Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 19:32

Mulchen bei Regen bzw. nasser Wiese

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Mulchen bei Regen bzw. nasser Wiese

Beitragvon Kamikaze9978 » Fr Mai 15, 2009 12:50

Hallo,

kann man auch bei regnerischen Verhältnissen mulchen?

Oder sollte man warten, bis es wieder trocken ist?

Habe am WE Zeit, aber wie es aussieht wird es das ganze WE regnen....
Kamikaze9978
 
Beiträge: 23
Registriert: So Dez 28, 2008 17:54
Wohnort: in Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Fr Mai 15, 2009 18:14

Probieren geht über Studieren. Trocken ist sicher besser.







Ps: so schlecht ist das Wetter nicht am Wochenende
Zuletzt geändert von johndeere8608 am Fr Mai 15, 2009 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Fr Mai 15, 2009 18:16

Hallo

Warten bis es trocken ist, das gibt ein mortz Geschmier, der Mulcher sieht danach aus wie Sau und Du kannst länger dampfstrahlen wie Du mulchst, auserdem machst Du die Wiese mit dem Trecker zum Acker.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fabianeicher » Sa Mai 16, 2009 11:52

Da kann ich Takar nicht zustimmen!

Mit nem ordentlichen Mulcher (einigermaßen scharfe Schlegel) und dem passenden Schlepper geht das ohne Probleme; solltest nicht zu hohe und aggresive Stollen haben. Allerdings brauchst du im Nassen deutlich mehr Kraft, vorallem bei Maulwurfshaufen.

mfg Fabian
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Sa Mai 16, 2009 12:02

würde ich nicht machen, du siehst in ein paar tagen genau deine fahrspuren, weil das gras "nicht mehr aufsteht"...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stulli » So Mai 17, 2009 13:18

Hallo,bei abgefressenen Gras, Nieselregen oder Morgentau kann man durch ein Mulchen oder Abschleppen (Eisen- oder Gummiringe) teilweise Disteln bekämpfen. Wenn man bei Distelnester dann gegen den Strich schleppt, bekommen die Disteln einen schönen Dämpfer. Früher hat man die Disteln mit der Sense bei Regen gemäht, denn durch den eindringende Regen in den Stengel verfaulten die Disteln. MfG Stulli
Benutzeravatar
stulli
 
Beiträge: 240
Registriert: So Jan 13, 2008 20:19
Wohnort: NRW
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, bauer hans, Bing [Bot], Google [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki