Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:19

Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon sexzylinder » Di Mai 10, 2022 6:33

Ich brauche eine Säge.
Husi 545 finde ich sehr handlich. Aber müsste zu den 625Euro Internetpreis noch ein neues Schwert haben um gleiche Ketten benutzen zu können. Und wie ist es mit der Haltbarkeit??? Ich möchte eine Säge die lange hält. Habe einmal schlechte Erfahrungen mit Husi gemacht. Daher würde ich vielleicht auch mal eine andere Marke nehmen.
Stihl liegt mir irgendwie nicht. Frag nicht warum, ich werde damit nicht warm.
Habe eine Makita (Dolmar PS5000??) EA5000P38D im Auge. Ist sogar günstiger, hat schon das richtige Schwert für meine Ketten. Vom Gewicht her fast gleich.
Kann ich bei dieser Säge von einer hohen Haltbarkeit ausgehen? Oder hat die PS5000 eine eigebaute Krankheit? Habe auch bei diesem Model mal was gehört, aber ist lange her und da hieß die noch Dolmar PS5000.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon Oberdoerfler » Di Mai 10, 2022 6:56

Die 5000er Dolmar hatte massive Probleme mit dem Vergaser. Die sind reihenweise ausgefallen.
Deshalb hat Dolmar so schnell den Nachfolger 5105 rausgebracht. Das ist eine richtig gute und
ausgereifte Säge.
Zu den Husqvarnas kann ich nichts sagen. Nie eine in der Hand gehabt.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon sexzylinder » Di Mai 10, 2022 8:43

Und wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Makita EA und Makita DCS Sagen?
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon Ugruza » Di Mai 10, 2022 17:31

Obwohl ich eigentlich von der Stihl Fraktion bin (habe mehrere davon, noch nie einen Ausfall gehabt wegen Motor, Vergaser etc - wenn nur durch Eigenverschulden wie Säge unter dem Baum), würde ich zur 545 greifen. Das ist eine grundsolide Säge (ein Bekannter von mir hat die), nicht die aller stärkste und leichteste, aber zuverlässig. Handling ist so lala, vor allem wenn ein 45cm Schwert drauf ist. Hat nicht Falke auch so eine?
Ich persönlich bleibe da lieber bei meiner MS261vw von Stihl. Ist um Welten besser, mehr Durchzug, besser ausbalanciert, aber auch eine andere Klasse. Auch vom Preis.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon sexzylinder » Di Mai 10, 2022 18:00

Ah jetzt ja! Die PS 5000 ist die Makita DSC5000 oder DSC5030.
Die 5105 ist die EA5000P. Die soll ja sehr gut sein. Ok...fragt sich wie lange man die noch bekommt und wer die nachher repariert.
Aber ganz schlecht wird die nicht sein.
sexzylinder
 
Beiträge: 1632
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon Wini » Di Mai 10, 2022 18:49

Ich würde mir eine Säge mit Akku kaufen.
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon 240236 » Di Mai 10, 2022 18:56

Das mit einer Makita Säge, würde ich mir überlegen. Ich glaube, daß die schon 2023 mit dem Benzinsägenbau aufhören wollen.

Habe gerade nachgeschaut. Die haben die Produktion seit 31.03.2022 schon eingestellt. Wer weiss, wei lange man noch Ersatzteile bekommt.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon Falke » Di Mai 10, 2022 21:50

Ugruza hat geschrieben: Hat nicht Falke auch so eine?

Ja. post1984988.html#p1984988

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon 038Magnum » Di Mai 10, 2022 22:02

240236 hat geschrieben: Ich glaube, daß die schon 2023 mit dem Benzinsägenbau aufhören wollen... Die haben die Produktion seit 31.03.2022 schon eingestellt. Wer weiss, wei lange man noch Ersatzteile bekommt.


Mein Nachbar hat es so formuliert:

"Makita hat die Gruppe verlassen".

Wäre für mich keine Option mehr.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon deutz450 » Mi Mai 11, 2022 6:13

Ich habe mir nochmal 2 Makitas gesichert, einfach des Haben Wollens wegen. Die Sägen waren eigentlich schon nicht mehr erhältlich, plötzlich tauchen nochmal einige davon auch, bevorzugt als Makita, tlw. auch in Dolmar Rot, wahrscheinlich beim ausräumen in Hamburg nochmal einige Paletten zum Vorschein gekommen :wink:

Wegen der ungewissen ET Versorgung der Dolmar würde ich als Normalanwender die 545 MKII nehmen, oder die 550 XP MKII, die kostet gar nicht soviel mehr und sollte nun als MKII ja nun auch endlich vernünftig funktionieren. Der Preisunterschied von der 550XP zur Stihl MS 261 ist, nachdem für einige Zeit die Stihls zu vertnünftigen Preisen gehandelt wurden, mittlerweile wieder enorm, das liegt wohl an der Stihl Preiserhöhung und der notorischen Nichtverfügbarkeit von Stihl, bei den derzeitigen Marktpreisen sollen die ihr Geraffel behalten.
Zuletzt geändert von deutz450 am Fr Mai 13, 2022 6:05, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon beihei » Mi Mai 11, 2022 6:49

sexzylinder hat geschrieben:.... und wer die nachher repariert.


Jeder der sich mit Motorgeräten auskennt. Dolmar ist vom Aufbau eher einfacher gestrickt. Mein Stihlhändler hat damit jedenfalls kein Problem damit. Zumal meine beiden 5105 wenig anfällig sind.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon 3607 » Mi Mai 11, 2022 18:30

...ich habe seit ca. 8 Jahren eine Dolmar PS5000 und seit 3 Jahren eine 545 ohne Mark 2 - auch nicht die ganz teuren die es damals mit grauem Deckeln gab...

Dolmar: einen Tick kräftiger (geschätzt), Handlichkeit im Vergleich zu vernachlässigen, gelegentlich Startprobleme warm - sollte bei den alten wohl an der Zündung liegen, habe aber nichts rep. und z. Zt. läuft sie gut. Im kalten Zustand muss man schon kräftig ziehen gegen die Kompression...

545 xp hieß die glaub ich: hat sich zur Lieblingssäge entwickelt: 400 g leichter, elektronische Vergasereinstellung, Frischluftspülung, Kaltstart nicht beim 1. mal, warm - nach ganz kurzer Pause ja, sonst Benzinpumpe drücken, Luftfilter mit diesem "Zyklonsystem"?, - funktioniert wirklich, der Vergaserraum ist sehr viel sauberer als zB. bei der PS 5000.

Zur Mark2 kann ich nichts schreiben - die 400 g hat sie wieder zugelegt...

Grüße, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mai 12, 2022 7:05

Hallo Zusammen!
Bin mal gespannt,wie lange wir noch Ersatzteile für die Dolmar-Sägen bekommen,bzw. Gehäuseteile?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon plenter » Do Mai 12, 2022 7:18

zur 545 ... also 5,3kg auf 2,7kw ist schon ein bisschen grenzwertig. das lässt sich auch nicht mehr durch das angeblich exorbitante husky-handling kaschieren.

wenn man auf elektronischen vergaser verzichten kann ... echo 501sx mit 4,7kg.

es mögen die meinungen auseinandergehen, aber das ist ja weder polter- noch fällsäge, sondern ein (überkopf-) astungswiesel. muss einfach leicht sein.
plenter
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Dez 11, 2020 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Säge Husi 545 Mark2 oder Makita EA5000

Beitragvon joggl125 » Do Mai 12, 2022 20:42

Wir haben die 545 XP Mark 2 von meinem Schwager mit unserer 550 XP Mark 2 verglichen.
Die 545 braucht sich nicht verstecken! Tolle Säge, wiegt vollgetankt aber auch 7,1kg.

Dolmar hatten wir lange, auch mal 3 Stück von der 5105....eine ist noch da....die soll nun aber auch weg, weil sie schon wieder Probleme macht und nicht richtig läuft....

Video kommt am Wochenende auf unserem YouTube Kanal :)

Grüße aus dem Schwarzwald
Besucht uns auf YouTube: https://www.youtube.com/c/LUEble Über jedes Abo und jeden Daumen hoch freuen wir uns :mrgreen:
Benutzeravatar
joggl125
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Mär 15, 2019 12:35
Wohnort: Schwarzwald, Kinzigtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deere1020S, Google [Bot], Klaus_54, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki