Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:19

Mostobstpreise??

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mostobstpreise??

Beitragvon thueringer_hausschlachter » Do Jul 19, 2007 22:32

hallo, kann mir jemand ne durchschnittliche Preislage von Mostobst geben??

MFG
thueringer_hausschlachter
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jul 19, 2007 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Murkser » Fr Jul 20, 2007 8:52

Hallo

Letztes Jahr waren es bei uns 7€ je Doppelzentner, es gibt aber auch Systeme mit Saftkonto, d.h. du wirst mit Saft bezahlt.
Unterm Strich wirst du durch Fördermaßnahmen mehr verdienen als mit dem Obst selber(vor allem auch in Alternanzjahren, d.h. wenn die Bäume Pause machen). Ich würde aber soviel als möglich selber konsumieren, weil 7€ sind schon schäbig, wenn man die viele Arbeit bedenkt

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Altländer » Fr Jul 20, 2007 18:09

7Euro kommt im Schnitt der Jahre ganz gut hin,in teureren Jahren sind
es auch schon mal 10 Euronen.Erntekosten zwischen 4 und 6Euro.
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kai309 » Di Aug 21, 2007 12:43

Wir nehmen seit gestern Mostäpfel an. Der Preis für den Doppel Zentner ist erstaunlich hoch bei 9€!

Gruss
Kai
Kai309
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Feb 08, 2007 8:19
Wohnort: Winterbach (bei Stuttgart)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon R4lle » Di Aug 21, 2007 17:26

bei uns liegt der preis für 100Kg bei 18€
Benutzeravatar
R4lle
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Mär 10, 2007 16:10
Wohnort: Stade
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hg58 » Di Aug 21, 2007 20:46

Hallo Streuobstbauern,


in Lottstetten/Landkreis Waldshut werden derzeit
12.-- € für 100 kg bezahlt.
Tendenz wohl stark steigend !

Gruß

Herbert
hg58
 
Beiträge: 58
Registriert: So Jan 07, 2007 21:22
Wohnort: Südschwarzwald-Hochrhein-Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon R4lle » Mi Aug 22, 2007 17:35

in den ost ländern ist alles verfroren, deswegen ist die nachfrage groß
wenn man reines mostobst hat bekommt man sogar 20€
sonst 18€
Benutzeravatar
R4lle
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Mär 10, 2007 16:10
Wohnort: Stade
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise - Eine Schande !!!!

Beitragvon hg58 » Do Sep 03, 2009 20:56

Hallo liebe Freunde,

was derzeit auf dem Mostobstmarkt abgeht, ist gelinde gesagt eine Schande und eine Frechheit.
In der Region Hochrhein-Bodensee werden Anfang September für 100 kg Mostobst 4.-- €uro bezahlt.
Das sind für einen 35-kg-Sack sage und schreibe 1.40 €uro. Für eine Tasse Kaffee in einer Gatstätte
muß ich hierzulande also 70 kg Äpfel bringen.

Eine 1/2-Liter-Flasche Apfelschorle kostet etwa 60 Cent. Die darin enthaltenen Äpfel kosten bei einem
Preis von 4 € gerade 1,5 Cent. Bei einem Preis von 14 €uro wären dies gerade mal 5 Cent pro Flasche.
In der benachbarten Schweiz bekommt man für das Mostobst zwischen 25.-- bis 40 Franken, das sind
zwischen 15 und 25 €uro. (Allerdings Einfuhrzoll von 21 Franken / 100 kg, zuzüglich Bürokratie)

Unsere Politiker predigen vom Erhalt der Streuobstwiesen und erfeuen sich der Blüte im Frühling.
Wir schneiden, fahren die Äste ab, mähen unter den Bäumen, stützen diese vor der Ernte ab,
lesen die Äpfel mühsam auf, wiegen dieselben, fahren diese zur Annahmestelle, brauchen Arbeitskraft,
Fuhrwerk und Diesel.

Die Sache ist ein Hohn ! - Statt dessen wirft man den unfähigen Managern und Bankern das Geld
millionenweise hinterher. Man bezahlt Milliarden um Volksvermögen / schöne gebrauchte Autos /
zu zerstören. Wo leben wir denn hier?

Ich habe das Gefühl, man will austesten, wie tief man mit dem Preis heruntergehen kann,
bis die Leute keine Äpfel mehr auflesen. Letztes Jahr waren es 6 €uro, alles hat geschumpfen,
aber weiter eingesammelt.
Dieses Jahr sind es 4 €uro, nächstes Jahr 2 €uro, ....... und dann bezahlten wir für die Entsorgung?
Von mir erhalten DIE jedenfalls keinen einzigen Apfel. Dann werden die Äpfel halt auch
abgewrackt/gemulcht.
Werden sich wohl die Vögel im Winter daran erfreuen.

Liebe Freunde, am 27. September sollen wir wählen,
aber nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber.

Derzeit wird Furcht eingeredet, die Linken wollen die Eigentümer enteignen.
Dazu braucht es die Linken nicht, das machen bereits die derzeit Regierenden.

Uns braucht es scheinbar nicht mehr, man holt das Obst aus Polen und aus China.
Konzentrat und Leitungswasser dazu, das tuts für die Bundesbürger, gell.
Diesel ist scheinbar noch viel zu billig, um das Zeug so weit zu karren.
Und mit dem Blechvogel ist es sogar noch steuerfrei, wie schön und umweltfreundlich!

Lächle und sei froh und denke es könnte noch schlimmer kommen.
Und ich lächelte und war froh,
und es kam schlimmer!
hg58
 
Beiträge: 58
Registriert: So Jan 07, 2007 21:22
Wohnort: Südschwarzwald-Hochrhein-Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise??

Beitragvon k12 » Fr Sep 04, 2009 13:01

@ hg58
wo leben wir hier eigentlich frag ich mich schon lange.
Jedes Volk erhält die Regierung wie sie das verdient hat!
k12
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:25
Wohnort: Nord Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise??

Beitragvon abu_Moritz » Fr Sep 04, 2009 14:15

unter 10 Eur/100kg nehm ich immer Saftgutscheine,
dann bekomme ich den guten Kumpfsaft zum Discounterpreis,
wenn ich genug Gutscheine habe lass ich den Rest auf der Streuobswiese zurück in die Nahrungskette verfaulen....
In guten Jahren wenns über 10 Eur gibt, kanns auch mal sein das ich 1-2 Anhänger voll zur Sammelstelle gegen bares eintausche, aber das ist trotzdem noch ein schlechter Stundenlohn ....
Naja man macht es ja auch weil die Oma die Bäume zur Hochzeit bekommen hat, und diese irgendwie erhalten werden sollen.... Sie erzählt noch oft das die, die früher so Bäume hatten, glücklich darüber waren, es hat ihnen übern Winter geholfen mit Obst und Vitaminen ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise??

Beitragvon Kirsch-König » Mi Sep 09, 2009 17:33

Wie jetzt?

Was kann denn die Politik für den Apfelpreis?

Wollt ihr jetzt neben Mindestlohn einen Mindest-Mostobst-Preis????
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise??

Beitragvon hg58 » Mi Sep 09, 2009 19:46

So ist es lieber Kirsch-König !

Der Mindest-Mostobstpreis wird den Ausschlag der Wahl geben !!!!

Nach der Abholzprämie für Obstbäume kommt
dann die Abwrackprämie für die Politiker,
wohl auch nach € pro 100 kg.
hg58
 
Beiträge: 58
Registriert: So Jan 07, 2007 21:22
Wohnort: Südschwarzwald-Hochrhein-Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise??

Beitragvon xyz » So Sep 13, 2009 11:36

Hallo Kai309,

wo in Winterbach gibts 9€, bei uns in Weinstadt gibts nur 4,50€.

Gruß Albert
xyz
 
Beiträge: 1510
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mostobstpreise??

Beitragvon Altländer » So Sep 13, 2009 19:39

Guck mal aufs Datum.
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki