Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Neu in der Branche (TonyMm)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon TonyMm » Mi Apr 10, 2019 8:48

Deine Meinung interessiert mich nicht. Wenn du keine hilfreiche Antwort bieten kannst dann laber nicht.
TonyMm
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Apr 09, 2019 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: System - vom stehendem Baum zum fertigen Brennholzscheit

Beitragvon TonyMm » Mi Apr 10, 2019 8:54

Für die Arbeit habe ich ein Angebot von 9€ pro fest Meter bekommen. Zu wenig?
TonyMm
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Apr 09, 2019 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon 038Magnum » Mi Apr 10, 2019 8:56

Na wenn das deine Meinung ist, wäre 9€ der perfekte Preis. Vielleicht schaffst du es ja auch für 6€, dann könntest du viele Konkurrenten ausstechen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: System - vom stehendem Baum zum fertigen Brennholzscheit

Beitragvon 15er » Mi Apr 10, 2019 9:03

TonyMm hat geschrieben:Für die Arbeit habe ich ein Angebot von 9€ pro fest Meter bekommen. Zu wenig?


kommt drauf an, wenn das Zeug weitestgehen Astfrei ist und ein Kahlschlag ansteht, dannn schneidet man viel in einer Stunde um und auf 3 Meter ab, die Krone ist ja so schwach dass das keiner brauchen kann.

Hast du hier einen Pflegeauftrag, mit da ein paar Bäumchen und da auch noch, wo du erst noch ausasten musst um an den Baum überhaupt ranzu kommen und jeden mit derer Hand umziehen musst, dann viel Spaß. da kannst nen 0er hinten anhängen und dann wäre es mir zu blöd.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon rima0900 » Mi Apr 10, 2019 9:10

TonyMm hat geschrieben:Deine Meinung interessiert mich nicht. Wenn du keine hilfreiche Antwort bieten kannst dann laber nicht.


Klasse Einstieg als Neuer in ein Forum. Wenn du keine anständige Frage formulieren kannst, dann hör selber erstmal mit Labern auf :wink:

Und zum Thema: Wenn ein anderer für 1 Euro pro Stunde arbeitet, machst du das dann auch? Wie viel du verdienen willst und wie schnell du arbeitest kann dir von uns keiner sagen! Wäre so als ob ein Bäcker fragt, wie viel Brötchen er backen muss, damit er über die Runden kommt...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: System - vom stehendem Baum zum fertigen Brennholzscheit

Beitragvon Obelix » Mi Apr 10, 2019 9:14

TonyMm hat geschrieben:Für die Arbeit habe ich ein Angebot von 9€ pro fest Meter bekommen. Zu wenig?

Bei 10 cm. durchschnittlichem Mittendurchmesser solltest Du nach der Tabelle
unserer FBG mind. 40 €/fm. bekommen.

Die Frage ist:
- machst Du das im Hauptberuf wie z.B. ein Maler und benötigst mind. 45 €/Std. zzgl. MwSt.?
- oder machst Du das im landwirtschaftlichen Nebenerwerb (d.h. Krankenversicherung,
Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung usw. sind für Dich eh bezahlt)?
- oder machst Du das illegal schwarz bar auf die Kralle? Wobei ich nicht weiß, welcher
Waldbesitzer aus Haftungsgründen noch so doof ist und so Aufträge vergibt?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon Falke » Mi Apr 10, 2019 10:38

Bei 10 cm Mittendurchmesser (nehm' ich mal an) braucht es ca. 45 Stück Stammabschnitte mit je 3 m Länge für einen Festmeter Holz. Und immer schön "ohne Rinde" messen!
Wenn im Preis von 9 €/Fm auch noch das Bereitlegen der Stammabschnitte an einem Lagerplatz drin ist, engagiere ich dich auch für meine nächste Durchforstung!

Motorsäge, Sprit und Kettenöl bekommst du dabei gestellt!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon Westi » Mi Apr 10, 2019 11:12

TonyMm hat geschrieben:Deine Meinung interessiert mich nicht. Wenn du keine hilfreiche Antwort bieten kannst dann laber nicht.


Kleiner Vorschlag am Rande:
Nimm einen Würfel und würfel Deinen FM-Satz.
Denn wissen, was mit sowas auf Dich zukommt hast Du scheinbar nicht.
Jede Zahl die Dir genannt wird, ist genauso gut wie die, die Du würfelst.
Solche Nasen wie Du, die meinen sich mit zugerufenen Zahlen ggf. Selbstständig machen zu können, sind die, die als erstes aufgeben müssen oder dich wundern wieso sie nichts bei der Arbeit verdienen.
Wenn man sowas macht, muss man schon einschätzen können, wie gut der Aufgerufene Preis ist. Denn nur dann kann man entscheiden ob man es macht oder nicht.
Jeder Unternehmer hat andere Kalkulationsgrundlagen.
Der eine fängt für 6€ gar nicht an, der andere liegt damit weit über seiner Grundkalkulation.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon Seven-fifty » Mi Apr 10, 2019 11:39

TonyMm hat geschrieben:Hallo ich bin neu in der Branche und mich interessiert was ich pro Fest Meter mindestens bekommen muss für:
10 cm Kieferholz Durchmesser
fällen
Ausästen
Auf 3 m Länge sägen
Gesägt wird mit ner kettensäge
Kettensägen und Sprit Geld inklusive
. Ich habe gerade ein Angebot von
9 € den fest Meter bekommen. Entspricht das etwa den kurs? Mfg

@alle: Entschuldigung dass ich den kompletten Text "zitiere"
Aber: da ist auf einmal nicht mehr nur vom "Sägen" die Rede -- sondern auch von fällen etc. -- einzig "rücken und poltern" fehlt..............

Also ich meine dass da 9 Euro pro Stunde einfach "zuviel" sind :D

Der Förster wird ja arm bei dem Geschäft....... wie soll er das seinem Auftraggeber/Chef/Gemeinderat etc. erklären
=== auch muss der Förster noch den § 291 StGB einkalkulieren = eben einen gewissen "Verdienstausfall" während gewisser Zeiten......

Wie heißt es doch immer wieder: füttert nicht den Troll.......... (ich bin´s aber nicht, der hier jemanden "auf´s Ärmchen nehmen möchte)

Herzlichste Grüße an Euch alle und bleibt gesund
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Preis für Brennholzsägen

Beitragvon paydr » Mi Apr 10, 2019 13:04

TonyMm hat geschrieben:Deine Meinung interessiert mich nicht. Wenn du keine hilfreiche Antwort bieten kannst dann laber nicht.


Klasse.
Ne große Klappe muss man sich verdienen, durch Können.
Da du anscheinend nichtmal kalkulieren kannst was du haben musst, dass sich das Geschäft für dich lohnt, dann ist die Frage ob du beim Arbeiten auf selbständiger Basis überhaupt richtig bist.

Ich sags nochmal. Maschinenringsätze. Da stehen Stundenlöhne für verschiedene Arbeiten, Motorsägen Stundensätze uvm.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu in der Branche (TonyMm)

Beitragvon endurofahrer » Mi Apr 10, 2019 16:51

Etwas neues zum Thema "Es gibt immer einen der es billiger macht"
Meine Meinung dazu wer nicht weiß wie man sowas kalkuliert, bzw. es nicht mal schafft bei den Maschinenring Sätzen nachzusehen sollte sowas erst garnicht anfangen.
Mal wieder ein Überlebenskünstler der ohne Ahnung von der Materie irgendwo mit der Einhell Motorsäge loslegen möchte. Fachbereichsleiter in der Meisterschule (Handwerk) sagt immer "Billiger macht es immer einer aber nicht besser" Ist im Forstbereich genauso ...
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu in der Branche (TonyMm)

Beitragvon Falke » Mi Apr 10, 2019 18:08

Mein erster Gedanke zum TE war auch: Troll!

Solche Leute gibt es aber wirklich. Als Beispiel der Sohn meines besten Freundes:
Der hat sich aus einer Schwärmerei heraus einen neuen Bagger geleast, und meinte das große Geld nebenbei verdienen zu können.
Dabei hatte er nicht mal einen Führerschein - zum Umsetzen des Baggers nach außerhalb der Ortschaft musste immer ein Bekannter mit Traktor und Tieflader ausrücken.
Dann hat er mit Freunden auch noch eine Maschinenhalle gebaut - alles Material dafür auf Pump. Paar Jahre ging das so weiter ...
Schlußendlich musste der Hof vom Opa samt paar ha Acker verkauft werden - um die Schulden zu decken. Vater und Sohn mussten sich (getrennt voneinander) eine neue Bleibe suchen ... :|

Nur gut, dass 'ne Motorsäge nicht so teuer ist wie ein Bagger. :roll:

sorry für (fast) offtopic

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu in der Branche (TonyMm)

Beitragvon Waldmichel » Mi Apr 10, 2019 20:01

endurofahrer hat geschrieben:Mal wieder ein Überlebenskünstler der ohne Ahnung von der Materie irgendwo mit der Einhell Motorsäge loslegen möchte.


Man kann ja alles von zwei Seiten betrachten, daher sage ich jetzt mal: wenigstens will er loslegen und was arbeiten! Andere hocken faul rum lassen sich vom Staat aushalten! Und da er ja nach marktgerechten und vernünftigen Preisen nachfragt, beweist ja auch, dass er nicht zwingend jeden unterbieten will!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu in der Branche (TonyMm)

Beitragvon carraro-holzer » Mi Apr 10, 2019 20:47

Ich weiß ja nicht wie das in anderen Gegenden
gemacht wird, aber bei uns wird so Kleinzeugs nur auf
Stundenbasis gemacht. Nach Fm abrechnen kenn ich
erst ab 1-1,5fm Bäumen.
mfg
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neu in der Branche (TonyMm)

Beitragvon paydr » Mi Apr 10, 2019 20:50

@Waldmichel
Stimmt schon' wenn einer den Arsch bewegen will ist das grundsätzlich immer besser als nur auf dem Arsch zu sitzen.
Aber etwas zu wollen heißt auch, sich in die Materie einarbeiten zu wollen.
Und wenns da schon hapert und man versucht durch vage gestellte Fragen irgendwo im Internet den leichtesten Weg zu suchen, dann kann die Motivation nicht so groß sein.
Ich würde einfach mal bei einigen Forstbetrieben oder beim Forstamt vorstellig werden und mich erkundigen, was in der Stunde so machbar ist, welche Preise üblich sind.
Wer nett fragt, dem wird geholfen.
Und zwar am besten persönlich dort auftauchen und gleich noch Kontakte knüpfen. So bin ich bisher bei Fragen die mein Fachwissen, in welchen Dingen auch immer, überstiegen haben immer am besten voran gekommen.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki