Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Motorsägen schnitzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Motorsägen schnitzen

Beitragvon GüldnerG40 » Mo Jun 27, 2011 19:42

Ich kenne einen der hat mir mal erzählt er würde motorsägen schnitzen, anfangs dachte ich was hat das für einen sinn aus holz eine motorsäge zu schnitzen, dann hat er mir erklärt er schnitz mit der motorsäge aus holz dinge.

Nun wollte ich mal fragen ob das ncoh einer macht da mich das fasziniert und mir tipps fürn anfang geben kann, oder ein paar kleine tricks zeigen kann wie man etwas schnitzt das dann auch gut aussieht.
GüldnerG40
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Mär 17, 2011 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon MikeW » Mo Jun 27, 2011 23:07

Servus Güldner,

ja, dann frag mal was Du wissen möchtest. Wenn geht, helf ich Dir da gern weiter. Woher bist Du ?
Schnitzen mit der MS machen wir schon ein paar Jahre und ... man kann auch `ne Motorsäge schnitzen :wink:

Bild

Bild



Grüße
Mike

http://www.hw-skulptur.de/

Das Event: http://www.carving-cup.de/ ... noch 3 Tage bis zum Start
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon schlossapfel » Mo Jun 27, 2011 23:42

@MikeW:
Bild
Schnitzt Du mir ne 261?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon GüldnerG40 » Di Jun 28, 2011 5:51

mann ist das klasse!
Die säge kann sich echt sehen lassen!

Dachte mal fürn anfang einen stuhl aus nem holzklotz zu schnitzen oder auch eine motorsäge da ich die schon mehrmals geschnitzt sah.

Welche Säge eignet sich am besten dazu habe folgende sägen: Stihl ms170 mit eher spitzem schwert, husqvarna 350, Stihl 032av und stihl 041 av favorisiere die kleine zum schnitzen oder nehmt ihr große?
GüldnerG40
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Mär 17, 2011 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon treeclimber » Di Jun 28, 2011 18:15

Schau mal hier:

http://www.kox-direct.de/Schneidwerkzeu ... &ci=086506

das ganze nennt sich Carving! :wink:
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon MikeW » Di Jun 28, 2011 22:18

Servus Güldner,

von Deinen Sägen eignet sich die am besten die 170`er für den Anfang. Nen Stuhl kannst Du auch mit normaler Schneidgarnitur sägen ... kommt halt drauf an wie Du ihn haben möchtest.
Für`s Carving verwendest Du aber besser eine Carving Garnitur, d.h. Carvingschiene und 1/4" Carvingkette.
Auf Deine Säge mußt Du dann ein 1/4" Kettenrad bauen (entweder Kupplungsglocke mitr Stern -sollte bei der 170 eigl. so sein- oder aber Ringkettenrad tauschen)
Mit ner Carvinggarnitur kannst Du bedeutend besser und feinfühliger arbeiten ... da stellt sich dann auch der Erfolg schneller ein.
Für den Anfang würd ich nicht unbedingt eine MS schnitzen, denn da kommt es schon ziemlich auf Genauigkeit an. Versuchs ruhig erstmal mit einem Stuhl oder Pilz oder aber auch Eule etc. ... da kannst Du erstmal ein Gefühl für die Säge bekommen und merkst was Du wie mit der Schienenspitze machen kannst.
Ich schick Dir mal noch ne PN.

@treeclimber
Nix gegen Kox, aber als Carvingschiene würd ich eher eine andere wählen.

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon llit » Mi Jun 29, 2011 11:34

Warum werden da eigentlich ausgerechnet 1/4" Ketten verwendet? Hat das nen bestimmten Grund?
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 29, 2011 13:51

Skalpellartiger Schnitt :lol:
Die ganze Kette ist ein bischen anders aufgebaut, die Tiefenbegrenzer sind spitzer....zwecks Rückschlag.
Im ganzen ist die Kette kleiner und feiner.
Das Schwert hatte ich damals auch über Maik bezogen, Preis :lol: weiß ich nicht mehr!
Das Ritzel und die Kette waren vom Huski Händler für um die 50 euro.
Wenn Du Feinheiten machst, kommst Du um die 1/4 Teilung nicht drum rum!!! Fürs grobe reich die normale Garnitur....ich habe auf einer anderen Säge nen 50 ziger Schwert mit einer 3/8 Teilung.
Mit ein bischen Übung bekommt man schon einige "Kreaturen" hin :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon llit » Mi Jun 29, 2011 17:11

Ich hab schon vermutet dass da was anders is, wegm Rückschlag :lol: .

Was ist das für eine Säge? Huqi is mir auch klar 8)

Du sagst Kette und Ritzel gibts für 50€?

Wie Du vll merkst spiel auch mit dem Gedanken das Schnitzen an zu fangen. 8)

schonmal danke für die Infos

grüße

Till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 29, 2011 17:38

is ne 136 iger Huski.
Ritzel war so teuer...da es komplett getauscht werden mußte.
Hast dann nur noch ein Ringkettenrad was Du bei bedarf wechseln tust, Original ist Glocke und Ritzel ein Teil....deswegen der Preis :(
Die Kette....der Händler hatte keinen anderen Preis :lol: die Feile war dafür gratis :!:

Hatte vorher schon bei Egay geschaut, nimmt sich zum Händler (vor Ort) Preis nichts....nur die Ketten sind in der Bucht günstiger.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon GüldnerG40 » Mi Jun 29, 2011 19:31

Habe heute mal die kleine unter die lupe genommen die hat auch ein anderes schwert als die husqvarna, das ist bloß ein 30er (Bei der leistung auch zu verstehen) und ist auch rückschlagsreduziert an der kette, also die treibgleider sind etwas höher geformt die abstandshalter an den schneidgliedern sind auch etwas anders.
Die kette bedarf auch einer kleineren feile als die der husky.

Könnte sein weil ich die gebraucht gekauft habe das da schon mal was gemacht wurde? Am schwert ist unter dem namen stihl noch ein teil das schriftzugs timbersports zu sehen ist das original bei denen? :?:
GüldnerG40
 
Beiträge: 116
Registriert: Do Mär 17, 2011 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon llit » Mi Jun 29, 2011 20:02

Kugelblitz hat geschrieben:is ne 136 iger Huski.

Ist das nen Tippfehler oder ne alte Säge und die gibts nichtmehr? Meinst du vll eine 236?
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon Merlin82 » Mi Jun 29, 2011 21:11

Grobschnitt: Stihl 034 mit normaler 50er Schiene.

Feinarbeiten: Echo 270WES mit normaler 30er Schiene

Rest: Stechbeitel und Bohrer

Material: Roteiche
Dateianhänge
CIMG8816.JPG
CIMG8816.JPG (151.95 KiB) 5761-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon Duck you! » Do Jun 30, 2011 9:14

@ Till

Die 136er Husky gibts nicht mehr. Würde heute glaub ich der 236 entsprechen.
- Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen! -
Benutzeravatar
Duck you!
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 05, 2010 15:57
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Motorsägen schnitzen

Beitragvon Kugelblitz » Do Jun 30, 2011 11:45

@llit
136 Bj. 2006

@GüldnerG40
wird eventuell ne 325 picco sein :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki