Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:16

Neuen Treker 70 bis 80PS

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon balki » So Jun 20, 2010 16:07

Hallo

Da ich nun meinen alten Trecker (Lindner 1500A) gut verkaufen konnte steht nun die Entscheidung an einen neuen zu kaufen.

Der neue Trecker sollte zwischen 70 und 80 Ps haben.
Frontlader und Fronthydraulik sowie Lastschaltstufen.

Favorit ist im Moment der neue Lindner Geotrac 74.
Habe das Vorgänger Modell den 73 zum Testen gehabt, es ist ein sehr wendiger und gut verarbeiteter Schlepper. Der Nachteil ist allerdings der hohe Preis.

Die 5000 Serie von John Deere habe ich mir auch schon angeschaut, sind sehr robust gebaut.
Die Verarbeitung ist aber meiner Meinung nach nicht so gut (Die Abdeckung vom Sicherungskasten fällt bei der Kleinsten Berührung auseinander) und er ist recht unübersichtlich.

Weitere Händler hier in der nähe sind Fendt, Claas und Mf.
Welche könnt ihr mir empfehlen oder von welchen soll ich lieber die Finger lassen!?

Wollte am Dienstag mal bei Claas vorbei schauen.

Gruß Christian
balki
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:45
Wohnort: NRW Olsberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon TomDeeh » So Jun 20, 2010 17:05

Hi ,

bei den JD mußt Du in der Serie 5 zwischen (D)E,G,M und R unterscheiden.

Heißer Tipp von mir wäre zB der MF 5425 , zwar mit 86PS etwas zu stark , aber ne rundum gelungene Maschine.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon balki » So Jun 20, 2010 20:37

Hallo

Ja die Unterschiede bei JD kenne ich bei unserem JD Händler war eine Vorstellung der 5 Serie. Bei dem Kleinen (E glaube) war das Vorderrad so lose das da keiner mehr mit fahren durfte :? ! Der einzige der für mich im frage gekommen würde wäre der M oder R.
Nur als ich den M 5080 probe gefahren habe ist mir der Deckel vom Sicherungskasten aufgegangen. Denke die 5 Serie ist noch nicht so richtig ausgereift

Bei MF wollte ich Anfang Juli mal vorbei kucken!

Gruß Christian
balki
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:45
Wohnort: NRW Olsberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon new_holland_driver » So Jun 20, 2010 20:57

Von den JD hört man eig ncihts negatives, bin selber vor paar wochen mal mit nem 5080M gefahren, habe bei nem Bekannten beim Maisdrillen geholfen. Ist wie du schon erwähnt hast ein gut gebauter Robuster Schlepper. Nachreil ist eben, dass er etwas unübersichtlich ist, das ist aber der einizge Nachteil, Steuerung ist auch gut zu bedinen. Der Sicherungskasten bei deinem getestetn Schlepper wird wohl das kleinste Problem sein, ich schätze mal dass ist ein Vorführer und mit Vorführern wird nicht so Pfleglich umgegangen, als wenn du ihn selber neu gekauft hast. Also ich würd ihn kaufen, wenn ich Geld und verwendungszweck dafür hätte.

Lindner gibt es in unseer Gegend auch ein paar, muss aber sagen, man hört nicht immer löbliches von diesen Schleppern.
Von MF und Claas weiss ich nichts, aber bei Claas wäre ich mir auch nicht so 100% sicher, man hat hier im Forum schon öfter Probleme von Claas Schleppern gehört, das waren aber grössere Modelle, weiss nicht wies bei den kleineren ist.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon Holder A55 » Di Jun 22, 2010 11:47

new_holland_driver hat geschrieben:(...)weiss nicht wies bei den kleineren ist.


...PIEP, PIEP, PIEP.....
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon balki » Do Jul 01, 2010 19:58

Hallo

Hab mich jetzt für den Lindner 74 entschieden.
gestern den Kaufvertrag unterschrieben, :mrgreen: ende September soll er geliefert werden!

Gruß
Christian
balki
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:45
Wohnort: NRW Olsberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon webspider » Do Jul 01, 2010 20:33

hallo,

darf man fragen wieviel du investiert hast ?

welche ausstattungen hast du gewählt, und vor allem welche bereifung.


Danke für die infos


mfg Peter
webspider
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Apr 05, 2008 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon balki » Sa Jul 03, 2010 10:05

Hallo der Schlepper hat mich um die 48000 Euro gekostet!

Ausstattungen:
Frontlader Hauer HLS70 Top Block mit Schwingungsdämpfer und 3. Steuerkreis.
Fronthydraulik mit 2 Zusätzlichen Leitungen nach vorn
4DW Steuergeräte inkl. Einhebelbedienung für Frontlader und Fronthydraulik
16/16 Gang mit Lastschaltung
Kompl. Scheinwerfer Packet
Ausziehbare Seitenspiegel.

Bereifung habe ich die Serienbereifung Gelassen 420/85 R30“ hinten und 375/70 R20 Vorne da ich mit denen am besten klar komme.
Und noch so ein paar Kleinigkeiten.

Den Schlepper hätte ich bei einem größeren Händler wahrscheinlich billiger bekommen aber dafür hat meiner noch normale Stundensätze!

Gruß Christian
balki
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:45
Wohnort: NRW Olsberg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon webspider » So Jul 04, 2010 20:40

Hallo,

danke erstmal für die Infos und gratulation zu deiner Entscheidung.

Die Ausstattung kann sich sehen lassen, was hast du denn mit dem 70 Ps vor ? Wieviele Stunden läuft der bei dir im jahr ?

Und mit der Bereifung steht der auch am Hang stabil.


mfg Peter
webspider
 
Beiträge: 28
Registriert: Sa Apr 05, 2008 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon TomDeeh » So Jul 04, 2010 21:02

Hi ,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Schlepper !
Hast Du zur Fronthydraulik auch die Zapfwelle dazu , oder betreibst Du vorne etwas hydraulisch (wg den zusäzlichen Hydraulikleitungen ?

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon kitkat1975 » So Jul 04, 2010 21:12

ebenso glückwunsch!!
sind schon schöne schlepper die lindner, leider gibts halt hier null support durch die händler :( ich kann mich auch nicht erinnern hier in der gegend jemals einen lindner fahren gesehen zu haben!
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon Frankenbauer » So Jul 04, 2010 22:18

@kitkat
Händler ist Herold in Würzburg, der näheste Schlepper in der Gegend läuft in Komunalausführung bei der Gemeinde Thüngersheim. Leider hat der Händler keinen Bock auf "Kleinkunden"

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon TomDeeh » So Jul 04, 2010 22:55

@ Frankenbauer

Der Unimog Herold in Lengfeld ? Hab garnicht gewußt dass der auch Landtechnik führt.Bei dem stehen doch nur Mogs und LKWs rum.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon kitkat1975 » Mo Jul 05, 2010 5:44

haha, von würzburg bin ich vielleicht 120km entfernt....und so billig sind die lindners nun auch nicht. für den preis bekomme ich fast alles was am markt ist ausser fendt!
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuen Treker 70 bis 80PS

Beitragvon balki » Mo Jul 05, 2010 17:58

Hallo

Ich wollte vorne ein kleines Schneeschild anbauen mit Hydraulisch Seitenverstellung. Habe ca. 2 Km Feldweg bis zum Stall zu schieben.

Der Schlepper wird vorwiegend im Grünland eingesetzt Mähen Wenden, Pressen u.s.w.
Ich selber bewirtschafte nur 5Ha Grünland und 1 Ha Forst. Da hätte auch locker mein alter 52PS Trecker gereicht.
Da aber immer mehr anfragen von anderen Leuten kommen ob ich ihre Flächen mit bearbeiten und pflegen kann hab ich mich entschlossen mir den 78PS Schlepper zu kaufen.
Die Kosten für die neu Anschaffung werde ich zwar nie wieder rein fahren, so realistisch muss dann doch sein :mrgreen:
Aber ein Hobby brauch der Mensch ja

Gruß Christian
Jetzt muss ich nur noch bis ende September warten biss er endlich da ist :klee:
balki
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Mär 13, 2010 21:45
Wohnort: NRW Olsberg
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki