Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Neuer Allrad Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon fendt123 » So Nov 09, 2014 18:33

Hallo Liebe Gemeinde.

Habe bisland nur mitgelesen und brauche nun auch euren Rat.
Ich brauche einen neuen Allrad-Schlepper.

Anforderungen: 60-90Ps, Sollte gutes Eigengewicht mitbringen, großzügige Kabine mit Beifahrersitz, Frontlader, Heizung, Vorderachse mit Sperre und eventuell 4-Radbremse, eventuell Fronthydraulik.
Hydrauliches Bremsventil eventuell wenn nein im Ausgleich Druckluft.

Einsatz: Gewerbe- Forst vor Winde und Rückewagen- 8 Tonner und Leichte Landwirtschaft( Kein Acker).

Äusere Anforderungen: max. 4.20 ca Lang 2,2m Breit und 2,7m hoch.

Neu Oder Jung Gebraucht.
Ich Liebäugel mit: Deutz, Case, Zetor.
Lieblingsmarke: Fendt, aber wohl nicht Bezahlbar.
Buged: ca 30-40 t Euro.
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon marcobilo » So Nov 09, 2014 18:40

Hi mache selbst ein bisschen brennholz und besitze 4 traktoren ...oder wie es bei mir heist trecker :lol: ..Alles deutz
habe zum rücken einen Agrostar 4.61...eine super wendige und sparsame Maschine
Es ist schwer das richtige zu finden das Angebot ist gross und für 30 oder 40 findest du bestimmt was
Dann die frage 4..oder 6 zylinder??
Benutzeravatar
marcobilo
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 09, 2014 16:45
Wohnort: Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon fendt123 » So Nov 09, 2014 18:43

Hallo und danke für die Antwort.
4 Zylinder ganz Klar.
Der Schlepper muss was Taugen, das Angebot aus der umgebung ist ehr eine Flaute, so wie auch die Verkäufer, Leider.
VG
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 09, 2014 18:49

Erstmal ein "Hallo" zum einstand ins Forum.

Du lebst dich ja schon gut ein hier :wink: :lol:

Welcher Schlepper bewältigt denn jetzt die Aufgaben ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon Falke » So Nov 09, 2014 18:55

fendt123 hat geschrieben:Ich brauche einen neuen Allrad-Schlepper.


Was für einer war denn der alte Schlepper?

Ah, Schosi hatte dieselbe Frage ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon land » So Nov 09, 2014 19:08

Hallo!

Ich hab mich heute auf der Agro-Alpin Messe ein bisschen umgeschaut. Da standen einige die deine Anforderungen entsprechen würden. Der New Holland 5.75 und der Case Farmall 75C, Steyr Kompakt 4065S haben mir sehr gut gefallen. Müssten beide um ca. 35.000 zu bekommen sein. Am New Holland stand glaub ich was von 29.990 oder so was! Der Massey Ferguson 3630 sah auch nicht schlecht aus. Preislich liegt dieser glaub ich bei 33.000€. Gefiel mir von der Ausstattung dann aber doch nicht so richtig. Mir gefallen die Lindner Geotracs auch ganz gut, kommt wahrscheinlich daher dass ich nur wenige Kilometer vom Werk entfernt wohne. Sind aber leider auf der teureren Seite.
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon fendt123 » So Nov 09, 2014 19:12

Hallo,
Hauptsächlich ein Fendt 275 SA. Der ist allerdings Schrott(hat sich Selbständig gemacht und ist den Waldhang runter, wieso ist noch unklar, gab einen Knall und er rollte los)
Als 2 Schlepper läuft noch ein Oltimer Farmer 4SA. Nur dafür ist er ungeeignet.
Ich muss noch erwähnen> 40Kmh Pflicht, sowie Standsicher> Halbgebirge so gesehen. Also kein Flachland.
VG
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon dappschaaf » So Nov 09, 2014 19:19

Hallo,

bei deinem Budget wird's eigentlich unmöglich mit einem neuen Schlepper der Richtung 90 PS tendiert.
Ich werfe einfach mal allgemein Valtra in den Ring.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon fendt123 » So Nov 09, 2014 19:22

Hallo,
Ich schrieb von 60 bis 90 Ps. d.h 75 tuhen es auch!
Ich Schrieb weiter hin junge gebrauche auch mgl.

Ich bin Fest überzeugt es gibt auch Neuschlepper dafür- Deutz Agroplus weis ich sowie Zetor.
Es können auch 5t Euro mehr sein, war eine Grobe Angabe.
Natürlich muss auch nicht übermäsig Geld verheizt werden.
Hauptproblem Händler finden, welcher Viel Email Zeit hat.
Meine Arbeitszeiten lassen derzeit wenig Spielraum zu.
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon 038Magnum » So Nov 09, 2014 19:37

Servus,

@fendt123:
ich beobachte den Schleppermarkt in der genannten Preis- und PS-Liga schon etwas länger. Bisher habe ich mich aber noch immer vor der großen Investition gescheut (da absolutes Hobby und mein 65er Renault eigentlich schon übertrieben für mich ist). Derzeit muss ich sagen, dass es preislich gesehen fast egal ist, ob man einen Neuschlepper oder einen jungen Gebrauchten kauft. Bisher habe ich Angebote für einen New Holland T4.75 bzw. dessen Konzernbruder von Case. Das wäre gerade noch so am Rande deines Budgets machbar, die Ausstattungsdetails müsste man separat aushandeln. Meine Angebotspreise für die Neumaschinen sind sogar etwas niedriger als die der vergleichbaren jungen Gebrauchten, die derzeit im Netz zu finden sind. Ob die Maschinen jetzt allerdings das Richtige für deinen Einsatz sind, müssten dir vielleicht andere Forums-Mitglieder sagen, die auch solche Schlepper besitzen. Ich denke mal ein Valtra ist allein schon durch den glatten Unterbau besser für den Forst geeignet. Ist aber auch wieder etwas teurer, zumindest nach meinem Informatonsstand.
Welche Händler hast du denn überhaupt in deiner Nähe?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon fendt123 » So Nov 09, 2014 20:18

Ja Def. mal nähe.
Umkreis 50km nur einen- Deutz. Der ist nie da, hat kein wirkliches Interesse und fällt daher raus.
80Km- Fendt.
30km noch Johne Deere.

Fendt und JD sind hier meist nur Vertretten.

Ich Tentiere es wird ehr ein Internetkauf werden wenn der Händler mit Angebot passt.
Ist ja Stand der Technik. Allerdings das richtige Finden.
Erstmal auf das Modell einigen, dann Angebot und Händler suchen.
fendt123
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 09, 2014 18:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon Role77 » So Nov 09, 2014 20:21

Hast eine PN
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon MikeW » So Nov 09, 2014 20:22

Hallo Fendt,

hab Dir eine PN geschickt ... nach einem Deiner anderen Post`s scheinst Du gar nicht so weit von uns entfernt zu wohnen

naja, mal sehen ... vielleicht sind ja ein paar Info´s für Dich sinnvoll

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon scheining » So Nov 09, 2014 20:27

Hallo fendt123!

Bei deinem geplanten Budget bekommst du einen neuen Valtra A93 mit drei Jahren Komplettgarantie. Da wärst du auf jeden Fall bestens ausgerüstet für deine Anforderungen und auch mehrere Jahre gut abgesichert.

MfG
Scheining
Valtra A93
Belarus MTS 52
Rückewagen Kesla 9t + Kran 203T
Stihl 462 C-M :gewitter: :gewitter: :gewitter: :D
Husquarna 357XP+346XP
Stihl FS 360 CE
Tajfun 5to
scheining
 
Beiträge: 159
Registriert: So Jan 24, 2010 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Allrad Schlepper

Beitragvon d4006 » So Nov 09, 2014 21:07

scheining hat geschrieben:Hallo fendt123!

Bei deinem geplanten Budget bekommst du einen neuen Valtra A93 mit drei Jahren Komplettgarantie. Da wärst du auf jeden Fall bestens ausgerüstet für deine Anforderungen und auch mehrere Jahre gut abgesichert.

MfG
Scheining


Bei Abschlägen was "4-Zylinder" betrifft, dann wär das eine Wahl, ja. Wobei die 3-Zylinder- Sisu's nicht schlecht gehen sollen.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki