Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:43

Mwst runter rauf wie reagieren?

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon countryman » Sa Jun 06, 2020 21:22

Die Mehrwertsteuer soll bereits zum nächsten Monatswechsel gesenkt und zum Jahresende wieder erhöht werden. Sinn und Unsinn des Beschlusses soll hier nicht diskutiert werden.
Wie sieht es eigentlich mit dem Satz für Pauschalierer aus (bisher 10,7%)?
Welche Reaktionen sind sinnvoll? "Theoretisch" müsste man Verkäufe ins nächste Jahr schieben und Käufe vorziehen. Wie sieht die Finanzverwaltung zB Düngerkäufe, die bis zum Bedarf beim Handel lagernd sind?
Maschinenanschaffungen wird man wohl kaum extra tätigen, aber wenn sowieso was ansteht wäre das natürlich auch betroffen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon marius » Sa Jun 06, 2020 21:55

Umsatzsteuer, heikles Thema.
Die Landwirte dürften derzeit andere Probleme haben, was Umsatzsteuer betrifft.
Denn was Landwirtschaft und Umsatzsteuer betrifft, kann das für viele noch richtig teuer werden.

https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/ ... oht-560113

Rückwirkend 10 Jahre, wenn die in Kürze anstehende Klage Erfolg hat.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon T5060 » Sa Jun 06, 2020 22:11

marius hat geschrieben:Umsatzsteuer, heikles Thema.
Die Landwirte dürften derzeit andere Probleme haben, was Umsatzsteuer betrifft.
Denn was Landwirtschaft und Umsatzsteuer betrifft, kann das für viele noch richtig teuer werden.

https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/ ... oht-560113

Rückwirkend 10 Jahre, wenn die in Kürze anstehende Klage Erfolg hat.


Und umgekehrt. Da bekommen auch noch viele Geld zurück
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon CarpeDiem » So Jun 07, 2020 7:42

Ich habe es immer wieder geschrieben, diese ganzen landwirtschaftlichen Sonderwege in der Sozial- und Steuergesetzgebung bringen auf die Dauer gesehen gar nix. Sie werden früher oder später wieder kassiert!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon Zettel » So Jun 07, 2020 8:00

marius hat geschrieben:
Rückwirkend 10 Jahre, wenn die in Kürze anstehende Klage Erfolg hat.


Selbstverständlich wird 10 Jahre zurück gerechnet! Das war schon vor 20 Jahren so, als ich auf optieren umgestellt habe. War ne riesen rechnerei, weil alle Umsätze der letzten 10 Jahre hergenommen wurden und passend gemacht werden mussten.
Zettel
 
Beiträge: 424
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon 240236 » So Jun 07, 2020 8:52

Habe 2007 auf optieren umgestellt und da wurde einfach ab dem Datum des Beginn`s gerechnet. Da war bei mir nichts mit rückwirkend.
240236
 
Beiträge: 9134
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon bauer hans » So Jun 07, 2020 9:15

countryman hat geschrieben:Die Mehrwertsteuer soll bereits zum nächsten Monatswechsel gesenkt und zum Jahresende wieder erhöht werden. Sinn und Unsinn des Beschlusses soll hier nicht diskutiert werden.
Wie sieht es eigentlich mit dem Satz für Pauschalierer aus (bisher 10,7%)?
Welche Reaktionen sind sinnvoll? "Theoretisch" müsste man Verkäufe ins nächste Jahr schieben und Käufe vorziehen. Wie sieht die Finanzverwaltung zB Düngerkäufe, die bis zum Bedarf beim Handel lagernd sind?
Maschinenanschaffungen wird man wohl kaum extra tätigen, aber wenn sowieso was ansteht wäre das natürlich auch betroffen.

wenn du dünger gekauft und jetzt schon bezahlt hast,bleibst bei 19%.
wenn du die rechnung zum 1.7.2020 bekommst und zahlst,sinds 16%.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon Rhöner80 » Mo Jun 08, 2020 8:10

Ich kaufe Netto ein und nicht Brutto.
Für ein Optierenden Landwirt ändert sich hierdurch nichts.
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon GeDe » Mo Jun 08, 2020 11:07

Rhöner80 hat geschrieben:Ich kaufe Netto ein und nicht Brutto.
Für ein Optierenden Landwirt ändert sich hierdurch nichts.

Leuchtet ein...
Wie ist das im "Privaten"? Würde ja doch immerhin 3% bringen wenn da Anschaffungen getätigt werden sollen.Oder ist das schon irgendwie draufgeschlagen?
GeDe
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon Rhöner80 » Mo Jun 08, 2020 11:24

Das kommt darauf an, wie die Firmen es umsetzen.
Soweit ich weiß, muss das Netto gleich bleiben, vom gesetzlichen her.
Also spart der Endverbraucher 3%.
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon countryman » Mo Jun 08, 2020 11:57

Im Privaten wird natürlich weiter mit Schwellenpreisen gearbeitet. Der Becher Quark zu 49 Cent kostet bestimmt nicht dann 48, weil die Mwst um 1 Cent sinkt (7 auf 5%). Im Lebensmittelbereich wird der Handel die Marge mitnehmen bzw. weiterhin Mischkalkulationen fahren.
In Landtechnik und Landhandel wird netto gerechnet, da ist halt (für Pauschalierer) die Frage wie der dazugehörige Satz liegen wird.
Spannend bleibt wie Katalogversender im Zubehörgeschäft vorgehen werden, dort sind auch Bruttopreise ausgewiesen.
Praktisch und fair wäre ein Abschlag an der Endkasse. Auch der LEH könnte das so machen, wenn gewollt. Aber ob das nach der Preisauszeichnungsverordnung möglich ist?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon Rhöner80 » Mo Jun 08, 2020 12:07

countryman hat geschrieben:In Landtechnik und Landhandel wird netto gerechnet, da ist halt (für Pauschalierer) die Frage wie der dazugehörige Satz liegen wird.


Gut, kaufen tust du mit 16%, also hast 3% gespart (Neukauf).
Beim verkauf ist halt die Frage, was aus den 10,7% wird, dass stimmt.
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon wastl90 » Mo Jun 08, 2020 14:55

Rhöner80 hat geschrieben:Das kommt darauf an, wie die Firmen es umsetzen.
Soweit ich weiß, muss das Netto gleich bleiben, vom gesetzlichen her.
Also spart der Endverbraucher 3%.

Wer sagt das? Wo steht das? Jeder kann seine Nettopreise so gestalten wie er gerade lustig ist.
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon Rhöner80 » Mo Jun 08, 2020 15:21

wastl90 hat geschrieben:
Rhöner80 hat geschrieben:Das kommt darauf an, wie die Firmen es umsetzen.
Soweit ich weiß, muss das Netto gleich bleiben, vom gesetzlichen her.
Also spart der Endverbraucher 3%.

Wer sagt das? Wo steht das? Jeder kann seine Nettopreise so gestalten wie er gerade lustig ist.


Habe ich so gehört.
Daher habe ich auch geschrieben "soweit ich weiß", also keine genaue Aussage.
Wenn es hier keine Regelungen gibt, bringt die ganze Sache aber nichts, von daher wäre es schon sinnvoll.
Rhöner80
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Mär 31, 2016 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mwst runter rauf wie reagieren?

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jun 08, 2020 15:25

Woher nimmt man denn überhaupt die Weisheit, dass die USt Reduzierung beim Endverbraucher ankommen soll?? Wenn der Handel damit seine Margen steigert um der Pleite zu entgehen, dann ist das doch auch o.k.!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hwoarang

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki