Mai 23, 2011 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon locomotion » Mo Jul 30, 2012 6:54

Bei uns sind die Apfelbäume leer.
Suche ca. 20 Ztr. Äpfel zum selbst ernten, wer kann was anbieten Raum Siegen +ca. 100 Km
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Rex » Mi Aug 01, 2012 9:04

Bei mir sind die Baüme relativ leer.
Durch die starken Unwetter ist sehr viel kaputt gegangen.
Ich rechne in diesem Jahr mit einem schlechten Ergebnis.
Rex
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Aug 01, 2012 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon bwwid » Sa Aug 11, 2012 5:40

Hallo,

bei uns ist es ähnlich , wie bei Kyoho - viele Äpfel und Schorf. Dazu kommt daß an einigen Lagen die Äpfel schon an den Bäumen faulen. Mit Tafelobst wird es sich extrem in grenzen halten.

Also wird es Mostobst geben.

bwwid
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Aug 11, 2012 6:58

Ich war diese Woche in Südtirol.

Die Verarbeitungsindustrie ist leer und lechzt nach Äpfeln. Preiserwartung für die Heurigen Ernte: 20ct+/kg!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon holzer95 » So Aug 12, 2012 17:20

bwwid hat geschrieben:Hallo,

bei uns ist es ähnlich , wie bei Kyoho - viele Äpfel und Schorf. Dazu kommt daß an einigen Lagen die Äpfel schon an den Bäumen faulen. Mit Tafelobst wird es sich extrem in grenzen halten.

Also wird es Mostobst geben.

bwwid


Genau wie bei mir, Tafelobst gibts warscheinlich gar nix dieses Jahr. Also werden die preise auch im keller bleiben :(
Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Kyoho » Mo Aug 13, 2012 19:19

Frutteto 75 hat geschrieben:Ich war diese Woche in Südtirol.

Die Verarbeitungsindustrie ist leer und lechzt nach Äpfeln. Preiserwartung für die Heurigen Ernte: 20ct+/kg!


Nur Polen rechnet in der EU mit einer sehr guten Ernte, die werden die Preise bestimmen. Es kommt dann drauf an, wo sie ihr Zeug hinschieben, weiter in den Osten oder nach D und I. Die lokalen Saftpresser müssen, wenn sie ausreichend Ware haben wollen, schon 10 € + X je DZ hinblättern, ansonsten wirds halt gebrannt oder bleibt liegen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon kleinbauer01 » Mi Aug 15, 2012 9:36

:mrgreen: habe große und viele Äpfel an meinen Bäumen, daher bin ich sehr zufrieden. :roll: Allerdings die Kirschen und Zwetschgen sehen eher schlecht aus.
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Dennis99 » Mo Aug 20, 2012 13:29

Bei uns hängen manche Hochstämme brechend voll und andere haben wiederum fast nichts. Komisches Jahr!

Ich bin im Odenwald für meinen Apfelmost auch noch auf der Suche nach paar Äpfeln.
Ansonsten gibt’s dieses Jahr leider etwas weniger Most/Wein…. :(
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Kyoho » Di Sep 04, 2012 8:31

Was wird bei Euch momentan ausgezahlt für den Doppelzentner?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Joehännes » Do Sep 06, 2012 12:31

Hallo,
hat evtl jemand noch Brennobst zu verkaufen. Region Eifel Ahrtal Mosel also transporttabel per LKW. Angebote evtl mit Preisvorstellung und Standort per PM
Joehännes
 
Beiträge: 869
Registriert: Do Aug 16, 2007 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobsternte 2012

Beitragvon Datai » Fr Sep 07, 2012 15:26

Hatten heute das Angebot für 14cent / kilo und haben abgelehnt. Aber wir haben auch noch net so viel für nen ganzen Sattel, das dauert noch ne Woche :)
Datai
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, Fahrer412, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki