• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 19:43

Neuer Fernseher

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer Fernseher

Beitragvon Komatsu » Do Aug 30, 2007 23:14

Unsere gute olle Röhren-Glotze ist hinüber. Was ist denn heute so an Merkmalen von neuen TV Geräten aktuell ?
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Fr Aug 31, 2007 10:03

Kommt drauf an, was du für Ansprüche stellst. Entweder du kaufst dir wieder ne Röhre, oder nen großen, der dann aber automatisch flach ist und ins Geld geht.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Fr Aug 31, 2007 10:28

Hallo ihc 833,

eventuell hast Du ja noch Glück im Unglück gehabt, die IFA ist in Berlin eröffnet worden, erfahrungsgemäss werden die Preise nach der IFA für "alte " Geräte gesenkt
Mess mal den Abstand von deiner bevorzugten Sitzposition zum Fernseher, den teilst du dann durch 4, als Ergebnis dieser Faustformel erhältst Du die Bildschirmdiagonale.

Plasma's sind vom Bild her besser als die LCD's , halten aber nicht so lange wie diese. Nach 3-4 Jahren wirst Du Dich wohl nach nem neuen Gerät umsehen müssen.

Meiner Meinung nach ist ein hochwertiges Röhrengerät aber immer noch besser wie die Flachen.

Am Besten Du fährst in einen relativ grossen Elektronikmarkt und schaust Dir verschiedene Geräte (mit dem gleichen Abstand wie zu Hause) vor Ort an.


cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fulcrum » Sa Sep 01, 2007 11:13

Schweinchen hat geschrieben:Kommt drauf an, was du für Ansprüche stellst. Entweder du kaufst dir wieder ne Röhre, oder nen großen, der dann aber automatisch flach ist und ins Geld geht.


Wie verhält sich der Stromverbrauch Röhre vs LCD?
Energie ist mitlerweile auch ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor.

Gruß Fulcrum
Benutzeravatar
Fulcrum
 
Beiträge: 637
Registriert: Mi Okt 25, 2006 20:02
Wohnort: Zone B
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Sep 01, 2007 17:55

Also Besuch beim Saturn und Co würde ich ganz klar abraten, da du dort mit sicherheit das kauft, was qualitätsmäßig Käse ist. Außerdem ist mit sicherheit quatsch, dass die Teile nur 5 Jahre halten.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Sa Sep 01, 2007 19:46

Hallo,
zur Auswahl würde ich immer in einen "grossen Markt gehen, da man dort eine Riesenauswahl hast. Womit begründest Du das die Qualität in solchen Märkten "Käse ist?
Hast Du Dir schon mal einen Plasma nach 5 Jahren angeschaut? Natürlich funktioniert der noch, aber Du kannst nur noch was sehen wenn es relativ dunkel im Raum ist.

cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Sep 01, 2007 20:05

Also ich bin heilfroh (und habe noch niemals besser fern gesehen), dass ich im letzten Sommer noch ein Röhrengerät von Bang & Olufsen bekommen habe.
Da die Mehrheit der Leute ausgesprochen Konsum- und Technikgeil ist und alle ja vom neusten Trend blendbar, wollte den keiner mehr. "Der hat ja 'ne Röhre und ist gar nicht flach !".
Habe 50% auf die Flimmerkiste bekommen. Ebenfalls nochmal 50% auf den SAT-Receiver, der direkt mit eingebaut wurde.
Das alles frei Haus, eingestellt und erklärt !

Aber rennt nur alle in die Flachmärkte wie Media-Markt, Satan-Hansi und wie sie alle heißen und lasst euch den Mainstreamschrott andrehen.....

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Sep 01, 2007 20:23

Hallo,

also an die Qualität eines guten Röhrenfernseher kommen die LCD und Plasma Bildschirme nach meinen Kenntnisstand noch nicht ran. Stromverbrauch (Standby) wäre für mich bei einem Kauf einen sehr wichtiges Kriterium. Ich glaube mal das ein Fernseher im Standby über 100 Euro im Jahr saugt.

Gibt dafür aber schon Infrarot gesteuerte Steckerleisten die man mit der Fernbedienung steuern kann
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3515
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Sep 01, 2007 20:38

Ich hab einen LCD, bin dmait zufrieden, aber an die Qualität der Röhre kommt keiner ran. Zudem wird Plasma innerhalb der nächsten zwei Jahre komplett vom Markt verschwinden.

Brombeer hat ne gute Entscheidung getroffen, wobei das Geld bei der Kaufentscheidung keine Rolle spielen sollte. Du siehst das Ding 10 000 mal, bevors in den Schrott geht. Was mich an meinem stört, ist daß der Text langsamer geht, als bei der guten alten Röhre.
Mit dem Sat ists das selbe, früher wurde er eingeschaltet, und er ging. Heute muß das Ding erst 20 Sekunden hochfahren, weshalb auch nicht mehr abgeschaltet wird.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Sep 01, 2007 20:58

Fakt ist, nur Röhren stellen Schwarz richtig schwarz dar.
Alternativ zur Röhre gibts auch schon Beamer um 2 k.
NB die letzte Röhre die ich so vor 5 Jahren gekauft hab wog 85 kg, meine Frau regt sich immer auf dass das Ding zum abstauben nicht fortzubewegen ist.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 01, 2007 22:51

Hab mit nen günstigen Sony-LCD mit DVB-T Tuner besorgt mit 82 cm für 700 Oken. Für Schnickschnack bin ich nie und für Reparaturen auch nicht. Genauso wie ich BLÖD Märkte strikt meide. Die sind zu teuer.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Sep 01, 2007 22:53

H.B. hat geschrieben:Ich hab einen LCD, bin dmait zufrieden, aber an die Qualität der Röhre kommt keiner ran.

Und wie ists mit dem Klang :roll:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Sep 01, 2007 23:01

euro hat geschrieben:NB die letzte Röhre die ich so vor 5 Jahren gekauft hab wog 85 kg, meine Frau regt sich immer auf dass das Ding zum abstauben nicht fortzubewegen ist.


Wie soll denn da Staub unter kommen? :shock:
Putzsucht? Langeweile? Nicht ausgelastet? :roll:
Benutzeravatar
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Sep 02, 2007 8:27

Nachdem die Blitze hier in der Gegend kaum zu bändigen sind und mir's schon zweimal die Glotze zerlegt hat, habe ich mir über eBay einen gebrauchten Sony mit Röhre und 50cm Bildschirm für 30 Euros geangelt.

Fürs abendliche Einpennen auf der Couch reicht der allemal.


Gruss

Karl

achsoja ... ich würde auch die gute, alte Röhre empfehlen.
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Sep 02, 2007 9:42

Brombeerfoerster hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Ich hab einen LCD, bin dmait zufrieden, aber an die Qualität der Röhre kommt keiner ran.

Und wie ists mit dem Klang :roll:


Seid wann ist es wichtig beim Porno gucken auf den Klang zu achten :lol: ?
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Forchhammer, Forstwirt92, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Optimist1985, steyr8100chrisi, Trecker-fahrer, Zwerg

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki