Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Neue Sägekette von Stihl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon XodiuS » Fr Nov 06, 2009 8:23

Naja n Stihl Dienst ist ein kleienr Händler, der mehr auf Reparatur spezialisiert ist, 1 oder 2 Mann Betrieb.

Der wirbt halt seine Kunden mit den Preisen fürs schleifen, der Chef ist gute 70 und macht das halt noch, die Werkstatt ist unten im Haus drin ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon südwind » Sa Nov 07, 2009 20:03

Hallo
Gibt es auch die Kette für eine Husqvarna Motorsäge 0,325" teilung.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon Holzknecht 68 » So Nov 08, 2009 13:29

hallo zusammen... soweit ich informiert bin hat stihl 1,6mm und husky 1,5mm treibgliedstärke. oder du nimmst ein stihl-schwert der325teilung,wobei ich nicht sagen kann ob es mit der aufnahme zum ketten spannen funktioniert.... :klee:
Benutzeravatar
Holzknecht 68
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 01, 2008 21:37
Wohnort: zolleralbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon highlife » Mo Nov 09, 2009 20:04

hallo,

gibt es also keine möglichkeit so eine kette selbst zu schärfen, ich meine ganz einfach mit einer entsprechenden feile? wenn es so funktionieren würde wäre es eine klasse sache für mich, da ich mein brennholz vom polter herunter sofort auf ofenlänge schneide, und das ist halt leider oft verschmutzt. jedesmal einen schärfdienst in anspruch zu nehmen wäre mir alldings zu aufwändig und teuer.

grüße, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Nov 09, 2009 22:12

Hallo,

mann könnte zum manuellen schärfen vielleicht mal eine Diamantfeile ausprobieren.

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon Felix996 » Mo Nov 09, 2009 23:19

Würde mich auch interessieren, ich habe eine Rapid Duro 50cm Kette und musste die jedesmal bei meinem Händler schärfen lassen, ist ziemlich teuer (13€) Wenn jemand erfahrungen mit einer Diamantfeile hat, falls es sowas überhaupt gibt, würde ich michn auch sehr über eine Antwort Freuen

Mfg Felix
Felix996
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jun 03, 2009 18:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon Hackschnitzel » Di Nov 10, 2009 18:40

@Felix


Hallo Felix,

ich hab eine Diamantfeile aber keine Picco Durokette zum ausprobieren.
Weiß aber nicht, ob der Durchmesser der Feile passen würde da müßte ich auch erst nachschauen mit
welchem DM die Kette gefeilt wird.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon Felix996 » Mi Nov 11, 2009 16:49

Also meine Rapid duro hat eine 3/8 teilung also braucht man eine 5,2mm Feile.
Wo gibt es denn Diamantfeilen und wie teuer sind die?

Gruß Felix
Felix996
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jun 03, 2009 18:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Sägekette von Stihl

Beitragvon Hackschnitzel » Mi Nov 11, 2009 18:10

Hallo zusammen,

bei Lach Diamant gibt es Diamantfeilen kann aber nicht sagen was die kosten und ob es die entsprechenden Durchmesser gibt.


http://www.lach-diamant.de

Könnte man ja mal anfragen.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki