Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 20:51

Motorsäge im Internet kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Fr Sep 19, 2014 16:22

Zu mir kommen täglich die Internetlügner: "könnte Sie mal bitte.......habe ich geschenkt bekommen!
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon berndisame » Fr Sep 19, 2014 16:28

Hallo!

Ein altbewährter Spruch:
Es ist ein alter Brauch- wo Repariert wird, wird auch gekauft :prost: :wink:
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon Leier » Fr Sep 19, 2014 16:44

Hallo,

ich habe mir vor Jahren eine Dolmar, genauen Typ wees ich ne mehr. Auch im inet gekauft. Würde es nicht wieder machen.Ist bei mir nicht viel gelaufen, nur Hobbymäßig Brennholz machen. Die Garantie war grade abgelaufen und der Kolbenfresser war da.

Habe die Säge nicht mehr reparieren lassen.

War dann bei den Sägehändlern in meiner Nähe. Husqvarna gefällt mir persönlich ne. Bin bei Stihl gelandet. Da habe ich zwei Händler in meiner Nähe, Entfernung ist in etwa gleich.
Ich war bei beiden schauen und reden, habe letztendlich bei den gekauft der mir Sympathischer war.

Billig ist nicht immer alles!!!
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon MF-133 » Fr Sep 19, 2014 17:33

Ich habe zwei Dolmars im Internet gekauft, allerdings popelige PS 32er. Die eine von einem Händler, der auch einen Laden hat und in Autonähe meines Wohnorts war. (Für den Fall der Fälle...) Gespart waren 30 Euro (= 15 Prozent unter EVP), die andere von privat gabs zum halben Preis, neuwertig.
Eine "richtig" gebrauchte Säge, womöglich ohne Herkunftsnachweis wäre für mich nichts.
Es hängt ein wenig von dem eigenen Montagefähigkeiten und von den Prozenten, die gespart werden, ab. Bei 10% auf 700 Euro darf man schon hellhörig werden...
Was mich in vielen Bereichen vor allem zum Internetkäufer gemacht hat, war unfähiges oder unmotiviertes Personal in den Läden und die bessere Verfügbarkeit vieler Sachen online, nicht so sehr nur der Preis.
Es gibt im übrigen auch sehr engagierte Versandhändler.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2674
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon m_cap » Fr Sep 19, 2014 17:57

Ach ürigens: auf alles was ich mich bezogen haben sind natürlich Käufe von Neuware, aber beim Themeneröffner ging ja ja auch um eine neue MS261.

Was ich persönlich nie machen würde: eine gebrauchte Motersäge für mehrere hundert Euro ersteigern, da hätte ich viel zu viel Angst, dass da einer z.Bsp. vergessen hat 2-Taktöl beizumischen und jetzt die "gute MS261" noch schnell bei ebay verkauft - war das eigentlich hier schon mal Thema?
Und dann die Preise die da gezahlt werden........


Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:Zu mir kommen täglich die Internetlügner: "könnte Sie mal bitte.......habe ich geschenkt bekommen!

gibt es irgendjemanden der diesen Kommentar?
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon Romulus » Fr Sep 19, 2014 18:06

Habe dere!


Ich bin der meinung das man sowas wirklich beim Händler kaufen sollte! Meine 5105 von Dolmar ist das beste beispiel...
Die hat letztes Jahr richtig eine drauf bekommen von einem abgebrochenen Gipfel... Ich hab den haufen Elend zu meinem Händler des vertrauens gebracht und der hat binnen einer Woche das Ding komplett zerlegt und alles getauscht was im Eimer war (Tankgehäuse, Griffheizung etc) Dann hab ich sie wieder geholt und hab erst mal weiter gemacht wie immer... Irgendwann kamen dann zicken von wegen nimmer anspringen und ständig absaufen :regen:

Kein Problem... kiste hinbringen und einschicken. Eine Woche später war der Gerät wieder zurück und erfreut sich bester Funktion.

Romulus...
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon kf aus k bei h » Fr Sep 19, 2014 19:38

Dann werde ich mal zu meinen Händler gehen und fragen was sie bei ihm kostet.
Vielleicht geht er ja mit den Preis auch noch runter ?
kf aus k bei h
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon m_cap » Sa Sep 20, 2014 10:50

die "Internetpreise" sind übrigens der Hauptgrund warum ihr so relativ hohe Nachlässe bei euren lokalen Händlern bekommt..........
genau wie beim Autokauf..... bis zu 45% wären ohne Internet nie möglich - meine Meinung.....
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon Romulus » Sa Sep 20, 2014 11:20

Servus...

Internetpreis hin und her :wink:

Ich seh das so: Du Kommst immer wieder zu deinem Händler und nimmst immer wieder was mit oder wirst gut beraten. Mal einen Fällkeil, Rückekette, Schlegelhacke, dann brauchst an Sprit und a Öl, dann werd wieder a größeres Drum gekauft (Seilwinde) oder ein Karton Ersatzteile (filter, züdkerzen usw.) und so bleibst du immer bei dem Händler des Vertauens, weil das läuft wie es soll.
Anrufen, nachfragen, Preis einholen und kaufen... vorher ein Gerät zum Testen mitnehmen ob das genau das ist was du willst!?! Abholung dann auch zu den ungewöhlichsten Zeiten, dann den Service vor Ort, wenn der bei ihm gekaufte Mäher mal nicht will... So ist meine
Meinung... und Erfahrung.

Romulus :prost:
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon fichtenmoped » So Sep 21, 2014 11:31

Für manche Leute ist es halt wichtig zu wissen dass der ortsansässige Händler nichts verdient wenn sie was kaufen, weil das brauchts nicht dass der an uns was verdient. Da ist viel Neid und Gehässigkeit dabei.
Ich weiß wovon ich rede, ich habe 32 Jahre lang mein Geld mit dem Verkauf von Autos verdient.
Ich habe sehr gute Umsätze gemacht und auch ganz gut verdient, aber nicht an meinem Heimatort.
Weil, das brauchts nicht dass der an uns was verdient, der soll seine Autos woanders verkaufen. Das hat er auch getan.

Meine bisherigen Sägen und sonstiges Zeugs was man zur Waldarbeit braucht habe ich beim nächsten STIHL-Händler gekauft, den Spalter beim Stockmann(in der Nähe), die Seilwinde, das Bündelgerät und jetzt das Förderband beim Unterreiner(ist ebenfalls in der Nähe). Ich glaube nicht dass ich da Geld hinausgeschmissen habe, ich fühle mich von allen gut beraten und bedient. Und wenn was ist kann man hingehen.
Ausnahme : Ketten, Schwerter usw. lasse ich schon mal bei KOX schicken.
Aber eine Säge, ob neu oder gebraucht, würde ich nie anonym von irgendwem irgendwoher schicken lassen.
Vor einigen Jahren hat meine 260er Stihl gestreikt, an einem Samstag während der Arbeit. Also zum STIHL-Doktor gefahren, der Vergaser wars, einen neuen hatte er nicht da, er hat aus einer neuen Säge einen aus- und in meine eingebaut und weiter gings. Sowas geht im Internet nicht.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon robs97 » So Sep 21, 2014 11:59

Klar ist es möglich, alles im Internet zu kaufen und das meist um einiges billiger als beim Ortsansässigen Händler.

In Zukunft wird sich die Frage Internet oder Händler wahrscheinlich gar nicht mehr stellen, da die Händler Ihre Läden schließen müssen wenn der Internet sowie Geiz ist geil Wahn so weiter geht.
Wie viele schon angemerkt haben, wenn was an dem gekauften Gegenstand nicht geht/funktioniert bzw. dieser ausfällt, dann kann man ja getrost an den PC gehen und der freundliche billige Verkäufer setzt sich sofort ins Auto und kommt vorbei zum richten :lol: :lol:

Wenn ein Händler i.O. ist, man zu diesem einen guten Draht hat und auch gut und normal reden kann, dann ist der immer noch erste Wahl, egal ob ein paar €uro fufzich mehr oder net.
Wie heißt es so schön ?? Leben und Leben lassen :klug: :klug:

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon S 450 » Fr Nov 20, 2015 12:11

Hallo miteinander!

Das Thema ist für mich auch grad aktuell weil ich im Netz eine Husqvarna gefunden habe. 25% günstiger als beim Händler.

Mein Händler hat sich heuer leider nicht mit Ruhm bekleckert. Eine Reparatur hat er z.B. den ganzen Winter über verschoben, im Frühling hat er mir dann gesagt dass er soo viel Arbeit hat, dass ich wohl wo anders hingehen solle. Nach mir hat er einen Kunden mit "SIE" angesprochen, also ein Neukunde... Es handelt sich um eine 545. soll 560 beim Händler kosten, also knapp 20% unter Liste.

Bei der Säge aus dem Netz wäre ein Garantieschein dabei, da müsse man anrufen und die Säge dann einschicken. Bei größeren Defekten macht der Händler ja das selbe.

Ohne die Vorkommnisse heuer wäre der Preis akzeptabel, aber so? Das war auch kein Einzelfall. Ich bring ein Teil extra noch Abends vorbei und er versichert mir das das Teil morgen fertig ist. Am nächsten Tag ist das Teil gerade mal Zerlegt... Oder er ruft mich Abends noch an dass er keine Lust mehr hatte eine Leitung zu Löten. Das Löten hätte nur eine Min Läger gedauert als das Telefonat..
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon 777 » Fr Nov 20, 2015 12:20

S450
es kann auch sein, dass dein Händler der Internetdealer ist :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon 3607 » Fr Nov 20, 2015 21:28

1. Mein Händler hat immer einen guten Preis hinbekommen - auch im Vergleich zum Netz denn der guckt da auch rein.
2. JEDESäge mit der gearbeitet wird hat irgendwann mal eine Wehwehchen.(egal welcher Name dran steht) Das würde der Händler auch behandeln, wenn die Säge nicht da gekauft ist - mir ist aber lieber wenn er sie mir verkauft hat.
3. Wem das nichts bedeutet, kann sich was schicken lassen. Viele Geräte heute laufen einfach ihre Zeit und dann: Tonne auf. Säge gehört (noch) nicht dazu.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 620
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge im Internet kaufen?

Beitragvon L-Stanley » So Nov 22, 2015 7:50

Offtopic

3607 hat geschrieben:1. Mein Händler hat immer einen guten Preis hinbekommen ....
2. JEDESäge mit der gearbeitet wird hat irgendwann mal eine Wehwehchen.(egal welcher Name dran steht) Das würde der Händler auch behandeln, wenn die Säge nicht da gekauft ist - mir ist aber lieber wenn er sie mir verkauft hat.
3. Wem das nichts bedeutet, kann sich was schicken lassen. Viele Geräte heute laufen einfach ihre Zeit und dann: Tonne auf. Säge gehört (noch) nicht dazu.

Grüße aus Sachsen, Jürgen


Stimme Jürgen zu

Mfg Stanley
Zuletzt geändert von L-Stanley am Mi Dez 21, 2016 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ka256, madeingermany, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki