Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:22

Neu im Forum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neu im Forum

Beitragvon Tannenmeise » Mi Apr 29, 2020 20:14

Hallo mein Nahme ist Tannenmeise ich möchte mich heute vorstellen.
Bin 65-Jahre alt und jetzt Rentner habe meine Landwirtschaft aufgegeben 14 Milchkühe und will mich
jetzt voll meiner Leidenschaft dem Waldbau hingeben.
Ich habe erst jetzt regiestriert was ich durch Arbeitsüberlastung in meinem wald übersehen habe .
Ich habe
eine Bitte wen meine Fragen manchmal nicht so kommen wie sie sein sollten seitsma net boese als
Gast habe ich mir oft informationen gehohlt.
Auf ein gutes Miteinander eure Tannenmeise...



t
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Fadenfisch » Mi Apr 29, 2020 20:20

Hallo Tannenmeise,

herzlich Willkommen und viel Spaß, jetzt als "aktiver".

Gruß

Fadenfisch
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon HerrSchröder » Mi Apr 29, 2020 20:24

Servus und willkommen :prost:
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Falke » Mi Apr 29, 2020 20:31

Willkommen im Forum!

Da wir neugierig sind (oder zumindest ich es bin): wo in etwa ist dein Wald (nach dem "seits ma net bös" in Bayern oder gar in Österreich?) und wie groß in etwa (in ha) ist er?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Tannenmeise » Mi Apr 29, 2020 21:15

Hallo i bin a Oberlandler Bauer i hob guat 60 Tgw.Wald wahr bis jetzt a Sachäbaur und bin dreisgahr ins
Holzarbat ganga.
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Westerwälder » Mi Apr 29, 2020 22:34

Wat ös dann ön Oberlandler Bauer un wieviel Tagwerk hät en ha?
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon barneyvienna » Mi Apr 29, 2020 22:45

Hallo tannenmeise, willkommen im Forum. Nur her mit Deinen Fragen...(bitte a bissl weniga dialekt, dann pack i`s leichta).
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Steyrer8055 » Do Apr 30, 2020 6:41

Hallo Tannenmeise!
Willkommen im Forum!
Deine Angaben hätten mich auch sehr interressiert! Dem Dialekt kann ich halbwegs noch folgen,aber "Tagwerk" ist in Österreich nicht üblich,das ist ein bayr.
Mass,auch nicht in Tirol,das kenn ich von meinen Eltern her,bin aber nie auf die HA-Umrechnung gekommen. Was ist ein "Sachäbaur"?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Westerwälder » Do Apr 30, 2020 10:58

Aha und danke, ich find das mit den alten Flächenmaßen immer spannend. Bei uns spricht man von einem "Morgen" Land, das war wohl so mal das was ein Bauer mit einem Pferd und Pflug an einem Morgen schaffen konnte.....heutige Landläufige Bezeichnung für 2.500qm. (Also stell ich grade fest was unsere Ahnen hier an einem Morgen schafften dauerte in Bayern einen Tag????)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Isarland » Do Apr 30, 2020 11:38

Westerwälder hat geschrieben:Aha und danke, ich find das mit den alten Flächenmaßen immer spannend. Bei uns spricht man von einem "Morgen" Land, das war wohl so mal das was ein Bauer mit einem Pferd und Pflug an einem Morgen schaffen konnte.....heutige Landläufige Bezeichnung für 2.500qm. (Also stell ich grade fest was unsere Ahnen hier an einem Morgen schafften dauerte in Bayern einen Tag????)

Westerwälder

3407m² am Tag....man hielt zwischendurch mal einen Ratsch und Mittags eine Siesta. :wink:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Südheidjer » Do Apr 30, 2020 12:03

Westerwälder hat geschrieben:Aha und danke, ich find das mit den alten Flächenmaßen immer spannend. Bei uns spricht man von einem "Morgen" Land, das war wohl so mal das was ein Bauer mit einem Pferd und Pflug an einem Morgen schaffen konnte.....heutige Landläufige Bezeichnung für 2.500qm. (Also stell ich grade fest was unsere Ahnen hier an einem Morgen schafften dauerte in Bayern einen Tag????)


Naja, nicht ganz. Am kühlen Morgen schaffte man mehr zu arbeiten, als später, wenn die Sonne runterknallte und man auch schon mehr erschöpft war.

Wer mal einen kleinen Einblick in das damalige Chaos der Maßeinheiten haben möchte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tagewerk

https://de.wikipedia.org/wiki/Morgen_(Einheit)

Deutschland war in früherer Zeit mal unterteilt in viele kleine Staaten. Jeder regionale Herrscher kochte in seinem Land seine eigene Suppe. Das betraf auch jegliche andere Maßeinheiten und auch das liebe Geld.
Ich befasse mich seit ein paar Jahren mit älterer Fachliteratur, so 100 bis 300 hundert Jahre alt. Diese unterschiedlichen Maßeinheiten und auch Änderungen im Laufe der Geschichte machen einem da ganz schön das Leben schwer. Man muß ständig recherchieren, aus welcher Region das Buch kam und welche Maßeinheit dort gerade wie groß war.
Die obigen Wikipedia-Artikel sind gerade mal nur ein Anriss der Problematik.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Tannenmeise » Do Apr 30, 2020 18:40

Hallo Oberlander Bauer sagt man bei uns in Südbayern.
Sachäbauer ist bei uns ein Kleinbauer.
Ein Tagwerk hat 3333 hundert qm. Also drei Tagwerk ein Hecktar.
Ich werde mich bemühen und mich Hochdeutsch ausdrücken ich hoffe des haut hin.

Oiso nacha schenne Grüass und bleibs ma Gsund..
Tannenmeise
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 27, 2020 21:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Isarland » Do Apr 30, 2020 19:13

Tannenmeise hat geschrieben:Hallo Oberlander Bauer sagt man bei uns in Südbayern.
Sachäbauer ist bei uns ein Kleinbauer.
Ein Tagwerk hat 3333 hundert qm. Also drei Tagwerk ein Hecktar.
Ich werde mich bemühen und mich Hochdeutsch ausdrücken ich hoffe des haut hin.

Oiso nacha schenne Grüass und bleibs ma Gsund..

Ein Tagwerk ist 100 Dezimal. Ein Dezimal hat 34,07m². Ein Tagwerk hat 3407m²
Ein Ha-3Tagwerk ist nur eine grobe Umrechnung.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu im Forum

Beitragvon Westerwälder » Do Apr 30, 2020 20:04

Sorry hatte oben das mit 3 Tagwerk nicht richtig gelesen, dann schaffen die Bayern also doch an einem Tag mehr als ein Westerwälder am Morgen!

Bei uns ein paar Dörfer weiter in Richtung befreundetes Siegerland, die haben als Maß im Wald keine Meter, sonder reden von Ruten.....da hat dann wer 500 Ruten Wald.....hab ich nie kapiert wieviel das ist.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki