Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 17:16

Motor überholen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Motor überholen

Beitragvon xdriver » Do Mär 17, 2011 22:31

Hallo,

was kostet es ungefähr einen 6 Zyl. Deutz Motor zu überholen (luftgekühlt).

vielen Dank

xdriver
xdriver
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon NinjaFlo » Fr Mär 18, 2011 0:18

Schwere Frage!

Kommt drauf an was alles gemacht werden soll? nur das nötigste oder alles?
Wer es macht? Werkstatt oder jemand privat?
Sollen orginal Teile verbaut werden oder dürfen es auch Teile aus im zubehör sein?
Wieviel Stunden hat der Motor runter?
Ist schon was konkret defekt?

Ich schätze mal pro Zylinder 500€ für Kolben,Zylinder,Pleullager,Dichtungen,Ventilsitz schleifen,Düsen prüfen, kann man rechnen nach oben sicher keine Grenzen wenn man alles neu macht.

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon John Deere Lanz 310 » Fr Mär 18, 2011 6:41

500,-/Zylinder finde ich schon ziemlich teuer..
Ich kann Dir mit Sicherheit die nächsten paar Tage sagen was das bei uns kostet, habe nämlich ein Pleullagerschaden und deswegen den Motor auf. Heute wollte ein Motorentechnik Fachmann vorbei kommen und sich die Sache mal angucken um dann zu besprechen wieviel wir machen und was es kostet..
Meld mich dann..
L.G. von der Ostsee :)
Fahre einen J.D. Lanz Typ 310 und suche immer neue J.D.-Freunde Zwecks Austausch von Erfahrungen!
L.G
Benutzeravatar
John Deere Lanz 310
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Feb 22, 2008 17:49
Wohnort: Wohlenberger Wiek
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon Solo611Twin » Fr Mär 18, 2011 14:27

Hallo!
Also wenn er komplett gemacht werden soll kannste pro Zylinder Locker 500Euro rechnen, dann braucht er warscheinlich noch neue Kurbelwellenlager, die kosten auch nochmal ne ordentliche Stange Geld, also billig wird das nicht, da lohnt es sich zu überlegen, ob es noch sinvoll ist. Ein Bekannter hat bei einem wassergekühlten Fendt pro Zylinder an die 800 Euro bezahlt.
Kann dir in paar Wochen mehr berichten, unser Luftgekühlter Deutz ist nämlich auch an der Reihe.


Gruß
SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon xdriver » Fr Mär 18, 2011 16:02

vielen Dank für Eure Antworten. Mit 5000 Euro hab ich schon gerechnet, wenn man bedenkt daß die Einspritzpumpe abdichten schon ca. 1000 Euro kostet

viele Grüße

xdriver
xdriver
 
Beiträge: 61
Registriert: Do Nov 01, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon NAJA » Fr Mär 18, 2011 20:34

Servus,

oder einfach bei Deutz fragen, die stellen orginal Austauschmotoren her, da hast Du dann alles Wichtige neu auch z.b die Einspritzpumpe.
http://www.deutz.com/live_deutz_com/html/default/fnin-66dg8g.de.html
Kommt natürlich auf den Zustand des Schleppers an. Aber bevor ich 5000€ für ne habe Überholung ausgebe. :shock:

MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon Holgi1982 » Sa Mär 19, 2011 9:59

Naja aber sollte ein Austauschmotor angenommen 10.000€ kosten wäre überholen wieder günstiger.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon NAJA » Sa Mär 19, 2011 12:55

Holgi1982 hat geschrieben:Naja aber sollte ein Austauschmotor angenommen 10.000€ kosten wäre überholen wieder günstiger.


Aber sollte der Austauschmotor nur wenig teurer sein ist es eine Überlegung wert.
10.000€ wird er nicht kosten. Einfach fragen!
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Mär 19, 2011 13:12

Bei einem Austauschmotor sollte man aber auch wissen, das alle Teile, die noch nicht das Verschleissmaß erreicht haben, wieder eingebaut werden.

Beispiel: Irgendein Verschleissmaß an der zB. Ölpumpe beträgt 0,3mm
gemessen wird 0,25, also wird diese Ölpumpe wieder eingebaut.
Dass sie nicht sehr lange halten wird, sollte klar sein.
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon sim2009 » Sa Mär 19, 2011 13:14

aber der motor wäre neu
sim2009
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi Mär 16, 2011 14:09
Wohnort: Kreis Borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Mär 19, 2011 14:02

sim2009 hat geschrieben:aber der motor wäre neu

Nee, nur ein überholter Motor, umgangssprachlich ein Austauschmotor.


Ist ja auch kein Tauschmotor, wenn man einen gebrauchten Motor aus dem einen Fahrzeug in ein anderes einbaut :klug:

...sondern Beschiss :roll:
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon deutz450 » Sa Mär 19, 2011 15:28

Ein Austauschmotor ist so gut wie ein neuer, da braucht man keine Bedenken haben, aber der ist nicht billig und kostet sicher mehr als die Motorüberholung.
Was die Überholung kostet ist auch sehr individuell, der genaue Typ wird ja nicht mal genannt z.B. kostet der Zylindersatz für einen 913 ca 100€ mehr als für den 912er (Beispiel Kolbenschmidt). Dann ist die Frage was noch gemacht werden soll, Kopfüberholung oder evtl. gar Tausch, Pleuellager, Kurbelwellenlager oder sogar KW schleifen?
Die Luftis lassen sich im Prinzip noch recht kostengünstig reparieren da die Teile relativ billig sind und der Motor einfach aufgebaut ist, bei 6 Töpfen summiert sichs aber dann eben doch.
Kleine Teileaufstellung für einen 912er pro Zylinder
Kolben und Zylinder ca 110€ (Kolbenschmidt)
Pleuellager ca 20€ (Deutz)
Dichtsatz ca 15€ (Deutz)
Einspritzdüse ca 30€ (Bosch)
Kopf überholen, + Ventile schleifen ca 100€, Neuer Kopf aus Zubehör inkl. Ventilen ab 180€
Zuletzt geändert von deutz450 am Sa Mär 19, 2011 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon NAJA » Sa Mär 19, 2011 15:51

WollF_JDL310 hat geschrieben:Bei einem Austauschmotor sollte man aber auch wissen, das alle Teile, die noch nicht das Verschleissmaß erreicht haben, wieder eingebaut werden.

Beispiel: Irgendein Verschleissmaß an der zB. Ölpumpe beträgt 0,3mm
gemessen wird 0,25, also wird diese Ölpumpe wieder eingebaut.
Dass sie nicht sehr lange halten wird, sollte klar sein.


Kannst Du bei einem orginal Austauschmotor vergessen, da ist z.B. die Ölpumpe immer neu. Der ist genauso gut wie ein Neuer.
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon WollF_JDL310 » Sa Mär 19, 2011 16:15

NAJA: Ich weiss, dass die Ölpumpe evtl. ein schlechtes Beispiel war.
Ein ferner Bekannter von mir hatte mal in einem Motoren-Überholerbetrieb gearbeitet, was er so erzählte :roll:
Beispiel mit einem Presslufthammer aus einem kalten Kopf die Ventilführungen rausprügeln und die neuen wieder auf die gleiche Art reingeprügelt :roll:

Wenn ich so mitbekommen habe, wie zB. Wälzlager aus dem oder in das Gehäuse geprügelt werden :(
Meines Erachtens gibt es nur wenige Motorenüberholer, die wirklich und nachvollziehbar gut arbeiten.
Wie das im "Grobschlosserbereich" der Landmaschinen aussieht, weiss ich nicht.

Zu meinen aktiven Werkstattzeiten haben wir bei Motorenüberholungen -neben den absolut notwendigen Arbeiten- dann auch mal die Pleuel winkeln lassen, Ventilführungen, Nockenwellenlagerbuchsen in Übermaß anfertigen lassen, Wälzlagersitze ausspindeln und Zwischenringe machen lassen, Kurbelwellen feingewuchtet.....usw. usw. . Gut, es waren keine LaMa-Motoren, sondern meist englische Oldtimermotoren.
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motor überholen

Beitragvon NAJA » Sa Mär 19, 2011 16:54

WollF_JDL310 hat geschrieben:NAJA: Ich weiss, dass die Ölpumpe evtl. ein schlechtes Beispiel war.
Ein ferner Bekannter von mir hatte mal in einem Motoren-Überholerbetrieb gearbeitet, was er so erzählte :roll:
Beispiel mit einem Presslufthammer aus einem kalten Kopf die Ventilführungen rausprügeln und die neuen wieder auf die gleiche Art reingeprügelt :roll:

Wenn ich so mitbekommen habe, wie zB. Wälzlager aus dem oder in das Gehäuse geprügelt werden :(
Meines Erachtens gibt es nur wenige Motorenüberholer, die wirklich und nachvollziehbar gut arbeiten.
Wie das im "Grobschlosserbereich" der Landmaschinen aussieht, weiss ich nicht.

Zu meinen aktiven Werkstattzeiten haben wir bei Motorenüberholungen -neben den absolut notwendigen Arbeiten- dann auch mal die Pleuel winkeln lassen, Ventilführungen, Nockenwellenlagerbuchsen in Übermaß anfertigen lassen, Wälzlagersitze ausspindeln und Zwischenringe machen lassen, Kurbelwellen feingewuchtet.....usw. usw. . Gut, es waren keine LaMa-Motoren, sondern meist englische Oldtimermotoren.


Ich spreche ja auch vom orginal Deutz Austauschmotor und nicht von einer Hinterhofüberholung.
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Olli.A, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki