Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:09

Motorsägen Kauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon W-und-F » Fr Apr 22, 2011 7:56

Forstjunior hat geschrieben:...Weil ein 30 Baum mit der 044 geht halt wie Butter, wobei´s aber mit der 270er auch geht.


Für 30ger Bäumchen ne 44ger? Da sollte die 270 grade mal in ihren optimalen Bereich kommen - oder du sägst mit stumpfer Kette...



Zur Sägenempfehlung, wie "klein" sind denn die kleinen Sachen die es zu sägen gilt?

Und ja, ich habe es gelesen, du suchst nur STIHL ;) möchte aber dennoch eine Säge zur Diskussion stellen die es derzeit immer noch bei manchen Händler in der Aktion gibt - Husqvarna 435 für 249,00 €. Habe in meiner Zeit als gewerblicher Forstdienstleister den ganzen Sägenpark Schrittweise auf Profisägen umgebaut. Da ich allerdings dennoch Motorsägenfan geblieben bin hole ich mir gerne die ein oder andere interessante Maschine ins Haus um zu sehen was sie so taugt. Darunter oben genannte Säge. Serienmäßig ist auf der Säge eine 38ger 1,3mm Garnitur verbaut, da ich aber (u.a.) 3 x 346 XP, 1 x 350 und eine Dolmar PS 5105 für Pflegearbeiten habe, welche alle mit der gleichen Garnitur daher kommen, habe ich auf der Husqvarna 435 auch ein 38ger mit 1,5mm verbaut.

Die Säge ist für Jungbestandspflegearbeiten oder im Bereich von Schwachholz sehr gut geeignet. Ist natürlich viel Kunststoff, aber das ist in der Klasse (ist eine Hobby/Allroundsäge) eben so. Schnellverschlüsse für die Motorabdeckung, Einhhebelbedienung, Touch & Stop - Funktion und ein angenehmes Handling zeichnen die Säge aus.

Bild


Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon Forstjunior » Fr Apr 22, 2011 12:09

@w-f
nee die sägeketten sind schon scharf. aber die 044 zieht halt noch besser durch und macht daher mehr spass.

p.s. laboriere heute noch an einer Schnittverletzung am linken Daumen von vor 3 Tagen. Kann verdammt einschneidend sein so ne scharfe kette wenn du da ran kommst..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon mane1234 » Fr Apr 22, 2011 12:30

Hallo,
danke schon mal für die antworten.
momentan hab ich ein Auge auf die Ms 200 geworfen die kostet zwar mehr als ich ausgeben wollte,aber ich denk mir halt man kauft nicht jeden tag ne neue säge und lieber etwas mehr ausgeben und zufrieden sein als sparen und sich immer ärgern müssen.
Besonders efällt mir bei der 200 das leistungsgewicht!! :D
oder hättet ihr noch andere vorschläge

mfg
MANE
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon W-und-F » Fr Apr 22, 2011 12:33

Wenn du bereit bist eine MS 200 zu kaufen, dann würde ich sicher nicht nach irgendwelchen Alternativen suchen (außer vlt. der 339 XP ;) ). Die 200er bzw. 339 XP sind Profigeräte alles andere ist nicht vergleichbar!

Gruß
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon Pumuckel » Fr Apr 22, 2011 12:34

XodiuS hat geschrieben:Nimm ne 211 wenn du was günstiges willst, hab auch eine geht schon ganz gut, wenns was halbwegs richtiges sein soll ne MS241 ?

Die habe ich selber auch, ich habe da jetzt auch die kleine Vollmeißel PS 3 drauf, die geht schon verdammt gut damit und leicht ist sie auch (4,3 Kg). Ist schon eine feine Säge, dennoch ist die MS 200 klar besser (aber ja auch fast doppelt so teuer :wink: ), einfach spritziger, noch Handlicher und leichter (3,8 Kg). Dafür hat die MS 211 ein sehr gutes AV System, einen Luftfilter den man fast nie reinigen muss (und wenn geht es sehr schnell), man kann die Haube mit einem Clip Werkzeuglos abnehmen (weis nicht wie es bei der MS 200 ist, bei der MS 231, 241 usw geht es nicht mehr) und dann hat sie auch eine innenliegende Kupplung, was den Kettenwechsel doch etwas einfacher macht und vorallem auch den Kettenrad/Sternradwechsel. Die MS 200 ist aber eben auch durch die Außenliegende Kupplung so Handlich. Also empfehlen kann ich die MS 211 schon !
Aber es ist einfach so, dass die MS 200 die beste Säge ist, die es in der Klasse gibt, und ein profigerät mit entsprechend anvisierter Lebensdauer ist sie auch. Die MS 211 ist Hobbyklasse, wenn auch gute :wink:
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon mane1234 » Fr Apr 22, 2011 12:47

Ohmann
echt ne schwierige entscheidung wenn man so ms211 und 200 vergleicht leistungsmäßig voll identisch dass eine eben hobby das andere profi.
und dann noch der preisunterschied.
denke die 211 wäre völlig ausreichend.
was meint ihr reicht die 211 für meine ansprüche wie entasten und durchforstung von kleineren bäumen.
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon W-und-F » Fr Apr 22, 2011 12:51

Das Einzige was bei den beiden Sägen gleich ist sind die Leistungangabe! Die Motorcharakteristik beider Sägen ist nicht zu vergleichen!

Wie viel Holz machst du denn mit den Sägen und wie stark ist es im Durchschnitt?
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon mane1234 » Fr Apr 22, 2011 12:55

wir machen so 100 bis 150 steer im jahr
schätze jez mal grob einen durchmesser von 15-40 cm werden die meisten bäume haben welche wir zu brennholz verarbeiten.
Zuletzt geändert von mane1234 am Fr Apr 22, 2011 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon schlossapfel » Fr Apr 22, 2011 12:55

Da reicht auch die 192C-E.
Ich hab ne allte ausgegurkte 200T (nur anderer Griff wie die 200) und die geht immer noch wie Sau. Ich vermute, dass sie nicht mehr die volle Leistung hat, deshalb: Werd mir zum Ausasten und Fällen von Kleinkram noch die 192C-E kaufen (hätt ich schon, wenn vorher nicht noch dringlicheres anstände: Freischneider), für den Aufpreis zur 200er nutz ich sie nicht oft genug (vermute ich mal).
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon Pumuckel » Fr Apr 22, 2011 15:00

W-und-F hat geschrieben:Das Einzige was bei den beiden Sägen gleich ist sind die Leistungangabe! Die Motorcharakteristik beider Sägen ist nicht zu vergleichen!

Wie viel Holz machst du denn mit den Sägen und wie stark ist es im Durchschnitt?


der Hubraum ist auch gleicht, aber es stimmt, sonst haben die Motoren nichts miteinander zu tun. Allein schon weil die MS 211 ein Schichtlader ist, was ihr auch ein ganz gutes Drehmoment gibt (finde ich). Aber so rasant wie die MS 200 ist sie nicht ! ich würde sogar sagen dass die 211 zwar recht schnell und dann auch kraftvoll hochdreht, aber eben immer mit einer kleinen verzögerung.
was meint ihr reicht die 211 für meine ansprüche wie entasten und durchforstung von kleineren bäumen.

reichen tut sie auf jeden Fall, genau dafür nutze ich sie auch. Aber sie ist eben eher eine leichte Allroundsäge, während es für genau diese einsatzzwecke nihcts besseres als die MS 200 gibt :wink: Du wirst sicher mit der MS 211 zufrieden sein, es ist halt die Frage ob dir die 300-350 Euro mehr für die MS 200 die bessere Handlichkeit, das geringere Gewicht und den spritzigeren Motor wert sind. Ich würde sagen wenn man nicht beruflich damit arbeitet, reden wir bei diesen Sachen wohl eher um das I-tüpfelchen, was das breitere grinsen beim Sägen bringt 8)
Die MS 211 ist für den Privatmann (auch Landwirt) für diese sachen völlig ausreichend. Und wie gesagt, Vibrationswerte, Luftfilter, Abgas, da ist sie der MS 200 sogar überlegen. Aber die MS 200 ist nun einmal einfach das optimum in ihrer Klasse, vielleicht kommt man ja mit der einführung der MS 201 günstig an alte, offiziell macht Stihl zwar keine Abverkäufe, aber einige Prozente mehr Nachlass können dann schonmal beim Händler drin sein. Da die MS 200 aber schon fast legendär ist, denke ich nicht dass ein Stihl Händler fürchtet, auf auslaufmodellen sitzen zu bleiben und die günstig abgeben zu müssen. Leider :D
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon mane1234 » Fr Apr 22, 2011 15:13

@pumuckel

denke du hast recht die ms211 ist für meine zwecke ausreichend und bei der nutzung die ich habe ist der mehrpreis der ms200 zuviel
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen Kauf

Beitragvon gla pfarrer » Fr Apr 22, 2011 18:21

W-und-F hat geschrieben:
Bild




hast halt echt die gleiche Maus wie ich :D
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki