Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 20:23

Mulcherproduktion Müthing

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon BauerFlo » Di Okt 19, 2021 13:55

Guten Tag,

kann mir jemand sagen, ob Müthing seine Mulcher wirklich fremd montieren lässt (wie es bereits in den verschiedenen Foren steht) oder selber montiert?
Wenn Sie woanders montiert werden, wo genau?

Vielen Dank.

Gruß

BauerFlo
BauerFlo
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 08, 2021 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 19, 2021 14:05

Das ist doch völlig egal!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12571
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon john6630 » Di Okt 19, 2021 15:57

Na ja, ganz egal ist das nicht.
Bei den Anhängern werden Pronar Anhänger in Müthing Gelb/Schwarz lackiert. Dann sind sie ein paar Euro teurer!
Bei den Mulchgeräten kann das auch der Fall sein.
mfg
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon langer711 » Di Okt 19, 2021 16:47

Ich hab mal etwas in Google gestöbert und äußere hier meine Vermutung ohne sicher zu sein:

Die Vermutung liegt nahe, das Müthing einen Teil der Geräte (Mulcher) im Osten bauen lässt.
In Soest wird aber auch noch einiges gebaut.
Auch in Uffenheim wird noch produziert.
Das Gelände in Soest und auch in Uffenheim ist laut Google Maps jeweils etwa 1 Hektar groß.

Meine Vermutung daher:
Günstige Produkte werden im Auftrag fix und fertig in Polen oder Tschechien gefertigt.
Mittlere Produkte werden vormontiert und erhalten in Deutschland die Endmontage.
Premium-Mulcher werden vermutlich nahezu komplett in D gefertigt.
Bleche kann man gelasert bestellen.

Um alle Produkte „zuhause“ zu bauen, wird der Platz wohl eher nicht reichen.

Unterm Strich spielt es aber auch keine Rolle.
Entscheidend ist die Qualitätskontrolle.
Das teuerste Smartphone der Welt kommt aus China.
Merkt man dem Gerät aber nicht an.
Von daher…

Hab selbst einen Pronar Kipper
Der funktioniert tadellos
An der Lackierung gibts vielleicht noch Verbesserungspotenzial, aber solang der trocken steht, mach ich mir keinen Kopf.
Konstruktion und Stabilität ist völlig ok!
Wenn Müthing jetzt für sich fertigen lässt und das Endprodukt für gut befindet, dürfte das völlig in Ordnung sein.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7023
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon Sönke Carstens » Di Okt 19, 2021 17:02

Wie bereits gesagt ist es egal wo ein Gerät produziert wird.
Ich habe einen Tehnos Mulcher, ich glaube die werden in Slowenien produziert.
An dem Mulcher habe ich nichts auszusetzen.

Nur weil etwas aus Deutschland kommt muss es noch lange nicht gut sein.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2187
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon leander1 » Di Okt 19, 2021 17:32

Das in Deutschland produzierte Waren nicht automatisch besser sind ist ja wohl jedem klar, ich finde es aber trotzdem interessant zu wissen wo die Hersteller pruduzieren. Ich für meinen fall achte bei Kaufentscheidungen schon auf Made in germany.
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon 240236 » Di Okt 19, 2021 17:39

leander1 hat geschrieben:Das in Deutschland produzierte Waren nicht automatisch besser sind ist ja wohl jedem klar, ich finde es aber trotzdem interessant zu wissen wo die Hersteller pruduzieren. Ich für meinen fall achte bei Kaufentscheidungen schon auf Made in germany.

60% Wertanteil eines BMW`s kommen nicht aus D und es steht Made in D drauf. Die Autos mit dem meisten D-Anteil kommen nicht aus D und heissen Renault.
240236
 
Beiträge: 9119
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon 210ponys » Di Okt 19, 2021 17:46

langholzbauer hat geschrieben:Das ist doch völlig egal!


Eben nicht ist in zwischen gang und gebe billig im Ausland Produzieren zu lassen und zum Preis Made in Germany verkaufen zu wollen!
210ponys
 
Beiträge: 7423
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon Sönke Carstens » Di Okt 19, 2021 18:15

Ich bin Froh das ich nicht alles aus Deutschland kaufen muss, da ist sehr viel Schrott dabei.
Gibt es überhaupt einen deutschen Hersteller der gute Pflüge bauen kann?
Stellt euch mal vor wir müssten alle einen Fendt mir der komplizierten Bedienung fahren oder einen unzuverlässigen John Deere.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2187
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon leander1 » Di Okt 19, 2021 18:50

240236 hat geschrieben:
leander1 hat geschrieben:Das in Deutschland produzierte Waren nicht automatisch besser sind ist ja wohl jedem klar, ich finde es aber trotzdem interessant zu wissen wo die Hersteller pruduzieren. Ich für meinen fall achte bei Kaufentscheidungen schon auf Made in germany.

60% Wertanteil eines BMW`s kommen nicht aus D und es steht Made in D drauf. Die Autos mit dem meisten D-Anteil kommen nicht aus D und heissen Renault.

Da habe ich ja alles richtig gemacht mit meinem Renault!!
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon T5060 » Di Okt 19, 2021 18:56

MÜTHING ist ein sehr gut verdienendes Unternehmen. Wer das Geld für ein Teil von denen ausgibt hat seine Gründe dafür,
auf der anderen Seite ist auch niemand gezwungen dort zu kaufen. Wir können auf jeden Fall froh sein,
dass wir so eine aktive Landmaschinenindustrie in Osteuropa haben, weil die Deutschen mehr oder weniger Abzockläden auf einem sehr hohen Ross sind.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34708
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon freddy55 » Di Okt 19, 2021 19:19

Also mir ist es nicht egal wo etwas gebaut wurde, es muß nicht unbedingt D sein, aber EU und möglichst regional. Also z.b. ist mir Mulhous näher als Stuttgart. :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3881
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon S 450 » Di Okt 19, 2021 20:22

@ Sönke Carstens: Ich dachte bei euch da oben wird nicht mehr gepflügt sondern nur noch tiefengelockert...
Schau halt mal was die "neuen" Rabe Pflüge können. Ich weiß dass du da vorbelastet bist aber vorführen lassen kann man sich den mal.
Ein Jammer was aus Rabe geworden ist. Wenn ich da an den Star vom Nachbarn denk, dar hat schon einige Fendt durchgemacht.

@T5060: Absolut richtig! Ich bin an einer "billig" Scheibenegge dran. Agro Tom. Die wurde schon von der Top Agrar getestet und ist echt bezahlbar. Die wird sogar noch in 2,2 und 2,5m angeboten. Die bekommt man für 5k€. Bei Pö....er muss man noch eine 1 davor schreiben.

Also in Uffenheim wird glaub ich garnix produziert. Das ist einfach eine Gebietsvertretung. Dafür dass nix mehr in D produziert wird lassen sie sich ihre Maschinen gut bezahlen. Bei uns laufen viele von denen.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon treckerfan27 » Di Okt 19, 2021 20:24

T5060 hat geschrieben:MÜTHING ist ein sehr gut verdienendes Unternehmen. Wer das Geld für ein Teil von denen ausgibt hat seine Gründe dafür,
auf der anderen Seite ist auch niemand gezwungen dort zu kaufen. Wir können auf jeden Fall froh sein,
dass wir so eine aktive Landmaschinenindustrie in Osteuropa haben, weil die Deutschen mehr oder weniger Abzockläden auf einem sehr hohen Ross sind.


Ist das so? Weil die durch die Bank weg 40 Prozent Umsatzrendite erwirtschaften? Oder vielleicht doch nur 4, 5 oder 6 Prozent? Weil sie Ihre Angestellten gut bezahlen, und die Geräte oft auch gebraucht noch etwas wert sind? Sofern ich weiß werden Kunden nicht zum Kauf gezwungen, zumindest habe ich derartiges noch nicht gehört. Sie?
treckerfan27
 
Beiträge: 270
Registriert: Di Nov 06, 2007 17:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mulcherproduktion Müthing

Beitragvon langholzbauer » Di Okt 19, 2021 21:44

Wo sie produzieren, ist dem Markt noch ein klein Wenig länger egal, als der Konzernleitung, so lange die Qualität mit dem Preisniveau mithalten kann und die Firma schwarze Zahlen schreibt.
Nix gegen die genannte Fa. .
Jeder muss sehen, wie er zurecht kommt.
Und z.B. mehrere Slowenen können ebenbürtige Mulcher günstiger bauen.
Wenn sich Müthing u.A. dort bedient und sein Schild drauf pappt, ist das für mich i.O. so lange der Service nach dem Verkauf zum Preisniveau passt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12571
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], locomotion, Olli.A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki