Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Neue Stihl 026

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neue Stihl 026

Beitragvon Azubi » Mi Apr 11, 2012 10:47

Hallo liebe Forstwirte,

erst mal ein Lob von meiner Seite, hier sind viele interessante Themen mit fachlich guten Beiträgen,
was hier einige Mitglieder so selber "basteln" ist echt super. ;)

Nun zu meiner Frage, ich bin gelernter Landwirt und das restliche Programm, wir haben selber ein wenig Wald.
Interesse bzw. Lust an der Forstwirtschaft ist schon seit längeren vorhanden.

Habe heute eine Stihl 026 geschenkt, Baujahr ist März 2000, die Säge hat eine 40er Schiene (325Teilung).
Die Säge ist komplett neu und unbenutzt nie getankt bzw. hat noch nie gelaufen. ;)
War heute bei meinem hiesigen Händler, brauchte einige Teile, er wollte gleich die Säge behalten.
Ich sollte sie doch gegen eine neue Stihl MS 261 eintauschen, weniger Spritverbrauch ect...

Hat mir eine Menge Vorteile aufgezählt, also beide Säge liegen ja in eurem Profibereich, wir haben bisher
immer nur mit Hobby- bzw. Farmersägen gearbeitet. (MS 230 und MS 250)

Nun meine Frage, die Säge eintauschen oder selber bis zum Schluß behalten???
Von der 026 hört man ja viel gutes, aufgefallen ist mir das die MS 261 etwas schwerer ist, vllt. habe ich mich auch getäuscht.

Ich denke eigentlich, für unsere 2-3ha Wald sollte die 026 die ja auch neu ist, eigentlich reichen.

Vielen Dank für die Antworten.
Schöne Grüße
Nothing Runs Like A Deere!
Azubi
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 08, 2007 17:02
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon holzer95 » Mi Apr 11, 2012 10:53

Hallo Azubi,

ich bin (noch) kein Forstwirt aber ich meine das die 026 auch reichen würde. Was mich aber skeptisch macht ist das du von neuen
Teilen Geschrieben hast :? Was für teile sind das? Und was kosten die? Frag am besten einfach mal den Händler und las dir was vorrechnen, dann kannst du dir ja ausrechen was Billiger ist. Und wenn du dir dann immer noch nicht entschlüssig bist, leih sie dir für vllt 1-2 Tage aus das du dir ein Bild von ihr machen kannst.

MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Azubi » Mi Apr 11, 2012 10:57

Sorry, das habe ich schlecht formuliert.

Mit Teilen meinte ich Zubehör, Feilenset usw...Motomix ;)

Die Säge habe ich von einem ehemaligen Forstwirt geschenkt bekommen, sie stand auf dem Schrank im orginal
Karton verpackt mit einer 32er Schiene, da ich aber mal ein Baum damit fällen will habe ich mir auch noch
einer 40er gekauft.

Danke für die schnelle Antwort.

Was mich auch skeptisch gemacht hat, dass er so scharf auf die 026 ist :D
Nothing Runs Like A Deere!
Azubi
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 08, 2007 17:02
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Johnny01 » Mi Apr 11, 2012 12:03

Also wir hatten sonst eine 026(hatte n kolben fresser), danach haben wir uns eine MS 260 geholt und muss sagen, dass die 026 besser war. Sie sprang besser an und war auch durchzugsstärker(ich weiß, liegt an der einstellung, aber die 260 wurde schon zig mal anders eingestellt und kommt trotzdem nicht dran). ich würd die 026 behalten.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Apr 11, 2012 12:57

026 ist die beste Säge die es gab die 260 ist nicht ganz so gut aber auch noch nahezu Perfekt aber die 261 hat mit denen beiden nicht mehr viel zu tun
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon dappschaaf » Mi Apr 11, 2012 13:36

Hallo,

will der die Säge 1:1 umtauschen?

ich würde sofort auf die 261er gehen.

Fendt 820 Vario hat geschrieben:026 ist die beste Säge die es gab die 260 ist nicht ganz so gut


was ist daran anders?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Azubi » Mi Apr 11, 2012 15:42

@ dappschaaf

ich müsste etwas drauf legen, aber unter 100 Euro.

Gruß
Nothing Runs Like A Deere!
Azubi
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 08, 2007 17:02
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon holzer95 » Mi Apr 11, 2012 15:45

Da kommt man schon in versuchung. Aber für knapp 100€ bekommst auf jeden fall ein gutes schärfset, Sprit (muss ja nicht unbedingt sk sein auch wenns gut ist) und vllt noch ein bischen Öl und CO.
Läuft die 026 eigentlich?
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Azubi » Mi Apr 11, 2012 15:49

Habe sie eben gerade zum ersten Mal angemacht, lief auf anhieb. Sprang nicht schlechter an als unsere alten Sägen. ;)

Nun habe ich gesehen, dass man die Ölmenge einstellen kann?

Kann ich das mit dem normalen Kombischlüssel und wie weit muss die Schraube aufgedreht werden?

Vielen Dank!
Nothing Runs Like A Deere!
Azubi
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jun 08, 2007 17:02
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Apr 11, 2012 17:10

Servus Azubi,

wenn dir dein Händler die 12 Jahre alte 260er gegen eine neue 261er anbietet, kann das nur was mit Liebhaberei zu tun haben. Ich geh davon aus, dass er sie als Ausstellungsstück auf Messen oder Sammlerstück für sich behalten will. Ich würde das Teil auf keinen Fall eintauschen.


Gruß
aus Pentling


Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Vogesenblitz » Mi Apr 11, 2012 20:01

Hallo Azubi

Wenn Du nicht aus irgendwelchen Gründen ( ist schliesslich ein Geschenk) die 026 unbedingt behalten willst, so
bist Du bei einem Tausch mit kleinem Aufpreis super bedient.
Mit der neuen Säge hast Du neueste Technik und volle Garantie!
Mit der alten 026 musst Du auch arbeiten, die kann auch nicht zaubern.

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Schrat » Mi Apr 11, 2012 20:10

Azubi hat geschrieben:ich müsste etwas drauf legen, aber unter 100 Euro.


Ich würde auch tauschen, die 2 Jahre Garantie sind schon mal nicht schlecht. Allerdings warum sollst du was zuzahlen wenn er sie unbedingt haben will. "Unter 100 Euro" die erlässt er dir auch noch wenn er wirklich so scharf drauf ist. :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon MF-133 » Mi Apr 11, 2012 20:52

Wenn Du kein Stihl-Fetischist bist, würde ich die Säge tauschen. Die 261er ist auf jeden Fall Aspen oder Motomix-tauglich. 026er hat vermutlich auch noch die "alte" Kettenspanung an der Frontseite neben dem Schwert. Die neue hat sicherlich die Kettenspannung an der Seite. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue Stihl 026

Beitragvon Salming » Mi Apr 11, 2012 21:36

Tauschen !
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki