Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:28

Neue Schutzkleidung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon Ugruza » Fr Apr 01, 2016 16:37

Pinzgauer56 hat geschrieben:Spielverderber :?


Nein, pink gilt bei uns nicht - zumindest heute noch nicht - vielleicht schaut die Sache ja morgen schon wieder anders aus - deswegen hatte ich ja geschrieben ich werde HEUTE nicht zum Dealer fahren :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon otchum » Fr Apr 01, 2016 17:57

robs97 hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:Mal im Ernst...meine Schnittschutzhose ist über 10 Jahre alt und unverletzt. Taugt die noch oder lässt das Kevlar mit der Zeit nach?
Wie seht ihr das?


Musst eh neue kaufen :wink: in Pink :lol: :lol:
Da kannst die Alten beruhigt entsorgen. :mrgreen: :mrgreen:

Was sollte am Kevlar nachlassen ?? Solange die unverletzt sind brauchst Du Dir keine Sorgen machen.


Weiss nicht darum frag ich ja.

Materialermüdung..könnte doch sein...Mopedhelme halten auch nicht ewig.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon robs97 » Fr Apr 01, 2016 19:27

otchum hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:Mal im Ernst...meine Schnittschutzhose ist über 10 Jahre alt und unverletzt. Taugt die noch oder lässt das Kevlar mit der Zeit nach?
Wie seht ihr das?


Musst eh neue kaufen :wink: in Pink :lol: :lol:
Da kannst die Alten beruhigt entsorgen. :mrgreen: :mrgreen:

Was sollte am Kevlar nachlassen ?? Solange die unverletzt sind brauchst Du Dir keine Sorgen machen.


Weiss nicht darum frag ich ja.

Materialermüdung..könnte doch sein...Mopedhelme halten auch nicht ewig.


Mopedhelme sind nicht aus Kevlar sondern aus GFK
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon Holzer1 » Fr Apr 01, 2016 21:16

Wow super Farbe.

Das übersieht keiner.
Mir brennen jetzt schon die Augen.
Gibt es bald auch die Sägen in Pink Weiss?
Echt gelungen.Haha

Gruß Holzer1
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon Höhlenbär » Fr Apr 01, 2016 21:18

Hoffentlich gibt's dann auch das passende Handtäschen und den Schminkkoffer bald!!! :lol:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon otchum » Sa Apr 02, 2016 0:17

Mopedhelme sind nicht aus Kevlar sondern aus GFK[/quote][/quote]

Das ist klar...aber ich weiss bei beidem nicht ob und wie es altert...bin ja kein Chemiker. :?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon otchum » Sa Apr 02, 2016 0:19

Pinzgauer56 hat geschrieben:@Ugruza,
Jawohl, aber Pink wird EU -weit, also auch in Austria gelten ! :!:


Jaja...und die Schweizer sind wieder nicht eingeladen.... :regen:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon 777 » Sa Apr 02, 2016 4:56

gonzo 75....Aufklärung fürn 2. April ? :lol:

der Scherz war echt gut, diese Warn-Farbe könnte auch noch im Klamotten-Farbkatalog mit aufgenommen werden.
Gut sichtbar ist sie auf jeden Fall.
Wäre nur schlecht wenn ab Mai 2016 alle Superteuer-Helmbesitzer alles umrüsten müßten :lol: :lol: :lol:

wartens wir ab, irgendwann kommt schon noch so ne dämliche Regelung, Gängelung......was haben wir nicht schon alles ertragen müssen :?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon robs97 » Sa Apr 02, 2016 6:46

otchum hat geschrieben:Mopedhelme sind nicht aus Kevlar sondern aus GFK
[/quote]

Das ist klar...aber ich weiss bei beidem nicht ob und wie es altert...bin ja kein Chemiker. :?[/quote]

Zunächst erfolgt eine sichtbare Verfärbung vom ursprünglichen hellen Gelb in einen bronzebraunen Farbton. Nach längerer Einwirkung verliert die Faser bis zu 75 % an Festigkeit.
Eigene Erfahrungen zeigten, dass eine sichtbare Verfärbung bereits nach wenigen Stunden auftritt. Pauschale Aussagen sind hierbei aber relativ schwierig zu treffen, da sowohl die Zeitdauer als auch die Intensität der Bestrahlung relevant ist. Der Verlust der Festigkeit ist u. a. auch vom Garntiter abhängig (127 tex entspricht 1170 denier). Aramidgewebe 170 g/m² (Aero) Style 284 mit 127 tex Garn hat nach 900 Stunden Sonneneinstrahlung nur noch ca. 25 % der Festigkeit.

Aramidlaminate sollten generell möglichst mit einer UV-absorbierenden Deckschicht versehen werden. Dazu eignet sich praktisch jedes deckend eingefärbte Gelcoat und natürlich Farblacke aller Art.


Da Dein Gewebe ja nicht das reine Kevlar ist, eingefärbt ( meist in schwarz ) zusätzlich noch in anderes Gewebe eingewebt, Du ja im Wald nicht in der prallen Sonne liegst, musst Du Dir keine Gedanken machen, das Dir die Klamotten vom Leib fallen.
Mopedhelme sind ja zusätzlich lackiert, so das genau wie bei Forsthelmen ein " Haltbarkeitsdatum" vorgegeben ist. Man sollte halt nicht den Fehler machen, den Mopedhelm sowie auch den Schutzhelm nicht unbedingt am Spiegel den ganzen Tag in der prallen Sonne stehen lassen.

Just my 2 Cent.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon Zog88 » Sa Apr 02, 2016 6:58

In Österreich macht da sogar die Feuerwehr mit:

http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... r-pink-ist
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Schutzkleidung

Beitragvon otchum » Sa Apr 02, 2016 15:54

Robs, danke für die Antwort...und fürs Vertrauen von wegen nicht den ganzen Tag an der Sonne liegen.. :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki