Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:13

Nächster Kyrill im Anmarsch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nächster Kyrill im Anmarsch

Beitragvon ebmv » Fr Feb 29, 2008 8:34

Hallo,

ich ahne schlimmes was da auf uns zufegt und jetzt ist der Holzeinschlag schon fast abgeschlossen, da werden die Preise wohl deutlich fallen....
Was meint Ihr?
ebmv
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Aug 28, 2006 14:22
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Fr Feb 29, 2008 9:07

Ich hab auch schon ein ungutes Gefühl und hab auch noch Stammholz am Waldweg liegen. Wenn das erst nach dem Sturm abgeholt wird und die Preise im Keller sind, dann hab ich schon Verlust gemacht, bevor auch nur ein Baum bei mir durch den Sturm gefallen ist...
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 29, 2008 10:16

Wo soll denn wann ein Sturm kommmen? Hab leider noch nix davon gehört.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FW 150 » Fr Feb 29, 2008 10:44

http://www.unwetterzentrale.de/uwz/bayernindex.html

schau mal hier, is jetzt die bayern karte geht aber für jedes bundesland

mfg
FW 150
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo Mär 12, 2007 19:16
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 29, 2008 10:49

Danke. Da kann man wieder zittern dass einigermaßen alles heil bleibt.
Aber dass wird immer schlimmer. Bald kann man mit dem wald total einpacken wenn dass so weiter geht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti_90 » Fr Feb 29, 2008 11:19

so ein Kyrillableger wirds am Samstag bestimmt wieder geben, ob schlimmer oder nicht ganz so stark, wird sich zeigen.
Norddeutschland wird wohl stärker betroffen sein...

http://www.windfinder.com/forecasts/wind_ngermany30.htm

Grüße
Basti_90
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Feb 14, 2008 17:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Feb 29, 2008 13:46

In die Hose machen hift auch nicht so richtig.
Wer waldbaulich vernünftig arbeitet, hat meistens keinen Grund zur Panikmache.
Also: Fensterläden kontrollieren, alles lose festzurren, Helm ab zum Gebet.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Fr Feb 29, 2008 15:49

also ich würd mich freuen wenn die Holzpreise fallen, hab keinen Bock mehr auf die künstlich hochgetriebenen Preise für Polterholz, und unser Gewinn ist doch immer der gleiche ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Fr Feb 29, 2008 16:02

Was ist den da künstlich hochgetrieben ?
Wir leben in einer Marktwirtschaft, da regelt Angebot und Nachfrage den Preis.
Das für die Brennholzer der Preis auf einmal so "hoch" ist liegt daran, das auf einmal jeder [zensiert] (vieleicht auch ein paar andere) auf die Idee gekommen ist das er mit Holz als Energielieferant doch so viel sparen könnte!

Ich finde es gut, dass der Holzpreis nach jahrelangem Tiefstand mal wieder gut ist.

Ach übrigens ich denke nicht das der Sturm Emma solch schlimme Folgen haben wird wie Kyrill, aber abwarten was auf uns zukommt. Kyrill hatte in unseren Beständen keinen wirklich nennenswerten Schaden angerichtet.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Fr Feb 29, 2008 16:11

Bin leider kein Waldbesitzer aber ich finde auch das die Holzpreise durch die Stürme der letzten Jahre nicht mehr kostendeckend waren.
Wir können nur hoffen das dieser Sturm keine große Schäden anrichtet.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achtung-wild » Fr Feb 29, 2008 16:26

abu_Moritz hat geschrieben:also ich würd mich freuen wenn die Holzpreise fallen, hab keinen Bock mehr auf die künstlich hochgetriebenen Preise für Polterholz, und unser Gewinn ist doch immer der gleiche...


Huhu,

das regelt zum Glück der Markt- langfristig werden die Holzpreise nicht mehr unter den jeweiligen Wert des Energieinhaltes fallen - und das ist auch richtig so!

Dein Gewinn ist unabhängig vom Holzpreis immer gleich? Wie geht das?
Ein Taschenrechner ist die wichtigste Forstmaschine...

Gruß aus dem Sauerland
achtung-wild
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Feb 29, 2008 15:51
Wohnort: Meinerzhagen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Fr Feb 29, 2008 19:23

Hallo,
Holzpreise Künstlich hochgetriben?
Wie schon die anderen schreiben das regelt die Marktwirtschft.
Und was ist mit den Sprit und Strom Preisen? Sind die etwa nich gestiegen?,oder sägst du noch von hand dein holz?, ich nicht! Also. Und wenn der Verdinst für dich immer gleich ist, kann es dir doch egal sein wie hoch er ist! Manche von uns müssen nähmlich ihr täglich Brot damit verdienen, und nicht nur das, sondern auch das geld für Wartung und Verschleis, Betriebskosten u.s.w. u.s.w. u.s.w. !
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achtung-wild » Fr Feb 29, 2008 19:53

johndeere93 hat geschrieben:...
, sondern auch das geld für Wartung und Verschleis, Betriebskosten u.s.w.
....


...und Haftpflicht-,Kranken-,Rentenversicherung, BG-Beitrag, Einkommen-, Umsatz-, Kfz, Gewerbe-, Kirchensteuer, Solizuschlag, Zertifizierung, Absatzfonds.....
achtung-wild
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Feb 29, 2008 15:51
Wohnort: Meinerzhagen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Fr Feb 29, 2008 21:36

***********
Zuletzt geändert von brainfart am Fr Feb 29, 2008 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 29, 2008 21:48

@ abu Moritz: Ich habe auch keinen Bock mehr auf die gewaltigen Gewinnspannen der Säger. Wird mal Zeit, daß da ordentlich Wettbewerb Einzug hält. Laß doch mal ´n paar Billigarbeiter ran. Nein, keine Polen, die sind ja schon teuer. Rumänen sind zur Zeit angesagt.
Und bitte nicht nur in der Sägehalle, nein auch am Bedienpult!

Ja ja, was sollen überaupt diese gewaltigen Gewinne auf Kosten der Waldbauern?

Spaß beiseite, Deine Einstellung ist ganz schön arrogant und dumm. Und Hochmut kommt bekanntlich immer vor dem Fall!

Zu Emma: Bäume, die schon liegen, können nicht mehr fallen. :cry:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ka256, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki