Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:35

Netto €/std Landwirt

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Netto €/std Landwirt

Beitragvon Case Puma 185 » Sa Jun 21, 2014 8:37

Hallo Leute,

Und zwar bin ich fertig mit meiner Ausbildung und wollte mich hier mal erkundigen was man so als Geselle ( Landwirt ) in der Landwirtschaft verdient?
In einer sagen wir mal ca. 40/std Woche? Netto/ Brutto oder €/std?

Danke für die Antworten, Liebe Grüße Case Puma 185. :-)
Case Puma 185
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jun 21, 2014 8:23
Wohnort: Haßmoor/ Kreis Rendsburg- Eckernförde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Ferengi » Sa Jun 21, 2014 19:05

tyr hat geschrieben:
Hier in Ostsachsen zwischen 6- 8€/h Brutto.....dafür darfst große Trecker fahrn^^


Da hast auch was von wenn der Lohn nicht mal reicht um morgen und abends was zu essen aufem Teller zu haben. :roll: :roll:
Erst Hilfsarbeiterlöhner zahlen, und dann wundern warum die "grüne Branche" keinen Nachwuchs mehr findet. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Falke » Sa Jun 21, 2014 19:21

Wie passt deine Frage mit der Angabe in deinem Profil zusammen?
Tätigkeit:
Landwirt, habe einen Milchviehhof mit 180 Kühen in Milch + Nachzucht! + Futterbau ( Gras, Mais und Futterrüben )


Willst du nicht mehr auf "deinem" Hof arbeiten?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Case Puma 185 » Sa Jun 21, 2014 22:10

.. Doch das schon es geht um mein Praxisjahr wo ich eventuell auch mal wo anders arbeiten möchte :-)
ich habe gehört 9-14€/ brutto/std kann das sein, was würde ein Betriebsleiter hier für einen Landwirten ( Angestellten ) ausgeben? :)
Case Puma 185
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jun 21, 2014 8:23
Wohnort: Haßmoor/ Kreis Rendsburg- Eckernförde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Weinbauer » So Jun 22, 2014 20:20

könnte hinkommen, wenn die tarifangaben anschaust. ist halt immer von der region abhängig. tarif ist z.b. in NRW für "Berufseinstieg nach Ausbildung" 12,12 Euro.
ähnlich ist es auch in RLP.

hier die quelle:
http://www.tarifregister.nrw.de/materia ... drhein.pdf
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon automatix » Mo Jun 23, 2014 10:20

Wer Landwirtschaft wegen des Geldes macht, der macht was falsch - Landwirtschaft rentiert sich doch bei den meisten nur durch Selbstausbeutung.

Und 40 Stunden Woche? du meinst wohl 40 stunden/zwei Tage....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Zement » Mo Jun 23, 2014 11:17

automatix hat geschrieben:Wer Landwirtschaft wegen des Geldes macht, der macht was falsch - Landwirtschaft rentiert sich doch bei den meisten nur durch Selbstausbeutung.

Und 40 Stunden Woche? du meinst wohl 40 stunden/zwei Tage....


Haalllloo geht´´s noch :roll:

Wenn jemand arbeiten geht , so soll er auch entlohnt werden .

Als selbstständiger musst du theoretisch auch entlohnt werden und zwar vom Betrieb denn sonst kannste ja nicht Lebensmittel , Handy oder Auto bezahlen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Nordhesse » Mo Jun 23, 2014 12:31

Also, wer bei uns beschäftigt ist, hat eine 40 h Woche. Sowohl Mitarbeiter als auch Azubi. Man kann auch LW betreiben, ohne sich selbst und andere auszubeuten.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Ferengi » Mo Jun 23, 2014 14:05

automatix hat geschrieben:Wer Landwirtschaft wegen des Geldes macht, der macht was falsch - Landwirtschaft rentiert sich doch bei den meisten nur durch Selbstausbeutung.



Das sind dann die, die hier im Forum fragen müssen was sie für Lohnarbeiten nehmen können,
oder die, dien HD-Ballen heu für 1,50€ verkaufen. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Skai » Mo Jun 23, 2014 18:14

Was ist so schlimm daran, wenn einer fragt was man für Arbeit XY oder Z nehmen kann?


Mal ehrlich, welcher selbstständige Unternehmer schafft es in einer regulären 40h Woche von Mo - Fr zu arbeiten?
Skai
 
Beiträge: 180
Registriert: Do Apr 03, 2014 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon warp735 » Mo Jun 23, 2014 18:30

Es geht hier aber um ein Angestellten Verhältnis :wink:
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Ferengi » Mo Jun 23, 2014 18:45

Skai hat geschrieben:Was ist so schlimm daran, wenn einer fragt was man für Arbeit XY oder Z nehmen kann?



Weil man sowas selber ausrechnen können sollte.
Was Andere nehmen ist doch wurscht.

Man muss seine Maschinenkosten, und nicht die von Anderen, wieder rein bekommen,
man muss seine eogenen Diselkosten berechnen, und nicht den von Anderen,
man muss seinen Stundenlohn nehmen, und nicht den von Anderen...

Ich möcht nicht wissen wieviele bei Lohnarbeiten drauf zahlen, nur weil sie sich an Anderen orientieren.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon automatix » Mi Jun 25, 2014 13:23

Ferengi hat geschrieben:
Skai hat geschrieben:Was ist so schlimm daran, wenn einer fragt was man für Arbeit XY oder Z nehmen kann?



Weil man sowas selber ausrechnen können sollte.
Was Andere nehmen ist doch wurscht.

Man muss seine Maschinenkosten, und nicht die von Anderen, wieder rein bekommen,
man muss seine eogenen Diselkosten berechnen, und nicht den von Anderen,
man muss seinen Stundenlohn nehmen, und nicht den von Anderen...

Ich möcht nicht wissen wieviele bei Lohnarbeiten drauf zahlen, nur weil sie sich an Anderen orientieren.


natürlich kannst es selber ausrechnen - aber du brauchst halt auch Anhaltspunkte, ob du mit deinen Ergebnis auf dem Markt
Chancen hast oder eben nicht - und spätestens da kommen dir dann die Quersubventionierer oder schlechten Mathekünstler über den Weg.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Netto €/std Landwirt

Beitragvon Ferengi » Mi Jun 25, 2014 13:51

automatix hat geschrieben:
natürlich kannst es selber ausrechnen - aber du brauchst halt auch Anhaltspunkte, ob du mit deinen Ergebnis auf dem Markt
Chancen hast oder eben nicht - und spätestens da kommen dir dann die Quersubventionierer oder schlechten Mathekünstler über den Weg.


Wenn ich meinen Preis nenne, und dem Kunden ist das zu teuer, dann soll er sich halt jemand anderes suchen.
Denn besser keinen Auftrag, als einen wo ich Geld bei drauflege. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki