Hallo,
was kostet es ungefähr einen 6 Zyl. Deutz Motor zu überholen (luftgekühlt).
vielen Dank
xdriver
Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 17:16
Holgi1982 hat geschrieben:Naja aber sollte ein Austauschmotor angenommen 10.000€ kosten wäre überholen wieder günstiger.
sim2009 hat geschrieben:aber der motor wäre neu
WollF_JDL310 hat geschrieben:Bei einem Austauschmotor sollte man aber auch wissen, das alle Teile, die noch nicht das Verschleissmaß erreicht haben, wieder eingebaut werden.
Beispiel: Irgendein Verschleissmaß an der zB. Ölpumpe beträgt 0,3mm
gemessen wird 0,25, also wird diese Ölpumpe wieder eingebaut.
Dass sie nicht sehr lange halten wird, sollte klar sein.
WollF_JDL310 hat geschrieben:NAJA: Ich weiss, dass die Ölpumpe evtl. ein schlechtes Beispiel war.
Ein ferner Bekannter von mir hatte mal in einem Motoren-Überholerbetrieb gearbeitet, was er so erzählte![]()
Beispiel mit einem Presslufthammer aus einem kalten Kopf die Ventilführungen rausprügeln und die neuen wieder auf die gleiche Art reingeprügelt![]()
Wenn ich so mitbekommen habe, wie zB. Wälzlager aus dem oder in das Gehäuse geprügelt werden![]()
Meines Erachtens gibt es nur wenige Motorenüberholer, die wirklich und nachvollziehbar gut arbeiten.
Wie das im "Grobschlosserbereich" der Landmaschinen aussieht, weiss ich nicht.
Zu meinen aktiven Werkstattzeiten haben wir bei Motorenüberholungen -neben den absolut notwendigen Arbeiten- dann auch mal die Pleuel winkeln lassen, Ventilführungen, Nockenwellenlagerbuchsen in Übermaß anfertigen lassen, Wälzlagersitze ausspindeln und Zwischenringe machen lassen, Kurbelwellen feingewuchtet.....usw. usw. . Gut, es waren keine LaMa-Motoren, sondern meist englische Oldtimermotoren.