Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:41

MS-Schein kostenlos oder nicht ???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MS-Schein kostenlos oder nicht ???

Beitragvon Agrotron_k » Fr Jan 25, 2008 14:11

Hallo bei uns ist esseit diesem jahr vorschrieft einen ms-schein zu haben wenn mann in den gemeinde wald will. nun meine frage habe mal mit bekommen wenn mann privatwald besitzer ist (in meinem fall) bekommt mann ihn von der bg bezahlt stimmt das ?? bei uns bieten verschiedene händler den kurs an für ca 100 ist es egal zu welchem ich dann gehe

gruss agrotron_k
Stihl 180 Bj 2007 [35cm]
Stihl 192tBj 2009 [30cm]
Stihl 200 Bj 2008 [35cm]
Stihl 026 Bj 1991 [37cm]
Stihl 361 Bj 2008 [40cm]
Stihl 441 Bj 2008 [45cm]
Stihl 056 Bj 1983 [50cm]
Stihl 066 Bj 2002 [50cm]
Stihl Fs 220
Benutzeravatar
Agrotron_k
 
Beiträge: 85
Registriert: So Apr 01, 2007 14:00
Wohnort: Althengstett Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eberhart » Fr Jan 25, 2008 14:40

Du musst den im jedem Fall selbst bezahlen. Warum auch nicht?
eberhart
eberhart
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:30
Wohnort: 500m bis Holland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Fr Jan 25, 2008 15:36

Da hast du völlig recht, als Privatwaldbesitzer mußt du den Schein NICHT (!!!!) selber zahlen. Das steht bei den Kursen auch immer mit dabei, welche Tarife zu zahlen sind. Zumindest ist das so bei den Kursen der Städte und Gemeinden.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Fr Jan 25, 2008 16:16

Wenn du BG Beitrag bezahlst (Was du als Waldbesitzer normalerweise machst) brauchst du für den MS Kurs von der BG nichts bezahlen.

Kann ich ganz genau sagen da ich selber einen Kurs hier bei uns organisiert habe.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon algoe78 » Fr Jan 25, 2008 16:17

Nachtrag:

Es sind natürlich nur die Kurse von der GB kostenlos. Wenn du beim Händler oder woanders einen MS Kurs machst musst du diesen bezahlen.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Fr Jan 25, 2008 18:33

Der BG-Kurs ist zumindest in Bayern und Baden Württemberg kostenlos. Ruf einfach bei Deiner BG an und lasse dich für einen Kurs eintragen.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny » Fr Jan 25, 2008 20:00

HAllo - habe Teil 1 und TEil 2 über die BG gemacht - kosten im Saarland nix und man bekommt bei jedem Kurs noch einen Gutschein für einen kostenlosen Helm oder € 30 Zuzahlung auf Sicherheitsausrüstung.

GRüsse

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Fr Jan 25, 2008 22:58

sunny hat geschrieben:HAllo - habe Teil 1 und TEil 2 über die BG gemacht - kosten im Saarland nix


In NRW auch nix, siehe hier: http://www.waldarbeitsschule.nrw.de/50_ ... /index.php

Die sind im Augenblick allerdings noch wg. Kyrill überlastet, Nachfrage momentan zwecklos. Vielleicht nächstes Jahr.....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzknecht 68 » Sa Jan 26, 2008 21:54

habe meinen ms-lehrgang letztes jahr 2tage im April gemacht. haben selber wald daheim. habe bei der anmeldung die bg-nummer angegeben und dann statt 100euro nur 30 euro zahlen müssen. da merkt mann schon was.
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » So Jan 27, 2008 10:24

Hallo,

ich mach vom 08.02 -09.02 bei mir in der Nähe (Bayern) ein Kurs von der BG und der ist auch Kostenlos. Die wollen nicht mal meine BG Nummer haben :lol:

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron_k » Mo Jan 28, 2008 13:11

hallo habe der BG ne mail geschrieben dies kam zurück

Sehr geehrter Herr .H,
auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft keine Lehrgangskosten übernimmt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

nun soll das heissen die übernemen es doch nicht ?
Stihl 180 Bj 2007 [35cm]
Stihl 192tBj 2009 [30cm]
Stihl 200 Bj 2008 [35cm]
Stihl 026 Bj 1991 [37cm]
Stihl 361 Bj 2008 [40cm]
Stihl 441 Bj 2008 [45cm]
Stihl 056 Bj 1983 [50cm]
Stihl 066 Bj 2002 [50cm]
Stihl Fs 220
Benutzeravatar
Agrotron_k
 
Beiträge: 85
Registriert: So Apr 01, 2007 14:00
Wohnort: Althengstett Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Jan 28, 2008 14:08

wenns in der mail so steht bedeutet das das auch.
also bei privaten anbietern werden die kosten nicht übenrommen, bei den bg eigenen lehrgängen ist die teilnahme für mitglieder der bg kostenlos.
nur leider sind diese lehrgänge häufig ausgebucht.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Mo Jan 28, 2008 15:00

Mit bg meint ihr doch berufs genossenschaft oder?????
also wenn das so ist den müssen wir uns da auch mal drum kümmern!!hehhe haben ja auch ne mänge privatwald
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bennit » Mo Jan 28, 2008 17:45

morgen rufen wir da an !! hab schon mit meinem opa gesprochen
MFG
Husqvarna Bennit
niels91 hat geschrieben:haha ich kan mich auch selber verarschen
Benutzeravatar
Bennit
 
Beiträge: 272
Registriert: Do Jun 28, 2007 19:47
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » Mo Jan 28, 2008 19:00

Bennit hat geschrieben:morgen rufen wir da an !!


Vergiss nicht, denen dein Alter anzugeben (wenn das in deinem Profil angegebene stimmt). Wirst wahrscheinlich noch etwas warten müssen mit dem Lehrgang....
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki