Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Motorsäge-Ketten schleifen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon freizeit-bauer » Sa Nov 14, 2015 17:57

Hallo,

habe früher immer mit einer Feile meine Kette geschliffen, bis mir mal dieses Ding vom Baumarkt über den Weg lief. So ein kleiner Winkelschleifer bei dem Man die Kette durchziehen kann und mit einem fest eingestellten Winkel Zahn für Zahn schleift. Ehrlich gesagt bin ich damit nicht so richtig zufrieden, rein subjektiv fand ich den Handschliff mit der Feile von Damals irgendwie besser.
Welche Erfahrungen habt Ihr hier so gemacht?
Welches Schleifverfahren ist Euch am liebsten?

Gruss, Martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon waelder » Sa Nov 14, 2015 18:09

Hallo

Von Hand feilen :klug:

nur ganz verhunzte Ketten werden mit dem MAXX auf gleiche Länge gebracht :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Falke » Sa Nov 14, 2015 18:31

Zu der Thematik gibt es bestimmt schon über 100 Threads! :roll:

Ich halte es wie waelder (aber mit einem Schärfgerät vom Hofer/Aldi ...).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Ferengi » Sa Nov 14, 2015 18:42

Ich auch.
Für durch Feindkontakt (z.B. eingewachsenes Metall) arg mitgenommen Ketten das E-Schleifgerät,
fürs normalen Schärfe die Feile (und die Husqvarna Rollenfeillehre).
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Nov 14, 2015 20:14

Hallo, welchen feilendurchmesser muss ich bei einer 3/8 vollmeißel Kette verwenden? Bin mir da immer nicht so ganz schlüssig bitte um Hilfe.mfg Agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon MikeW » Sa Nov 14, 2015 20:20

3/8 VM feilen wir mit 5,2

Generell sind bei uns selbst gefeilte Ketten schärfer und haben eine höhere Standzeit als maschinell geschärfte. das gilt auch im Vergleich zum professionellen Schärfdienst.
daher : NUR selbst feilen ! ... und wir haben so einige Ketten zu schärfen :-)

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Falke » Sa Nov 14, 2015 20:27

Die Feilenhersteller empfehlen anfangs 5,5 mm - und nach größerem Abtrag am Schneidezahn 5,2 mm

https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q= ... xw&cad=rja
http://www.kox.at/?websale8=kox.02-aa&t ... edirect=no <Schärfen leicht gemacht> Punkt 4

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon MikeW » Sa Nov 14, 2015 20:35

das mit der Empfehlung 5,5 kann gut sein Adi ... wir kommen aber so mit der 5,2 gut klar

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Ferengi » Sa Nov 14, 2015 20:42

5,2 für Stihl Ketten,
5,5 für Blount (Oregon, Husqvarna, etc.)

So sagen es jedenfalls die Hersteller.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon MikeW » Sa Nov 14, 2015 20:48

dann paßt das ja bei uns :-)
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Agrofarm 410 » So Nov 15, 2015 10:51

Hallo, wie bekommt ihr es hin das beim schärfen mit der Feile eure zähne gleichmäßig lang bleiben? Und wieviel feilenhiebe macht ihr pro Zahn ? Mit freundlichen Grüßen agrofarm ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon waelder » So Nov 15, 2015 11:01

Agrofarm 410 hat geschrieben:Hallo, wie bekommt ihr es hin das beim schärfen mit der Feile eure zähne gleichmäßig lang bleiben?


Beide Seiten mit gleich viel Hiebe feilen , mit dem Messschieber nachmessen


Agrofarm 410 hat geschrieben: Und wieviel feilenhiebe macht ihr pro Zahn ?



Je nach Verschleiß zwischen 1 und 3 , bis die Zähne scharf sind :klug:

Tolles Gerät https://www.youtube.com/watch?v=7IvWWkEM0JY

So feile ich im Wald

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Agrofarm 410 » Sa Nov 21, 2015 6:06

Hallo was haltet ihr von dem schärfgerät von stihl fg4? Hat jemand Erfahrung damit ? Mit freundlichen Grüßen agrofarm
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Florian1980 » Sa Nov 21, 2015 6:52

Bei mir kommt nach ca. 20 mal feilen das Schleifgerät zum Einsatz. Dabei gibt es durchaus Unterschiede in der Anwendung. Bei meinem letzten Besuch bei KOX dachte ich zuerst, da zerlegt jemand Stahlträger in der Werkstatt, war aber der Kettenschleifer. Ich versuche meinen Abtrag im Zehntelsbereich zu halten und mach lieber einen zweiten oder dritten Durchgang, falls nicht alle Zähne sauber werden. Die "gefühlt" schärfste Kette habe ich nach dem ersten Feilen nach dem Schleifen.

P.S. ich kann hier momentan zum Stihl Kettenwerk rüberspucken, so gut wie die kanns wohl keiner.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge-Ketten schleifen

Beitragvon Agrofarm 410 » So Nov 22, 2015 10:43

Hallo wann und wie schärft ihr eure motorsägenketten ? Schärft ihr auch im Wald wenn ja wie macht ihr das ? Mit freundlichen Grüßen agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki