Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:26

Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon n8ro » Sa Okt 19, 2019 0:47

Hallo,
möchte mich versuchen kurz zu fassen.
Ich bestände evtl die Möglichkeit einen kleineren Landhandel / Getreideannahmestelle zu übernehmen.
Ältere Technik , Kapazität 3000t.
Wie funktioniert der „Handel“ - ist das Getreide bereits beim Einkauf schon zu einem festen Kurs verkaufsoffener handelt es sich oftmals auch um Glücksspiel bzgl der Preise?
Wer hat Erfahrungen oder Ideen evtl sogar Zahlen?
Ich stelle mir die Frage , ob damit tatsächlich Geld zu verdienen ist. Der Betrieb schließt nur zwecks fehlender Nachfolge und zu intensiver Arbeit bzw. fehlendes Personal - schade eigentlich.

Gerne auch per pn.
n8ro
 
Beiträge: 27
Registriert: So Jan 06, 2013 11:53
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon T5060 » Sa Okt 19, 2019 1:13

3.000 to am Lager sind 500.000 € kapitalbedarf Ware + 100.000 € Kapitalbedarf Anderes.
15 € to Umschlag, 10 € to Transport, 5 € to Zinsen, Gewinn + Risiko
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34781
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Okt 19, 2019 1:27

Ich weiß ja nicht wie es in deiner Region aussieht aber 3000to. sind nicht sonderlich viel.
Die Getreideannahme vor Ort kann 8000to Lagern und das dauert keine Woche und alles ist voll und dennoch soll die Getreideannahme geschlossen werden.
Die Technik ist zu alt, Reparaturen sind teuer und lohnen sich nicht dafür das die Technik 2 Wochen im Jahr gebracht wird.
Deswegen geht der Trend dazu über das Landhändler die Siloplatten von Biogasanlagen nutzen um dort eine Getreideannahme zu errichten, Waage ist vorhanden somit wird nur ein großer Radlader gebracht um das Getreide auf einen Haufen zu schieben und um die LKWs zu beladen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2191
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon 714er » Sa Okt 19, 2019 2:29

Sönke Carstens hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie es in deiner Region aussieht aber 3000to. sind nicht sonderlich viel.

Die Getreideannahme vor Ort kann 8000to Lagern und das dauert keine Woche und alles ist voll und dennoch soll die Getreideannahme geschlossen werden.
Die Technik ist zu alt, Reparaturen sind teuer und lohnen sich nicht dafür das die Technik 2 Wochen im Jahr gebracht wird.
Deswegen geht der Trend dazu über das Landhändler die Siloplatten von Biogasanlagen nutzen um dort eine Getreideannahme zu errichten, Waage ist vorhanden somit wird nur ein großer Radlader gebracht um das Getreide auf einen Haufen zu schieben und um die LKWs zu beladen.


Und genau wegen solcher Lagerung bin ich froh in der Ernte möglichst direkt vom Feld oder überdachtem Zwischenlager zu bekommen.
Hier ist schon ein Lkw wieder nach Hause gefahren, wo der Belader glücklicherweise so blöd war und den Gammel durch Regen der unter den Haufen mit Folie gelaufen ist oben sichtbar zu beladen.
Das bekommt man mit nee Folie nicht dicht, außerdem geht die Hitze speziell bei einem Jahr wie diesem nicht aus dem Haufen.
Getreidelagern ist ein Pokerspiel, aber allein im letzten Jahr hat sich 1/4 Der Anlage bezahlt gemacht.
Das Zeug was an einer BGA umgeschlagen wird kommt ja auch trotzdem woanders ins Lager und hat dann schon einmal Mal mehr Erfassung, Beladung und Verkauf hInter sich.
714er
 
Beiträge: 2165
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon Neo-LW » Sa Okt 19, 2019 3:39

Moin,

mein Schwiegeropa hatte drei Annahmestellen in der Größe,
eine mit DB-Gleisanschluß.

Die waren schon 1979 nicht mehr wirtschaftlich,
dann hat er den Landhandel dicht gemacht.

Wir haben im Nachbarort eine Firma, die hat (hochgerechnet) so etwa 200'000 m³ Lagerkapazität.
Dazu eine Lagerhalle für Spritzmittel (mit automatischer CO2-Löschanlage) mit etwa 500 m².
Dazu einen Kanalanschluß, um Getreidefrachtschiffe zu beladen.
Das scheint zu jobben.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 19, 2019 7:52

warum keinen Einblick in die Buchhaltung?
210ponys
 
Beiträge: 7452
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Okt 19, 2019 8:22

Warum kein Nachfolger?? ganz einfach, weil die Rendite im Getreidehandel verdammt gering ist und
nur ein positives Ergebniss zu generieren ist, wenn man sich mit viel Glück und Insiderwissen zum richtigen
Zeitpunkt an der Börse abgesichert hat. Vorkontrakte mit Landwirten abschließen, ohne sich an der Börse
oder der weiter aufnehmenden Hand weiter abzusichern, hat schon viele Landhändler finanziell das Genick
gebrochen!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon T5060 » Sa Okt 19, 2019 12:11

Naja man kann sich bio-zertifizieren, Anbaugemeinschaften bilden und deren Leguminosen umschlagen, Körnermischfutter für Kleingeflügelhaltungen produzieren usw.

Man braucht einen Arsch voll Erfahrung in dem Geschäft. Ich kenne da eigentlich keinen der damit die letzten 30 Jahre reich geworden ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34781
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon bauer hans » Sa Okt 19, 2019 12:46

hier hatten sich drei landhändler zusammen geschlossen,aufgerüstet und nach zwei jahren kam die insolvenz.
einer der drei macht auf zwei standorten weiter,hat aber partner aus dem grosshandel.
wir haben jetzt die adeligen preise hier :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7951
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon Estomil » Sa Okt 19, 2019 15:49

Selbst grosse Futtermischer (300000t im Jahr) sind auf den Handel nicht mehr wirklich scharf.
Wer sich die Ware zu teuer in Lager legt muss ein ganzes Jahr zusehen, dass er die teure ware an den Mann bringt. Am Ende wird dann richtig geld versenkt wenn die Konkurrenz am Hafen das Getreide zwei Euro billiger bekommt.
Insbesondere wenn man die Lagerkosten und Lagerverluste betrachtet.
Alleine eine geeichte Waage kostet heute 2000-3000€ nur fürs eichen lassen.
Estomil
 
Beiträge: 4038
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon 714er » Sa Okt 19, 2019 17:18

Das ist hier noch etwas anders, da haben eine Futtermühle und ein reiner Händler gerade erst in neue Läger investiert.
714er
 
Beiträge: 2165
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon Botaniker » Sa Okt 19, 2019 19:06

Hier in der Region haben auch 2 kleinere Händler, in diesem Jahr, die Segel gestrichen. Bei dem einen war ich Kunde.
Nach seiner Aussage, ist für ihn kein Geld mehr zu verdienen gewesen, ca. 6-8000t Jahresumsatz in Getreide und Raps.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon Redriver » Sa Okt 19, 2019 19:59

Hallo,
sei jetzt nicht böse aber du fragst wie funktioniert der Handel, auf Grund dessen sage ich schon lass die Finger davon. Ich bin zwar keiner der sich in der Sache auskennt aber es ist durch aus so das dies eine Sparte ist bei der man schon viel Vernetzung braucht. Und wer die hat frägt nicht in einem Forum wie es funktioniert.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nachfolger von Landhandel/Getreideannahme

Beitragvon Isarland » Sa Okt 19, 2019 20:10

Redriver hat geschrieben:Hallo,
sei jetzt nicht böse aber du fragst wie funktioniert der Handel, auf Grund dessen sage ich schon lass die Finger davon. Ich bin zwar keiner der sich in der Sache auskennt aber es ist durch aus so das dies eine Sparte ist bei der man schon viel Vernetzung braucht. Und wer die hat frägt nicht in einem Forum wie es funktioniert.


Da kann man schnell ein kleines Vermögen schaffen...….wenn man vorher ein großes hatte. Früher hatten wir im Umkreis von 8km vier Lagerhäuser. Jetzt müssen wir 20km fahren.....selbst für eine Siloplane.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben


Antwort erstellen
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki