Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

MS 180 fördert kein Öl mehr

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MS 180 fördert kein Öl mehr

Beitragvon Holzhackerbub » Mi Jan 30, 2008 17:51

Hallo Leute,

Meine relativ neue Entastungssäge (Stihl MS 180) fördert kein Öl mehr. Und ich bin selber schuld:

Habe nämlich Salatöl genommen und die Säge über den Sommer nicht mit mineralischem Öl gefüllt. Ich weiß - Asche über mein Haupt - jetzt bin ich auch schlauer.

Meine "Große" muss ich auch noch überprüfen; da befürchte ich ähnliches...

ABER: Wie bekomme ich die Ölförderung wieder hin? Ich habe leider nicht das Geld, die Säge in die Werkstatt zu bringen...

Habt ihr Vorschläge???

Ich sage schon mal vielen Dank für die Antworten.

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank72 » Mi Jan 30, 2008 18:56

Ist wahrscheinlich die Pumpe kaputt ist bei meiner 26 auch mindestens alle 2 Jahre zum Wechsel Pumpe kostet so 80€.Ich frage mich warum man den Antrieb aus Plastik macht.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Mi Jan 30, 2008 19:41

Mein exclusiver Tipp:

Geld sparen; Säge in die Werkstatt geben, wo Leute sind die sowas können...
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ölpumpe

Beitragvon Ritze » Do Jan 31, 2008 8:27

Hallo
normalmüsste die 017 oder 018 die gleiche Ölpumpe wie die 021 usw haben da ist es ganz einfach diese zu tauschen und die pumpe kostet vielleicht gerade mal 10€ ich werde später mal nachschauen in einem meiner Rep Handbücher und kann dir dann genaueres per PM Mitteilen wenn du willst also mit ein wenig handwerklichem Geschick sollte das zu meistern sein
Gruß
Ritze
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 13, 2007 18:49
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölpumpe

Beitragvon Holzhackerbub » Fr Feb 01, 2008 14:30

Ritze hat geschrieben:Hallo
normalmüsste die 017 oder 018 die gleiche Ölpumpe wie die 021 usw haben da ist es ganz einfach diese zu tauschen und die pumpe kostet vielleicht gerade mal 10€ ich werde später mal nachschauen in einem meiner Rep Handbücher und kann dir dann genaueres per PM Mitteilen wenn du willst also mit ein wenig handwerklichem Geschick sollte das zu meistern sein
Gruß


Mensch Ritze, das wäre super!!!

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 02, 2008 13:46

hallo,
ich weiß das ist hier eigentlich das falsche thma aber ich weiß nich wo ichs sonst hintuhen soll, deshalb frag ich jetzt mal ganz kleinlaut : Wo misst man die dicke einer schweißelektrode? An der ummantlundg oder am draht? bin dankbar für jede antwort!
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 02, 2008 13:49

hallo sorry hab mich verschrieben wollte es wo anders hin tun wäre aber trozdem shr nett wenn ihr meir eine antwort darauf geben könntet
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölpumpe

Beitragvon Fichtenflitzer » Sa Feb 02, 2008 19:28

Ritze hat geschrieben:ich werde später mal nachschauen in einem meiner Rep Handbücher und kann dir dann genaueres per PM Mitteilen


BTW, weiß jemand wo ich ein Reparaturhandbuch für meine MS260 herbekomme (gerne auch als PDF ;-) )

Gruß
Stihl 260 | Baumarkt NoName 33ccm zum Holz hacken ;-)

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel - aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Fichtenflitzer
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Nov 02, 2007 10:56
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Mi Feb 06, 2008 16:44

Ich habs getan:

Ich habe das Öl komplett auslaufen lassen. Zusätzlich habe ich den kleinen Filter im Tank und das kleine Loch, aus der das Öl herauslaufen soll (der Übergang zum Schwert), mit Kaltreiniger eingesprüht. Dann habe ich Diesel eingefüllt und die Säge kurz laufen lassen. Danach hat die Säge ca. 2 Tage gestanden und gestern Abend habe ich sie wieder angeworfen (ohne Schwert). Leider wurde nicht ein Tropfen Öl gefördert...

Ich geb die Hoffnung noch nicht auf! Versuche es die Tage noch mal...

So oder so, hat jemand eine Anleitung (gern auch pdf o.ä.), für die Zerlegung der Säge??? Ich werde im schlimmsten Fall wohl die Ölpumpe ausbauen und austauschen müssen. Ggf. würde auch eine Explosionszeichnung reichen.

Mit meiner großen Säge habe ich das selbe Problem... Hierfür habe ich die Diesel-Spülung noch nicht durchgeführt; müsste also solch eine Anleitung auch haben. Ich such´ mal die Bezeichnung der Säge heraus.

Auf jeden Fall sage ich schon einmal vielen Dank!

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mi Feb 06, 2008 22:36

Hallo

Jetzt habe ich aber mal ne Frage.

Holzhackerbub hat geschrieben das er Salatöl in der Säge hatte, und dies über den Sommer nicht rausgemacht hat.
Ich habe die 350 er Husqvarna nun seit 5 Jahren, und fahre sie seit dem ersten Tag mit Salatöl, es war noch nie was anderes da drin, und hatte bis jetzt noch kein Problem mit der Kettenschmierung. Die Säge steht auch ein 3/4tel Jahr eher nur so rum.
Wo ist nun das Problem mit dem Salatöl?
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstwirt81 » Do Feb 07, 2008 21:18

Also wenn die Säge häufig genutzt wird gibts kein Problem,längere Standzeiten sind auch mal in Ordnung.Allerdings ist das verkleben im Bereich der Ölförderung schon ein Problem.Ich meine aber auch das die Husquarna das eher wegsteckt als die Stihl,aber auch nur weil sich die Antriebs-Schnecke aus Plastik abdreht.Die Pumpe hält meisst auch.Hatte in fünf Jahren bei drei genutzten Sägen eine Ölpumpe zu tauschen.Es ist kein großes Risiko...
Gruß
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Mi Feb 13, 2008 16:31

Ich wollte doch noch die Bezeichnung meiner großen Säge heraus suchen:

MS310 (ich weiß, es gibt noch deutlich größere...)

Mit der kleinen Säge bin ich noch nicht viel weiter gekommen; das geht am Wochenende voll ab! Ich berichte...

Durchhalten!

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Relaxo28 » Fr Feb 15, 2008 17:23

Hallo,
versuche es mal mit Waschbenzin oder diesem Bioölentferner von Stihl.

Gruß
Relaxo28
Relaxo28
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 15, 2008 17:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Feb 16, 2008 8:20

johndeere93 hat geschrieben:hallo,
ich weiß das ist hier eigentlich das falsche thma aber ich weiß nich wo ichs sonst hintuhen soll, deshalb frag ich jetzt mal ganz kleinlaut : Wo misst man die dicke einer schweißelektrode? An der ummantlundg oder am draht? bin dankbar für jede antwort!
gruß johndeere93


na natürlich am draht ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

JUHUUH!!!

Beitragvon Holzhackerbub » Mo Feb 18, 2008 18:18

Ich habs mit dem Waschbenzin bei beiden Sägen getan! Und es kommt erstmalig wieder was aus den Sägen heraus!

Der Reihe nach: Den Tank vollständig entleert und die Öl-/Diesel-Reste mit etwas Waschbenzin herausgespült. Anschl. den Filter (im Tank) und das "Ölauslassloch" mit Kaltreiniger eingesprüht und etwas einwirken lassen. Dann etwa zu 1/3 den Tank mit Waschbenzin aufgefüllt. Etwas geschüttelt und ohne Schwert ca. 1 Min. nicht nur im Standgas laufen lassen. Nach einer Nacht beide Sägen wieder gestartet und nach der Aufwärmphase auch etwas mehr Gas gegeben:

>>STRIKE<<

Aus beiden Sägen spritzte das Benzin heraus. War zwar nicht gerade ungefährlich; aber wie kann der Abgang schöner sein? Die letzten Minuten mit meinen geliebten Sägen zu verbringen und dann der Familie auch noch den Ärger und die Kosten mit der Beerdigung zu ersparen: Einfach nur zusammenfegen und im Marmeladenglas auf den Kaminsims!!!

Ich habe zwar noch kein Öl hereingetan bin aber bester Hoffnung! Werde zunächst halb mineralisches Öl und halb Diesel nehmen. Ich berichte....

Ich bin echt froh, dass es dieses Forum gibt!

In ewiger Dankbarkeit verbleibt der

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki