Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Neue Grube Schnittschutzkleidung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 12, 2012 9:33

Habe gestern den neuen Grubekatalog bekommen und darin eine sehr interessante Schnittschutzkombination entdeckt. die T-Shirts/Jacken und vor allem Hosen sehen den Pfannerklamotten sehr sehr ähnlich. Ob sie auch so gut sind kann ich nicht sagen. Wenn ich mir nicht erst die Solo bestellt hätte dann würde ich diese mal testen da mit 179,- noch ein guter Preisl.

Schaut sie euch mal an und schreibt was dazu. Die Marke nennt sich Profiforest. Die Bundhose Proviforest Extrem bzw. Kevlar.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Badener » Fr Okt 12, 2012 9:57

Forstjunior hat geschrieben:Habe gestern den neuen Grubekatalog bekommen und darin eine sehr interessante Schnittschutzkombination entdeckt. die T-Shirts/Jacken und vor allem Hosen sehen den Pfannerklamotten sehr sehr ähnlich. Ob sie auch so gut sind kann ich nicht sagen. Wenn ich mir nicht erst die Solo bestellt hätte dann würde ich diese mal testen da mit 179,- noch ein guter Preisl.

Schaut sie euch mal an und schreibt was dazu. Die Marke nennt sich Profiforest. Die Bundhose Proviforest Extrem bzw. Kevlar.


Hallo,

Du hättest wenigstens auch noch den Link dazu geben können.
Ich finde die Hosen wirklich schön.
Aber es wird dann vermutlich erstmal eine ES- Schnittschutzhose.
Die Bundhose Proviforest Extrem bzw. Kevlar scheinen Schnittschutzhosen für den Prof- Bereich zu sein!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 12, 2012 9:58

Persönlich finde ich den geammten Inhalt vom Kattalog überteuert!
Ich hab den Montag schon bekommen und Dienstag lag er schon in der Papiertonne :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 12, 2012 10:02

Aber die neue E&S ist mit 199 Euro teurer als die Proviforest Extrem. Gut die Kevlar sind vom Preis gleich.

@kuglblitz
aber im Vergleich zu anderen Anbietern noch günstiger..Das ganze Forstzeugs liegt preislich in einer höheren Liga...leider.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 12, 2012 10:19

Da ist mir der kosten/nutz Faktor zu weit auseinander!
Würde ich es täglich beanspruchen (vieleicht) ist aber nicht der Fall, deshalb uninteressant!

Ist wie mit dem Werkzeug, für den "Dauerbetrieb" nur gutes :lol: obwohl man da auch auf die Nase fliegen kann :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon wiso » Fr Okt 12, 2012 10:19

Servus,

Wenn ich was von Grube brauch, bestell ich das über meinen MS-Händler. Da geht dann meist noch was am Preis. Die Händler kaufen über David Dominicus ein, was ja einschliesslich der Bestellnummer identisch mit Grube ist.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon charly0880 » Fr Okt 12, 2012 11:00

manchmal hat grube bei den %Abverkäufen das ein oder andere schnäppchen (gerade bei sondergr. und so)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Biber0 » Fr Okt 12, 2012 11:07

Da kann ich WISO nur Recht geben. Praktiziere es so auch seit Jahren und beide sind glücklich. Dominicus bzw. Grube bieten einige spezielle Sachen an die bei ihm selten gekauft werden. Die Thermo Sweet Unterwäsche ist klasse.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon ruthar_m » Fr Okt 12, 2012 16:30

Kugelblitz hat geschrieben:Persönlich finde ich den geammten Inhalt vom Kattalog überteuert!
Ich hab den Montag schon bekommen und Dienstag lag er schon in der Papiertonne :lol:



Rate mal was ein neues Bein kostet!
Oder die Witwenpension erst...


mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Kaminofen » Fr Okt 12, 2012 17:26

Hallo,
Grube ist bei den meisten Standartartkiel etwas teuer als die Konkurrenz liegt wahrscheinlich auch daran das sie Großabnehmern wie Forstbetrieb/Händler nochmals einiges an Nachlass gewähren. Dann ist der Preis für solche Abnehmer wieder im grünen Bereich. Wenn ich mal was besonders suche nehme ich auch gerne den Grube Katalog zur Hand. Falls ich dann so etwas finde und wo anders nicht günstiger bekomme bestelle ich die Artikel wie Wiso über meinen MS Händler. Der setzt es auf seine nächste Sammelbestellung von David Dominicus (gehört auch irgendwie zu Grube). Kostet mir kein Porto und der Händler verdient anscheinend auch noch was dabei.

Ganz Gut finde ich auf der Internetseite von Grube die "Fundgrube". Dort haben ich schon öfters mal Klamotten bestellt. Die sind im Abverkauf wirklich günstig.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 17, 2012 9:52

So habe heute die neue Grube Profiforest Extrem Schnittschutzhose geliefert bekommen. Ich kann nur sagen geil, geil, geil. Die Hose ist nicht nur optisch einer der österreichischen Marken gleichgestellt sondern auch von der Qualität her. Ich bin total begeistert und werde mir im Dezember wahrscheinlich noch die Jacke dazu holen. Echt super Passform und sie trägt sich wie eine Jeans. Nahezu nichts vom Schnittschutz zu spüren. Also ich habe die Gladiator auf dem ZLF probiert und ich merke keinen Unterschied.

Also wer eine super Hose in noch tragbarem Preissegment sucht sollte nicht mehr lange überlegen. Ich kann nur zum Kauf raten. Ich habe mir auch zuvor die Solo comfortex bestellt. Diese ist mir vom Stoff her zu dick und die Passform ist auch nicht so 100%ig. Sie ist mir an den Beinen zu weit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 17, 2012 10:41

Hört sich gut an. Stell mal Fotos ein.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 17, 2012 10:52

Fotos der Schnittschutzkleidung sind doch im Inet. Link weiter oben auch zur HP des Herstellers.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon John2140 » Mi Okt 17, 2012 11:01

Hallo! Ich hab mir die hier :arrow: http://www.grube-shop.de/de/Fachkatalog ... e-DEFENDER bei Grube im Restpostenmarkt bestellt. Schaut zwar nicht spektakulär aus, aber für den Preis...
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Grube Schnittschutzkleidung

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 17, 2012 11:07

Der Preis ist ok, nur mir wäre diese von der Form auch schon wieder zu weit.

p.s. Mir ging es keinesfalls primär um das Äußere der Hose sondern um die Form und das Tragegefühl. Da steht die neue Marke meiner Meinung nach auf gleicher Höhe mit dem Premiumhersteller. Nur um etliches günstiger was für mich auch das entscheidende Kriterium war.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki