Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betrieb

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betrieb

Beitragvon Züchter » Di Jan 27, 2015 23:50

Hallo Leute, ich darf demnächst die Landwirtschaft (Nebenerwerb)übernehmen, allerdings aus steuerlichen gründen erstmal nur als Pächter. Dazu benötigen wir aber einen Pachtvertrag. Ich hab Google schon ausreichend gequält aber noch keine passende Vorlage gefunden... Eventuell hat jemand von euch von euch die Prozedur gerade durch und kann mir da weiterhelfen?
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
Züchter
 
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 29, 2013 12:04
Wohnort: 96361
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon T5060 » Mi Jan 28, 2015 1:13

*lach*
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon Zement » Mi Jan 28, 2015 16:53

Frag beim Bauernverband nach .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon fendtfan12 » Mi Jan 28, 2015 18:03

Züchter hat geschrieben:Hallo Leute, ich darf demnächst die Landwirtschaft (Nebenerwerb)übernehmen, allerdings aus steuerlichen gründen erstmal nur als Pächter. Dazu benötigen wir aber einen Pachtvertrag. Ich hab Google schon ausreichend gequält aber noch keine passende Vorlage gefunden... Eventuell hat jemand von euch von euch die Prozedur gerade durch und kann mir da weiterhelfen?
Gruß
Patrick


laß es bleiben. Was für steuerliche Gründe sollte es da geben? Entweder Übergabe oder nix. Mit der Pacht wirst du nicht glücklich werden. Der da:
post1249849.html#p1249849 hatte auch gepachtet. Sogar von den eigenen Eltern....
fendtfan12
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Jun 25, 2011 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon angus25 » Mi Jan 28, 2015 18:12

...niemals pachten.Übernehmen zu deinen Bedingungen,Verzichtserklärung eventueller weichender Erben(sehr wichtig) oder gehen.

...es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde,die sich eure Schulweisheit nicht träumen lässt.


mfg Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon Juwel » Mi Jan 28, 2015 18:54

[quote="Züchter"]Hallo Leute, ich darf demnächst die Landwirtschaft (Nebenerwerb)übernehmen, allerdings aus steuerlichen gründen erstmal nur als Pächter. Dazu benötigen wir aber einen Pachtvertrag. Ich hab Google schon ausreichend gequält aber noch keine passende Vorlage gefunden... Eventuell hat jemand von euch von euch die Prozedur gerade durch und kann mir da weiterhelfen?
Gruß
Patrick[/quote]

Übernehmen von wem? vom Vater, Schwiegervater?
Ansonsten lass es, damit wirst Du nicht glücklich!!!
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jan 28, 2015 19:17

Oh oh ...

überlegs dir auf alle Fälle gut und lege dem Verpachter nahe, gleich zu übergeben...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jan 28, 2015 19:34

Warum sollte er denn nicht pachten? Es gibt doch gar keinen vernünftigen Grund, wenn die Dinge ordentlich vereinbart werden, ebenso ordentlich von beiden Seiten durchgeführt werden und diese auch tatsächlich gelebt werden. Deshalb kann er nur den Pachtvertrag selber schreiben und sich fachkundigen Rat von einem Agrarjuristen einholen. Das kostet halt Kohle.

Wenn man die Kommentare der Foristen so liest, da scheinen sich ja wirklich Dramen auf dem Lande abzuspielen, nach dem Motto: der eine hälts, der andere lässt es aber nicht gehen. Ich hatte von meinen Eltern auch gepachtet, da gab es überhaupt keine Probleme. Ganz schlimm finde ich solche Ratschläge "lass dir den Erbverzicht unterschreiben", da ist doch Stunk bereits vorprogrammiert. Soetwas kann man doch nur anhand belastbarer Unterlagen unter Hinzuziehung von Sachverständigen machen. Sonst denkt der Miterbe doch gleich, hier werde ich über den Tisch gezogen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon angus25 » Mi Jan 28, 2015 21:01

...@ Carpe es spielen sich zum Teil Dramen ab,die man aber von vorneweg verhindern kann.Deshalb dieser Rat.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon CarpeDiem » Mi Jan 28, 2015 21:46

@angus25,

meinst du nicht, dass das Drama dann richtig beginnt, wenn der Miterbe sich selbst kastrieren soll, sozusagen! Spätestens wenn dessen Freundin/Ehefrau/-mann davon erfährt kracht es richtig in der Bude. Damit ist der Familienfriede auf lange Sicht zerstört, wenn dann noch Anwälte auftrauchen ist es auch meistens um die Klitsche geschehen...!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon fendtfan12 » Mi Jan 28, 2015 22:59

Das ist aber das Problem der Alten, die keine sinnvolle und tragbare Regelung für die anderen Kinder finden, die hatten eine Generation Zeit, für ihre Erben eine tragbare Lösung zu finden.
Das kann nicht das Problem des Übernehmers sein.

Aber wenn ich schon höre aus steuerlichen Gründen, das ist schon sehr komisch....
Ich würde das auf jeden Fall hinterfragen, am Ende sind da schon andere am Erbschleichen und am Pachtende bekommst doch wer anders....

Pachten ist ok, wenn man weiß, man muß es mal wieder abgeben - aber wenn man meint, man bekommt es am Ende ja doch, dann ist es nur Zeitverschwendung - weil wie man so oft gesehen hat, es kann viel schief gehen bis zur Übergabe
fendtfan12
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Jun 25, 2011 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon T5060 » Do Jan 29, 2015 1:15

Die Pachtung sollte gut geregelt sein, mit Standardvereinbarungen kann man kein Betrieb entwickeln, wohl aber ans Ende führen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon CarpeDiem » Do Jan 29, 2015 11:17

fendtfan12 hat geschrieben:Das ist aber das Problem der Alten, die keine sinnvolle und tragbare Regelung für die anderen Kinder finden, die hatten eine Generation Zeit, für ihre Erben eine tragbare Lösung zu finden

Das Hauptproblem besteht darin, dass die allermeisten Klitschen nicht genug abwerfen und oft noch mit Schulden versehen sind. Zudem haben die Alten in den seltensten Fällen eine auskömmliche Altersversorgung und wollen da weiter Geld herausziehen. In all diesen Fällen sollte es sich ein Übernehmer sehr gut überlegen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon Züchter » So Feb 01, 2015 16:17

Hi!
Na da hab ich ja ne richtige Diskussion losgetreten. Bin schon etwas gerührt, dass ihr euch soviel Sorgen um mich macht :wink:
Aber ich kann euch beruhigen, die Pacht ist nur für 4 jahre bis der jetzige Besitzer in die Rente geht.
Eigentlich führe ich den Betrieb schon lange selbst recht erfolgreich.
Ich hoffe das ihr Verständnis dafür habt, dass ich hier nicht alle Betriebsstrukturen und Finanzen offen legen möchte, um euch die Sache besser erkären zu können.
Ich habe jetzt den erstbesten Pachtvertrag ausgedruckt.
Passt scho.
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
Züchter
 
Beiträge: 116
Registriert: So Sep 29, 2013 12:04
Wohnort: 96361
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Muster Pachtvertrag für einen landwirtschaftlichen Betri

Beitragvon CarpeDiem » So Feb 01, 2015 18:22

Also ein Troll!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Monti, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki