Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon L-Stanley » Sa Apr 27, 2013 19:19

Hallo,

Unser Nachbar hat eine Fichte mit BHD 70 absichtlich in unseren Wald hineinfallen lassen (Fällkerb zeigt es). Dabei 3 schöne gerade etwa 20jährigen Eschen mitgerissen und dann noch das Überholz in unseren Wald liegen lassen.

Gsagt hat er bislang nix zu uns. Er ist allgemein ein Sturschädel doch einfach so gefallen lass ichs mir sicher nicht. Was würdet ihr machen ?
Angeblich kann er dafür recht viel Strafe zahln für die vorsätzlich mitgerissenen Bäume wenn ichs drauf ankommen lasse jedoch möchte man mit den ****** net Streit anfachen.

mfg Lukas
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Bergodor » Sa Apr 27, 2013 19:32

Mach erst mal Fotos so schnell wie möglich und dokumentiere das einigermaßen subjektiv, nur für den Fall der Fälle.
Wenn das noch einer vom alten Schlag ist darfst du dir Sachen anhören wie:
- sind doch eh nur Eschen, was willst denn damit usw.
Sowas ähnliches kenne ich auch selber, unserer hat aber bei der Gelegenheit auch gleich die beschädigten Bäume weggeräumt. Zu dem Zeitpunkt kannte ich die Grenzen noch nicht so genau, ist meinem Vater aufgefallen, nachdem ich einen Windwurf nicht beseitigte weil ich ja dachte die Bäume gehören noch zum Nachbarn...
Ich hätte ihm schon in die Schuhe geholfen, aber mein Pa gehört da leider der pazifistischen Richtung an...
(Ich hab mit dafür zwei Bäume rel. nah an der Grenze mal geholt, hatte mit die Grenze falsch gemerkt... :lol: )
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Falke » Sa Apr 27, 2013 19:40

Das ist eine Besitz(ruhe)störung.

Mir ist kurz nachdem ich den Waldbesitz vom Vater übernommen hatte ein Baum zum Nachbar gefallen - der mit meinem Vater verfeindet war.
Gefällt haben Profis mit Haftpflichtversicherung, der Fällkerb zeigt in meinen Wald, der Baum hatte sich aber abgedreht, und einen begutachteten
Schaden von öS 40 (heute ca. 3 €) verursacht. Alle meine Bemühungen um eine außergerichtliche Einigung, der Antrag auf Nichtigkeit usw. haben
nichts genutzt. In zweiter Instanz wurde ich auch wegen Formfehler meines Verteidigers (fehlende Unterlassungserklärung für die Zukunft) schuldig
erklärt und musste die Prozesskosten von öS 16.000 (ca. 1200 €) tragen.

Seit dem fälle ich selbst - ohne weitere Prozessfälle ! :D

Mit dem Prozessgegner habe ich mich später ausgesöhnt, und es wie mit den sonstigen Waldnachbarn gehalten :
"Wenn mir ein Baum (ungeschickterweise) zu dir fällt, hast du eine Gutschrift für eine ebensolche Aktion - und umgekehrt"

Gehört der Wald dir, oder deinem Vater ?

Wenn du den Wald erst vor kurzem übernommen hast, testen manche Waldnachbarn gerne die Aufmerksamkeit oder die Durchsetzungkraft des
Übernehmers. (Mein Prozessgegner wusste aber noch gar nicht, dass ich den Wald schon übernommen habe - und wollte meinen Vater 'drankriegen' ...)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Brotzeit » Sa Apr 27, 2013 20:06

Hätte er den Baum auch in eine andere Richtung schmeissen können? Falls ja, ist es schon sehr dreist. Mich würde am meisten ärgern, dass er auch noch das Überholz liegen gelassen hat. Ich würde ihn bei Gelegenheit fragen, ob er das so "normal" findet und von seiner Antwort meine weitere Vorgehensweise abhängig machen...

Ich denke, es wird schon (fast) jedem passiert sein, dass man Bäume im Nachbarswald verletzt hat. Wie Adi schon gesagt hat - ein Geben und Nehmen. Wenn man aber gleich 3 Bäume platt macht, sollte man mit dem Nachbarn drüber reden.

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Westerwälder » Sa Apr 27, 2013 21:38

Versuche denn Ball flach zu halten......es kommt der Tag da brauchst du ihn wohlgesonnen, deinen Nachbarn. Ansprechen würde ich's auf jeden Fall, er darf merken das Du Dich ärgerst.....
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Badener » So Apr 28, 2013 8:53

Bist du sicher, dass dein Waldnachbar eine natürliche Person und keine juristische ist? Soll heißen, bist Du sicher, dass nicht der Staat oder die Komune den Wald hat. Ich habe eigentlich die Erfahrung gemacht, dass Unternehmen und direkt angestellte Forstwirte weniger sorgsam im Wald fällen. Ich will niemanden auf die Füße treten, aber wenn bei uns bis dato etwas war, waren es entweder selbstständige Forstunternehmen oder direkt von der Forstverwaltung angestellte Forstwirte.

Ändern wird es nicht viel. Ich würde das Gespräch suchen. Den Lohnunternehmen bzw. den Forstwirten ist es meist egal ob die Nachbarschaft leidet, ist ja nicht Ihre. Also drüber reden und nach einer Lösung suchen, die gibt es sicher......

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Westerwälder » So Apr 28, 2013 9:00

Da muss ich Badener recht geben, bei mir ist das genau so. Die privaten Nachbarn reden vorher miteinander, der Staatsforst macht einfach was er will, kümmert sich nicht um Grenzen im Wald und stellt sich hinterher noch zickig an wenn man seinen Schaden ersetzt haben will. Ist leider auch meine Erfahrung.
Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Waldhäusler » So Apr 28, 2013 9:11

Hallo,
ist ja schon fast jede Möglichkeit der weiteren De-/-Eskalation aufgezeigt worden.

Ärgern tut das einem zwar immer, aber schau dir das ganze noch einmal als ob du den Baum selber fällen hättest müssen, hättest den in die gleiche Richtung geworfen (ohne das Grenzwissen mit einzubeziehen)?

Und der Titel find ich ist schon ein wenig übertrieben, da kommt nur sowas wie bei Adi raus, Gericht mit Kosten die mit dem entstandenen Schaden nicht mehr im Verhältnis stehen.

Und das mit dem Überholz oder Äste (weis ich jetzt nicht) in deinem Wald, seh ich jetzt ganz anders, in meinem Wald liegt das rum und bleibt auch dort, ist halt Natur und der Boden kann das ja als "Dünger" verwerten und wenn´s dann noch vom Nachbarn gratis ist sag ich nur :D Dankeschön :D

Also mein Tipp wäre wie schon einige vor mir, sprich Dich mit dem Waldnachbarn aus und sei nicht zu kritisch, die Erfahrung (nicht nur meine) zeigt es kommt einmal der Tag an dem Du in seiner Situation bist und Ihn brauchst.

Und eins ist sicher, das Leben ist schöner wenn man den Grundsatz "Leben und leben lassen" immer mitschwingen lässt!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon L-Stanley » Do Mai 02, 2013 11:48

Also Leben und leben lassen ... wenn er sich nur um ein paar cm verschneidet beim Fällen wirft er die Fichte mitten in die schönen geraden Eschen rein (hab mal gehört das sei ein teurer Schaden bei Klage - also net bloss nur den FM-Preis). Die Schneiße war grad mal ein,zwei Meter breit und da eine Fichte diesen BHD hinzulegen is schon was heikles nur weil er zu faul ist eine Leiter und die Winde mitnehmen.

Wenn hätte ich die Fichte statt nach "links zu den Eschen" sicherlich rechts zu den Weissbuchen gefällt.

Mich ärgert es einfach, dass er net mal den Anstand hatte vorher zu fragen und 1. in Kauf genommen hat die Hälfte der Eschen zu killen 2. dann nicht mal was gesagt hat, dass er zwei getroffen hat. 3. lässt er ohne zu Fragen einfach das Wipfelholz liegen und Fichte als Brennholz kann er sich behalten

Nur aus reinen Interesse, wenn er die Eschen umgeräumt hätte, wie wären meine Chancen gewesen bei ner Klage => waren ja keine Buckeligen sondern Anwärter auf Wertholz in 30,40 Jahren.

Habt ihr scho mal von einen Präzitensfall gehört ??


mfg
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon KupferwurmL » Fr Mai 03, 2013 11:29

Präzitensfall

So wie ich die Sache sehe, solltest die Sache kühl & langsam angehen lassen. Mach Fotos für alle Fälle und hol dir einen Zeugen dazu.

Dann erst mal sacken lassen.

Dann mit den Nachbarn sachlich reden was er sich dabei gedacht hat, was er denn mit den gekillten Bäumen zu tun gedenkt und wann er den Zopf rausziehen will. Hauptsache drüber reden. Ein Hopfenblütenkaltgetränk dazu hilft unheimlich....

Wenn er dumm tut, dann kannst immer noch die Justiz ankurbeln. Sei dir aber im klaren - für die Zukunft der Nachbarschaft ist alles verbaut.

Nix für ungut
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon lodar » Sa Mai 04, 2013 8:43

Ich finde so ein verhalten einfach Asozial.
Fehler passieren, nur dann ist es eine Frage des Anstandes wie man damit umgeht.
Da er es ja nicht für nötig hält für seinen Schaden aufzukommen liegt es an dir das Gespräch zu suchen.
Lehnt er das dann auch noch ab, würde ich mal den Förster konsultieren was er dazu meint. Quasi als Schlichter. Gefallen lassen würde ich mir das nicht, Kotzbrocken bleibt eh Kotzbrocken, egal ob du dir das gefallen lässt oder nicht. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Frankenwälder » Sa Mai 04, 2013 9:56

Ich hatte kürzlich einen ähnlichen Fall. Ein Holzmacher hat bei Waldnachbar Bäume gefällt. In Richtung Nord-Ost hatte er etwa 100 Meter Platz um die stärkeren Fichten zu schmeißen, er bevorzugte es jedoch, alle in unseren Bestand zu fällen und hat dabei auch drei Zukunfts-Bäume so stark beschädigt, dass diese raus mussten.

Nach erstem Kontakt sagte mir der Inhaber des Forstbetriebes, "da ist halt Einer ausversehen rüber gefallen". Eine außerordentlich blöde Ansage", betrachtet man die "Stöcke", so war die Fallrichtung exakt in unseren Wald gewollt. Damit konfrontiert hat er noch immer nicht so richtig eingestanden, dann hab ich einfach einen Brief mit dem geschätzten Schaden an Ihn geschickt. Zwei Wochen - wieder keine Reaktion. Nach nochmaligen Anruf, sollte ich die Rechnung dann an seinen bekannten Holzmacher senden. Gesagt getan, zwei Wochen - wieder nix!
Ich hab letztmalig angerufen, seine Frau war am Telefon. Ich hab die Schadenssumme um 50.-- Euro erhöht und gesagt: "Ist das Geld in drei Tagen nicht auf meinem Konto, stellt mein Anwalt Strafanzeige. Ich habe meine Zeit nicht gestohlen, den Schaden habt Ihr angerichtet und dafür müsst Ihr einstehen."

Mein Anwalt hatte die Akte schon, da eh was bei Ihm zu besprechen hatte. Ich hätte tatsächlich Anzeige erstattet.

Und als Krönung hat mein Waldnachbar seine Rinden vom Lagerplatz an meinen Wiesenrand aufgeräumt - ein Nachtwächter! Aber es ergibt sich die Gelegenheit, da können wir uns mal ausdeutschen.

Ich sage wirklich nix, wenn durch ein Unwetter, Sturm oder Blitzschlag ein Baum vom Waldnachbar auf mein Eigentum fällt - für die, die mir mit voller Absicht Schaden zufügen wollen, HABE ICH KEINE GNADE ÜBRIG!
Frankenwälder
 
Beiträge: 358
Registriert: Di Jan 22, 2008 14:16
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon lodar » Sa Mai 04, 2013 11:40

Der Klügere gibt nach! :)









So lange, bis er der Dumme ist! :wink:
.
.
.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachbar beschädigt vorsätzlich meinen Wald

Beitragvon Bigx v12 » Sa Mai 04, 2013 16:56

Also ich würde da auch ruhig bleiben. Red mal mit Ihm, und sprich Ihn drauf an, was er sich dabei gedacht hat. Vielleicht gab es ja einen Grund.

PS: Bei Uns werden solche Fehler hart bestraft und von dem Geschädigten, ein Bußgeld höhe von ca. 10 - 14€ eingefordert, kommt drauf an wie grad der Angebotspreis der gewünschten Bierkiste ist, Reue sieht man dan, wenn auch noch ne Flasche Kräuter draufliegt.

Man muß auch manchmal n Auge zudrücken können, erst miteinander reden, dann Klagen, nicht andersrum, das geht nach hinten los.
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki