Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

Nachbar hat mein Pachtland gepflügt

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nachbar hat mein Pachtland gepflügt

Beitragvon Ulle » Fr Apr 24, 2009 20:10

Hallo,

als ich gestern an meiner Wiese vorbei kam, auf der ich Mist gestreut habe und im Sommer Heu machen will, musste ich sehen, daß die Wiese gepflügt und Frucht gesät war. Als ich den Verpächter anrief (Die Fläche ist seit ca 25 Jahren schon von meinem Vater gepachtet) sagte der mir, daß jemand Interesse gehabt hätte und derjenige mich fragen solle, ob ich sie noch brauche. Das hat der "Fremdpflüger" aber nicht getan.
Da er auch die Zaunreste von vor X-Jahren entfernt hat und mit der Nachbarfläche zusammengenommen hat, ist die Grenze nicht mehr erkennbar.
Nun meine Frage: Was kann ich tun? Da mir zwei andere Stück dieses Jahr wegfallen, bin ich mit Heu ohnehin schon knapp und brauche die Fläche dringend.
Vielen Dank im vorraus für Eure Antworten, Gruß Uli
Ulle
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 24, 2009 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Apr 24, 2009 20:18

den verpächter nochmal anrufen und ihm klar machen,dass er sich kümmern muss,dass du ersatz bekommst,auch für deinen mist.
nach einer woche nachfragen und wenn nix passiert ist,persönlich beim verpächter erscheinen.
wenn gar nix passiert,dem verpächter per einschreiben druck machen.
hoffentlich hast du noch belege bz.pachtvertrag oder pachtzahlung.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ulle » Fr Apr 24, 2009 20:29

Aber der Verpächter hat doch die Fläche nicht weiter oder neu verpachtet, sondern dem Interessenten nur gesagt er solle mich fragen. Hat der aber nicht, sondern einfach gepflügt. Dann kann doch der Verpächter nichts dafür oder?
Ulle
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 24, 2009 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JueLue » Fr Apr 24, 2009 20:54

Wenns wirklich so ist (der Fremdpflüger hat nicht gepachtet) dann ist es ja noch einfacher.
Wenn du kullant bist, gibst du dem Übeltäter die Chance, neues Grünland einzusäen, den Zaun wiederherzustellen und Ersatz für deine entgangene Ernte zu besorgen, sonst lässt du das einfach machen und schreibst dem Kerl eine Rechnung. Vorher vielleicht prüfen, ob der liquide ist :wink: .
Ich denke, wenn es zum Rechtstreit kommt, hat der keine Chance, und das wird er auch wissen, wenn er nicht ganz dumm ist.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ulle » Fr Apr 24, 2009 21:05

Wann neu Wiese einsäen? Sofort, oder nach seiner Ernte des Getreides? Dieses Jahr hab ich da nichts mehr von und nächstes Jahr auch weniger.
Und wenn er sich stur stellt? Wie würdet ihr das dann angehen?
Ulle
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 24, 2009 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GtFahrer » Fr Apr 24, 2009 21:07

cool
GtFahrer
 
Beiträge: 515
Registriert: Sa Jan 12, 2008 18:57
Wohnort: Bad Krozingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Apr 24, 2009 21:14

Ulle hat geschrieben:Dann kann doch der Verpächter nichts dafür oder?

doch,der verpächter hat immerhin dem neuinteressenten zu verstehen gegeben,dass er wohl nix dagegen hätte,wenn dieser die wiese pachtet und auch umbricht---höhere pacht.
also,ich würd den verpächter ansprechen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Apr 24, 2009 21:20

Der Eigentümer wird sich winden wie ein Aal. Wenn kein Pachtvertrag vorliegt wirds schwierig. Auf den 2 Jahren Kündigungsfrist würd ich bestehen !
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ulle » Fr Apr 24, 2009 21:28

Dem Eigentümer ist wohl egal wer das Stück bewirtschaftet. Er hat dem Interessenten lediglich gesagt wer es gepachtet hat und ihm zu verstehen gegeben, daß er sich mit mir absprechen solle. Er hat keinen Pachtvertrag mit dem Interessenten geschlossen. Er hat auch mir die Pacht nicht gekündigt. Und wer von Euch würde ohne Pachtvertag eine Wiese pflügen auf der Ende Februar Mist gesteut wurde und einen frischen Misthaufen (lag dort ca 7 Wochen) breitziehen und mit unterpflügen?!
Ulle
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Apr 24, 2009 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Apr 24, 2009 21:33

Ulle hat geschrieben:Und wer von Euch würde ohne Pachtvertag eine Wiese pflügen auf der Ende Februar Mist gesteut wurde und einen frischen Misthaufen (lag dort ca 7 Wochen) breitziehen und mit unterpflügen?!

ich kannte einen,der hatte noch ganz andere sachen drauf.
beim pachten DREHEN die bauern DURCH---warum eigentlich :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Apr 24, 2009 21:33

na, wenn dem so ist, dann mach Deinem "Nachfolger" Feuer untern Stuhl. Wie JueLue schon gesagt hat. Notfalls mit Anwalt.

Grüße
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Sa Apr 25, 2009 15:04

Kannte mal einen der hat seinen Sohn rausgeschickt zum mähen der Wiese obwohl er genau gewusst hat das er die Wiese verkauft hat.Der neue Besitzer hat ihm dann gesagt,da stand er dann dumm da.Vieleicht hat dein Vater gesagt er kann sie haben?
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl1962 » Sa Apr 25, 2009 15:39

Hallo Ulle

Rede doch mal mit demjenigen der dein Pachtland umgebrochen hat
und wenn du keine Einigung mit ihm erzielst, verfahre genauso brutal wie die Person die Umgebrochen hat schicke den Mähdrescher über das Stück wenn das Getreide reif ist , verkaufe das Getreide und kauf dir dafür Heu

Gruß

Karl
karl1962
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iveco » Sa Apr 25, 2009 16:47

karl1962 hat geschrieben:Hallo Ulle

Rede doch mal mit demjenigen der dein Pachtland umgebrochen hat
und wenn du keine Einigung mit ihm erzielst, verfahre genauso brutal wie die Person die Umgebrochen hat schicke den Mähdrescher über das Stück wenn das Getreide reif ist , verkaufe das Getreide und kauf dir dafür Heu

Gruß

Karl


Da muss er ihm aber auch wirklich zuvorkommen, da das genaue timing zu finden ist schwirieg, ich würde sagen mach GPS draus, da haste auch gleich noch Futter :D :D

---ich weiß aber nicht, ob der Lohnunternehmer bei solch einer Sache mitspielt :lol:

Iveco
Benutzeravatar
Iveco
 
Beiträge: 226
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:09
Wohnort: Baden Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon GTA » Sa Apr 25, 2009 16:58

Hast du denn für die Wiese überhaupt einen Pachtvertrag?
Wenn ja is es ja einfach!
Benutzeravatar
GTA
 
Beiträge: 154
Registriert: Fr Apr 06, 2007 22:08
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki