Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:08

MS170 umrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MS170 umrüstung

Beitragvon pachazon » Sa Aug 15, 2015 11:21

Hallo

Ich hab mir eine MS170 mit Carvingschiene und Kette gekauft, jetzt passt das nicht auf die MS 170 drauf.
Es schaut so aus als wäre die Kette zu kurz, dadurch ist das Schwwer zu nah am Kettenrad.
Warum ist das so, muss ich das Kettenrad wechseln, der im Lagerhaus hat mir gesagt, dass man das Kettenrad nicht wechseln muss.
Würde das passen ( http://www.amazon.de/S%C3%A4genspezi-Ke ... y_60_img_y )?
Wie gesagt, das Schwert passt nicht mit Kette auf die Befestigungsschrauben.

PS. ISt die Carvingkette breiter als eine normale Kette?

Danke
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon Fadinger » Sa Aug 15, 2015 11:38

Hallo!
pachazon hat geschrieben:Ich hab mir eine MS170 mit Carvingschiene und Kette gekauft ...

... dann nimm das Zeug und die Rechnung und bringe es dorthin zurück, wo Du es gekauft hast. Leicht möglich, daß bei einen anderen Schwert eine falsche Kette dazugegeben wurde.
So Anfängerfehler, wie falsch herum aufgelegte Kette, kann man ja ausschließen, oder? ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon pachazon » Sa Aug 15, 2015 11:43

Braucht man ein anderes Kettenrad für die Carvinggarnitur?
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon Fadinger » Sa Aug 15, 2015 11:45

Hallo!

Hat die Carvinggarnitur eine andere Teilung?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon Falke » Sa Aug 15, 2015 11:53

Welche Kettenteilung hat eine MS 170 normalerweise? 3/8" ?

Das Kettenrad vom Sägenspezi ist für 1/4" Kettenteilung, also nehm' ich an, dass die Carvingketten auch diese Teilung haben ...

Flutscht denn die Kette schön in die Zähne des Kettenrads?
Wenn da noch ein Kettenrad für 3/8" montiert ist, kann ich mir das nicht vorstellen ... Ergo scheint die Kette dann zu kurz!

Wenn du dich mit Teilungen und so nicht auskennst mach' wenigstens scharfe Bilder, von dem was bei dir vorliegt. Wie sollen wir das wissen?

Jedes (nicht-No-Name) Schwert hat die Kettenteilung etc. eingestanzt, auch gute Ketten haben Zahlen eingeprägt, anhand derer
man den Typ aufschlüsseln kann.

Ansonsten zurück zum Verkäufer, wie schon geschrieben. Wo gekauft?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon pachazon » Sa Aug 15, 2015 19:49

Das Origingalschwer/Kette hat eine 3/8 Teilung. Am Kettenrad steht nichts drauf, es hat aber 6 Zähne.
Auf der Carvinggarnitur steht 1/4 Teilung und für ein Kettenrad mit 8 Zähnrn
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon Ede75 » Sa Aug 15, 2015 20:09

pachazon hat geschrieben:Das Origingalschwer/Kette hat eine 3/8 Teilung. Am Kettenrad steht nichts drauf, es hat aber 6 Zähne.
Auf der Carvinggarnitur steht 1/4 Teilung und für ein Kettenrad mit 8 Zähnrn


Damit haste dir die Antwort doch selbst gegeben.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon yogibaer » Sa Aug 15, 2015 20:16

Nimm mal einen Meßschieber, auch Schublehre genannt, messe den Abstand der Niete von Mitte zu Mitte an der Kette. Bei 3/8" sind es 9,53mm und bei 1/4" sind es 6,35mm. Geht Dir jetzt ein :idea: auf warum bei der 1/4" Kette zwei Zähne mehr daran sind.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon Falke » Sa Aug 15, 2015 20:40

Eine 1/4" Kette wird mit den Treibgliedern wohl kaum formschlüssig in die Vertiefungen eines 3/8" Sternkettenrads oder Ringritzels passen!

So sollte es aussehen, wenn die Teilung von Kette und Ringritzel (in desem Falle beide 3/8") zusammenpassen:
Bild

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon pachazon » Sa Aug 15, 2015 20:53

Das ist mir schon klar, mir kommt nur vor, dass die Kette zu kurz ist, weil ich das Schwert nicht einmal über die zweite Befestigungschraube bekomme und die Schraube zum Kettenspannen geht auch nicht weit genug nach hinten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass durch ein 1/4 Kettenrad aufeinmal genug Platz da ist.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Aug 15, 2015 20:57

Doch, weil dann die Treibglieder ins Ritzel rutschen. Man wundert sich, wieviel da ein paar Millimeter ausmachen.

An meinem Sägespaltautomat hing die Kette an tiefster Stelle gut 5cm durch (60er Schwert). Ich hab 2 TG raus machen lassen. Jetzt passt sie noch so eben haarscharf drauf. Bei deinem vermutlich eher kurzem Karvingschwert machen da 5mm einen gewaltigen Unterschied.
Also passendes Kettenrad kaufen :arrow: Problem gelöst.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon Falke » Sa Aug 15, 2015 21:01

Dann musst du dir wohl eventuell eine längere Kette (und ein passendes Kettenrad) besorgen!

Wie lang ist denn die Kette (wie viel Treibglieder)?

Noch ein Tipp:
Die Anzahl der benötigten Treibglieder ist normalerweise auch auf dem Schwert eingestanzt ...

Ich kann mich aber (an einen Fall hier im Forum) erinnern, dass es trotzdem vorkommen kann, dass Schwert und passende Kette nicht auf die Säge passen.
War auch eine Stihl ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon Fadinger » Sa Aug 15, 2015 21:04

Hallo!

Paßt die Kette wenigstens zum Schwert (Umlenkstern)?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon Falke » Sa Aug 15, 2015 21:09

Carvingschwerter haben meist keinen Umlenkstern ... (siehe Link im ersten Beitrag), :wink:
aber da gäbe es ja noch so Widrigkeiten wie unterschiedliche Treibglied- und somit Schwertnutbreiten.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MS170 umrüstung

Beitragvon pachazon » Sa Aug 15, 2015 21:21

Auf dem Schwert steht 64 Glieder die Kette hat auch 64 Glieder, sie passt aber nicht.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki