Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon os2205 » Di Jun 25, 2013 6:47

Hallo,

bei der Neuausrichtung der Direktzahlung wurde u.a. beschlossen:
Wer nicht mindestens fünf Prozent seiner Einkünfte durch die landwirtschaftliche Produktion erzielt, bekommt kein Geld mehr aus Brüssel

Ich habe einen kleinen Nebenerwerbsbetrieb und falle evtl. unter diese Regel.
Deshalb die Frage:
Was versteht man hier genau unter „Einkünfte“?

Beim Angestelltengehalt Brutto oder Netto?
Bei den Einkünften aus der Landwirtschaft der Gewinn nach Steuern?

Vielen Dank
os2205
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Apr 08, 2008 18:50
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon Manfred » Di Jun 25, 2013 8:23

Auf die Klärung dieser Frage bin ich auch sehr gespannt!

Bei Wiki steht:
"Als Einkünfte bezeichnet man das Nettoergebnis einer Einkunftsart bzw. einer Einkunftsquelle."
Es geht also um das außerlandwirtschaftliche Nettoeinkommen vor Steuern.

Fragt sich einzig und alleine, wie das bei juristischen Personen zu handhaben ist.
Wenn dann nur die juristische Person und nicht ihre Eigentümer gewertet werden, müsste halt jeder der außerlandwirtschaftlich zu viel verdient seine Landwirtschaftsbetrieb in eine GmbH oder ähnliches packen.
Damit wäre die Regelung von vorneherein sinnlos bzw. würde in erster Linie kleinere Betriebe schädigen für die die Umwandlung in eine juristische Person übermäßige Verwaltungskosten verursachen.
Ein Flughafenbetreiber kann dagegen problemlos seine Flächenpflege in eine eigene Firma auslagern.
Und wenn die Einkünfte der Eigentümer der juristischen Person relevant sind, dann wird es sehr spannend, diesen Nachweis zu führen.

Beispiel Südzucker.
Rechne da mal jemand aus, wie die Einkünfte aller Eigentümer aussehen... :lol:

Eines ist klar:
Die Regelung ist derart schwammig und schlecht formuliert, das der Steuerzahler in den nächsten Jahren wieder Millionen Euro Gerichtskosten tragen muss. Außerdem wird sie überwiegen kleinere Mittelständler mit Nebenerwerbsbetrieben treffen und die Großanleger können weiter trefflich von den Agrarsubventionen profitieren...
Zuletzt geändert von Manfred am Di Jun 25, 2013 8:29, insgesamt 1-mal geändert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon Harald » Di Jun 25, 2013 8:29

os2205 hat geschrieben:bei der Neuausrichtung der Direktzahlung wurde u.a. beschlossen:
Wer nicht mindestens fünf Prozent seiner Einkünfte durch die landwirtschaftliche Produktion erzielt, bekommt kein Geld mehr aus Brüssel

Wann bzw. von wem wurde das tatsächlich beschlossen? Mein letzter Stand ist der hier:
GAP-Reform: Tauziehen im Agrarrat (13.05.2013):
Definition aktiver Landwirt bleibt offen
Schließlich soll es bei der Definition des aktiven Landwirts nach dem Willen der Kommission und des Parlaments eine Liste von Aktivitäten geben, die nicht mit Direktzahlungen bedacht werden dürfen. Auf die gemeinsame Negativliste sollen Flughäfen, Campingplätze oder Golfanlagen kommen. Den EU-Mitgliedstaaten bleibt es überlassen, die Liste nach ihren Vorstellungen zu verlängern. Doch auch hier blieben einige EU-Mitgliedstaaten skeptisch gegenüber verpflichtenden Vorgaben aus Brüssel.
Demnach wäre die 5%-Regelung als Definition des "Aktiven Landwirts" vom Tisch.

Oder gibt es mittlerweile neuere Erkenntnisse? Im Moment wird ja wieder diskutiert.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon Manfred » Di Jun 25, 2013 8:33

Mein letzter Stand (Info LLH Hessen) war, dass beides kommen soll. 5% Regel und Negativliste.
Aber wirklich entschieden ist wohl noch nichts. Mal sehen, was das Gemauschel in Brüssel diese Woche noch ergibt...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon forenkobold » Di Jun 25, 2013 20:10

Hobbit-Hunter hat geschrieben:War doch klar das die Lobbyisten den PSM-Faschisten und Großbauern das Geld in den Arsch blasen.

Dann können die Großbauern noch mehr Tier-KZs bauen und das dumme Volk mit Billigfleisch beliefern.
:roll: :roll: :roll:

was sollen diese wirren Worte sagen? Dass jeder ein PSM-Faschist :lol: :lol: :lol: und Großbauer ist, der mehr als 5% seines Einkommens aus der Landwirtschaft zieht?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon xyxy » Di Jun 25, 2013 20:26

Hobbit-Hunter hat geschrieben:War doch klar das die Lobbyisten den PSM-Faschisten und Großbauern das Geld in den Arsch blasen.

Dann können die Großbauern noch mehr Tier-KZs bauen und das dumme Volk mit Billigfleisch beliefern.
:roll: :roll: :roll:


Hobbit-H, grad am letzten Samstag war ich auf einer grösseren Veranstaltung wo sicherlich nicht das von dir bezeichnete "dumme" Volk anwesend war. Ich hab da mal ein Auge drauf geworfen welche Speisen auf dem angebotenen warmen Büffet als erstes vergriffen waren. Ja, innerhalb kürzester Zeit war das Fleisch, was innerhalb weniger Wochen in grossen modernen Ställen herangewachsen ist, verputzt!
Rind und Schwein blieben deutlich länger (bis zum Schluss) verfügbar, Salate und Gemüse wurde nur verhältnissmäßig wenig genommen und davon hauptsächlich die verfeinerten Angebote (mit Sahne/Majo/Dressings).

Man lebt doch gesund...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon xyxy » Mi Jun 26, 2013 5:25

Geht der 26. Juni in die Geschichte ein?
Es scheint sich herauszukristallisieren, dass das EP ein perfides Regulierungssystem im Agrarbereich durchsetzen könnte!
Die Minister brechen scheinbar auf breiter Front ein und die Bauern könnens ausbaden.
Mengenregelungen, Umverteilungen, Verpflichtungen und Einschränkungen, scheinbar ist alles möglich?

Aigner hat sich enthalten????????
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon Harald » Mi Jun 26, 2013 7:50

Der übliche Brüsseler Sauhaufen eben:
Jahrelang wird ohne Ergebnis diskutiert und alles schön geredet, und dann soll in ein paar Tagen plötzlich alles geklärt sein.
Dass dabei nur Murks rauskommen kann, ist klar. Wer das ausbaden darf, ebenso :?
Hast Du was anderes erwartet?

https://sphotos-a.xx.fbcdn.net/hphotos-ash4/p480x480/388662_470464803022988_1086961514_n.jpg
http://oldschool.blogg.de/files/2012/07/projektplanung.jpg
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon xyxy » Mi Jun 26, 2013 8:36

Wenn ichs mal übertrieben formuliere bekommt der Bio, der im Hofladen Produkte aus Äthiopien, Obervolta oder Kenia verkloppt und auf seinen Flächen Pappeln für Terrapeta wuchern lässt, ordentlich Subs und der Brotweizenanbauer muss stilllegen..... :roll:
Zuletzt geändert von xyxy am Mi Jun 26, 2013 8:37, insgesamt 1-mal geändert.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon forenkobold » Mi Jun 26, 2013 9:28

was ist daran unglaublich?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon TomDeeh » Mi Jun 26, 2013 9:49

Hi ,

hab den arte-Beitrag gestern auch gesehen. Was soll man sagen , das war ein deliriumartiger Kurzüberflug über das Thema.Da mal etwas angeschnitten , hier mal etwas gesagt und noch ein wenig Gutmenschlichkeit gefordert.
Auch die Diskussion war nix.Immerhin kam zum Ausdruck , dass es Direktzahlungen weiter geben muß , damit man weiter die Ldw. lenken kann.

Bauer Harms hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:was ist daran unglaublich?



....die polnische Sichtweise fand ich abstrus....


Inwiefern Reini? Der Typ mit einen 8ha und seiner Mutter?
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon Harald » Do Jun 27, 2013 8:04

Abstimmen wollten die Abgeordneten im Agrarausschuss des Europaparlaments aber erst einmal nicht: Sie vertagten die ursprünglich anvisierte Abstimmung auf den Herbst. "Die Schlussabstimmung wird erst dann möglich sein, wenn wir die Gesetzestexte kennen", sagte Paolo De Castro, Mitglied im EU-Parlament. Auch die noch ausstehende Einigung von Europaparlament und EU-Staaten über den EU-Finanzrahmen bis zum Jahr 2020 müsse erst stehen.
Quelle

WTF? Sind die in Brüssel sich jetzt einig, oder doch nicht? Das Kaperlestheater geht weiter...
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon Manfred » Do Jun 27, 2013 8:21

Wo kämen wir da auch hin, wenn der brüssler Pfusch wenigstens mal frühzeitig entscheiden würde, damit sich die Betroffenen darauf einstellen könnten...
Das schaffen die nur bei ihren eigenen Versorgungsleistungen. n8
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon xyxy » Do Jun 27, 2013 8:56

Ohne Mutti kriegt die EU eh nichts gerissen, aber sie war terminlich leider verhindert 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuausrichtung Direktzahlung: 5% Regel

Beitragvon forenkobold » Do Jun 27, 2013 10:40

Manfred hat geschrieben:Wo kämen wir da auch hin, wenn der brüssler Pfusch wenigstens mal frühzeitig entscheiden würde, damit sich die Betroffenen darauf einstellen könnten...

Da haben die halt schlechte Erfahrungen gemacht. Den Wegfall der Milchqoute 2015 haben sie schon 2003 beschlossen und 2008 bekräftigt. Und dann gibt es trotzdem noch einen Club Betroffener, die sich immer noch weigern, sich darauf einzustellen und auf den Bauernverband schimpfen...
Eben weil der die ganze Zeit dafür plädierte, sich auf die unausweichlichen Fakten einzustellen.
Dass sich der "Pfusch" nicht entscheidet, liegt wohl auch daran, dass Minderheiten eine Sperrminorität haben.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki