Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:15

Neuer Frontlader Empfehlungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Frontlader Empfehlungen

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 26, 2019 20:48

AF85 hat geschrieben:Hallo Waldhäusler
Du hast doch einen der besten Frontlader die es gibt , ich würde den behalten und nur die Konsolen kaufen. Den Hauer XB Bionic hab ich mir auch schon angesehen, hat mich aber nicht so überzeugt. Und wie 186/21/12306 schreibt den Lader vom Schlepperhersteller nehmen, wenn möglich, ist auch nicht immer das beste wie John Deere beim 5R von User Telo36 aktuell beweist. Die Frontladerspezialisten können das genau so gut ,wenn nicht sogar besser.



JD geht nicht siehe oben.


Der Alö ist wirklich super, aber den gibt´s so nicht mehr inzwischen und die aktuellen mit denen kann ich nicht wirklich so recht was anfangen. Sind die nun eine Weiterentwicklung oder nur eben anders? Behalten geht auch nicht wirklich, wäre es der +4.0P dann schon eher aber so eher schlecht, zudem habe ich die Spezialhäuser dran der alten Aufnahme!
Ist auch nicht wirklich schlimm, kann mir nicht vorstellen dass es keinen am Markt gibt der gefällt. Da sollte sich doch was finden lassen.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Frontlader Empfehlungen

Beitragvon Freakshow » Sa Jan 26, 2019 21:06

Das mit den FL ist regional ja immer sehr unterschiedlich. Mir ham die Hauer immer am besten gefallen allerdings hat den hier keine Sau und dementsprechend wollte mir den auch keiner anbauen. Dann ist's halt der Stoll FZ 60.1 geworden. Soviel brauch ich das Ding auch nicht als das sich da ein Aufstand gelohnt hätte. Bin auch nicht unzufrieden. Gutes Gerät, gibt nichts nennenswertes zu meckern. Vorher hatte ich einen MX T10, der war auch nicht schlecht, nur die Niederdrucksteuerung war Murks und die Parallelführung nicht so exakt.

Hätte ich allerdings Hauer um die Ecke würde ich nicht überlegen.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Frontlader Empfehlungen

Beitragvon rottweilerfan » Sa Jan 26, 2019 21:10

nein, den 90 er,er bekommt noch die vorvesetzten koppeltürme,dann geht die frontscheibe auf.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Frontlader Empfehlungen

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jan 26, 2019 21:14

rottweilerfan hat geschrieben:nein, den 90 er,er bekommt noch die vorvesetzten koppeltürme,dann geht die frontscheibe auf.


Was hat dein Schlepper für ne Leistung?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Frontlader Empfehlungen

Beitragvon AF85 » Sa Jan 26, 2019 21:31

Waldhäusler hat geschrieben:Der Alö ist wirklich super, aber den gibt´s so nicht mehr inzwischen und die aktuellen mit denen kann ich nicht wirklich so recht was anfangen. Sind die nun eine Weiterentwicklung oder nur eben anders? Behalten geht auch nicht wirklich, wäre es der +4.0P dann schon eher aber so eher schlecht, zudem habe ich die Spezialhäuser dran der alten Aufnahme!
Ist auch nicht wirklich schlimm, kann mir nicht vorstellen dass es keinen am Markt gibt der gefällt. Da sollte sich doch was finden lassen.


Hallo
Die neue Serie Q ist eine Weiterentwicklung, etwas flacher (neben anderen Verbesserungen)und dadurch nochmal übersichtlicher.
AF85
 
Beiträge: 2014
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Frontlader Empfehlungen

Beitragvon rottweilerfan » Mo Jan 28, 2019 11:50

Waldhäusler hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:nein, den 90 er,er bekommt noch die vorvesetzten koppeltürme,dann geht die frontscheibe auf.


Was hat dein Schlepper für ne Leistung?


wenn du den hauer in erwägung ziehst dann pass auf, denn der bionic kommt durch seine geometrie dem vorderrad voll abgesenkt sehr nahe.von daher denke ich das für einen 6400er der 110 bionic in frage kommt.noch besser für den traktor den passenden lader empfehlen lassen.
mein mt spielt in der 100 ps liga hat einen radstand von 248 cm und wiegt ca.4,5 to.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Frontlader Empfehlungen

Beitragvon 2250 » Mo Jan 28, 2019 14:37

Hallo
Ich habe einen Quicke Q46 an einem Valtra A 93 kann von den Frontlader nix negatives berichten.
Höchstens das der Valtra zu leicht für den Lader, der hebt schon mal den Arsch.
Aber da kann der Lader nix für.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki