Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Motorsäge Linkshänder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon fasti » So Jan 10, 2021 9:11

Bin linkshänder und nimm sie auch "links" d.h. ich gib mir der linken hand gas. Es gibt zwei nachteile dabei. Zum einen krieg ich die ganzen sägespann immer voll ab und bei mir quasi die beine im weg sind, weil beim rechtshänder diese normal am rechten bein vorbeifliegen und der rechte oberschenken ist quasi immer "gefährdet" weil vor allem beim entasten die auslaufende kette viel näher am körper ist als beim rechtshänder.

Wenn ich sie "rechts" nehme hab ich null gefühl...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon lama-bauer » So Jan 10, 2021 10:13

Hinterwälder hat geschrieben:Wie sägen die, die 2 linke Hände haben?

Die nehmen sowas
https://www.wohlkinger.com/20170304-mot ... ral-2.html

Damit kann man auch noch sägen,wenn man eine Flasche Wodka geleert hat :)
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon yogibaer » So Jan 10, 2021 11:32

lama-bauer hat geschrieben:Die nehmen sowas
https://www.wohlkinger.com/20170304-mot ... ral-2.html

Und wer hat sie erfunden?
Natürlich ein Schweizer!
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon Holzspaß » So Jan 10, 2021 12:01

Servus zusammen,
Asten würd ich da gern mal sehen :lol: :lol: :lol:

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon langholzbauer » So Jan 10, 2021 12:12

Ich glaub, die Russen haben die Pläne dafür aus Steinbach- Hallenberg mitgenommen.
Das Ding sieht außer dem Tank genau so aus, wie die "Werus".

Übrigens:
Ich hab noch eine neuwertige Sägekette dafür zu verkaufen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon rima0900 » Di Jan 12, 2021 11:17

Schoofseggl hat geschrieben:Und jetzt erzählt mal ehrlich wer von euch wirklich seine Säge so startet wie man das in den Kursen so beigebracht bekommt, also am Boden stehend oder mit dem Griffstück zwischen den Beinen.


Ich, habs mir von Anfang an so angewöhnt und sehe es auch fast nur noch so, ist ne reine Gewohnheitssache. So weit ich mich erinnere ist der "Flugstart" aber genauso zugelassen, so lange die Kettenbremse eingelegt ist.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon Badener » Di Jan 12, 2021 16:08

Ist das bei der MS nicht einfach Gewohnheitssache? Wie beim Autofahren ala Links und Rechtslenker?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon otchum » Di Jan 12, 2021 16:22

Badener hat geschrieben:Ist das bei der MS nicht einfach Gewohnheitssache? Wie beim Autofahren ala Links und Rechtslenker?

Grüße


Nein, kann man nicht vergleichen. Ich bin mit dem Lkw beides gefahren da ist der Unterschied eigentlich kaum zu spüren, nach einem Tag hat man das drin mit dem schauen, vorwärts oder im Spiegel. Auch rückwärs Hänger schieben ist gleich, halt einfach auf die andere Seite.
Beim sägen ist es schon ganz anders, habe an meiner jetzigen Stelle einen Baum von der falschen Seite schneiden müssen weils anders nicht ging. Das war schon recht schwierig, das Gefühl zu finden, Trennschnitt gerade hinbringen usw. Gut, es war auch auf Kopfhöhe schneiden, nicht ausrutschen, Fluchtweg finden, Band nicht durchschneiden....einfach wars nicht.
Und ich bin als Linkshänder geboren aber in der Schule zum " schönen " Händchen erzogen worden. Ich mache wenns sein muss immer noch vieles mit der linken Hand aber Arbeiten wie sägen, trennen usw. sind mir lieber mit der Rechten.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 12, 2021 16:37

Mir ging es ja genau so.
Ich bin und bleibe Linkshänder.
Aber eine MS über kreuz anfassen, habe ich nur mit einen (geschätzten Mann) ausgerechnet beim MS- Lehrgang erlebt.
Abgesehen von der Geometrie der Sicherheitseinrichtungen, passt da auch die ganze Ergonomie nicht zur Waldarbeit.
Beim Ablängen mag es ja noch sein.
Spätestens beim Vertikalschnitt steht der Säger hinter dem Schwert und hält die Säge auf Druck im Fällschnitt oder hat wieder die Arme über Kreuz...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon DST » Di Jan 12, 2021 21:17

Hä?
Wie bekommt ihr die Arme über Kreuz??

Beim Vertikalschnitt steht der Rechtshänder am "Boden" der Säge, hat den Gasgriff in der Rechten und zieht die Säge mit der Linken Hand in den Schnitt.

Der Linkshänder steht schräg oberhalb des Gasgriffs, bedient diesen mit der Linken und drűckt die Säge mit der Rechten Hand in den Schnitt.

Da ist nicht viel umhin.

Ich denke in Extremsituationen, zb Fällschnitt am Hang, muß sowohl Links- und Rechtshänder auch mal die Hände tauschen und mit der "falschen" Hand Gas geben.

Beim Asten von Langholz und auf dem Stamm aufliegender Säge ist auch kaum Unterschied.

Den größten Nachteil hat @fasti schon genannt, beim Asten im Stehen u. ä. ist bauartbedingt die auslaufende Kette näher am rechten Oberschenkel.

Das kann man am Oberstoff meiner Hose deutlich erkennen :-(


Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon Florian1980 » Di Jan 12, 2021 21:34

geht es nur mir so, oder sitzt ihr auch jedes mal, wenn ihr den Thread aufruft vor dem PC und haltet die Hände vor euch? Ich bin auch jedes Mal kurz davor, in die Scheune zu gehen und eine Säge aus dem Regal zu holen, nur um sie überkreuz zu halten :prost:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon bastler22 » Di Jan 12, 2021 22:58

Da sieht man, dass es durchaus sinnvoll war, dass man früher in der Schule die Linkshändler umgepolt hat.
Jetzt wo das nicht mehr angesagt ist, tauchen die Probleme auf. Ist ja schon beim Autofahren so
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon Badener » Mi Jan 13, 2021 7:33

bastler22 hat geschrieben:Da sieht man, dass es durchaus sinnvoll war, dass man früher in der Schule die Linkshändler umgepolt hat.
Jetzt wo das nicht mehr angesagt ist, tauchen die Probleme auf. Ist ja schon beim Autofahren so


Wahnsinn, das ist mal eine Aussage die kaum einer Ergänzung bedarf um jedem Leser ein Bild des Schreibers zu geben. :roll:
Machst Du das eigentlich extra, dass Du oft Reizwörter oder komplette Aussagen in Freds packst? Denn ausser Agitation kommt ja nicht viel sofern ich das Überblicken kann.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon otchum » Mi Jan 13, 2021 13:29

Es gibt halt welche deren IQ unterschreitet locker die Aussentemperatur...und das müssen sie jeden Tag beweisen! :roll:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsäge Linkshänder

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 13, 2021 21:21

Wenigstens hat er seinen IQ gleich mit in den Nutzernamen geschrieben! :roll: :roll:

Ich versuche hin und wieder Sachen mit links zu machen.
Um z.B. die Kreuzkoordination zu stärken.
Das ist aber echt nicht einfach.
Obwohl ich z.B. seit über einem Jahr die Zähne mit Links putze, ist es immer noch ungewohnt.

Wer meint er müsse andere "umgewöhnen" der solls halt man an sich selber ausprobieren, anstatt dumm rumzulabern!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki