Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Neuer Holzplatz - wir frieren !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon gummiprinz » Mi Feb 01, 2012 17:04

Hallo liebe Holzwürmer. Seit Monat lagern wir unser Brennholz aus, auf unseren neuen 5000 m² großen Trockungsplatz.
Bei eisigen 12,5 grad minus heute morgen, mussten wir uns schon ordentlich einpacken. Ab mittags, dann angenehmes arbeiten, da jeden Tag die Sonne scheint. Bis gestern lief alles glatt, heute Nachmittag gings dann Schlag auf Schlag. Luftfederung am Landrover ausgefallen und daher am Anhänger Stützrad abgerissen. 10 minuten später sind die verlängerungsgabeln am Deutz gerissen. 10 minuten später ist der Totmannschalter am E- Lade- Stapler über den Jordan maschiert. Vor 10 Minuten hat mein Mechaniker den zweiten Stapler, ein Benzinstapler, mit Diesel getankt :) . Wenn ich jetzt noch merke, dass ich impotent bin, würde mich dass auch nicht mehr jucken :lol:
Anbei noch einige Bilder, 500 rm haben wir übersiedelt, Fotos sschauen mächtig aus. lg gummiprinz

Neuer holzplatz 7.JPG
Neuer holzplatz 7.JPG (366.74 KiB) 3068-mal betrachtet
Neuer Holzplatz 6.JPG
Neuer Holzplatz 6.JPG (358.86 KiB) 3068-mal betrachtet
Neuer Holzplatz 3.JPG
Neuer Holzplatz 3.JPG (356.84 KiB) 3068-mal betrachtet
Neuer Holzplatz 2.JPG
Neuer Holzplatz 2.JPG (398.96 KiB) 3068-mal betrachtet
Neuer Holzplatz 1.JPG
Neuer Holzplatz 1.JPG (436.67 KiB) 3068-mal betrachtet
Dateianhänge
neuerholz platz 4.JPG
neuerholz platz 4.JPG (356.84 KiB) 3068-mal betrachtet
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon Vollholz » Mi Feb 01, 2012 17:24

Alle Achtung, sieht wirklich sehr mächtig aus 8) .
Du machst keine halben Sachen.

Wieviel Reihen stellst du so hin, wegen dem Trocknen.?
Deine größeren Lagerplätze und mehrmals die Säcke umstellen(Transportkosten,Arbeiter,Maschinen )kostet dich ein paar Euro.
Jetzt noch ein Nachbargrundstück dort wo deine Maschine steht 8)

Astrein gummiprinz
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon Falke » Mi Feb 01, 2012 18:02

Jetzt fehlen nur noch Luft- oder Satellitenaufnahmen ! :mrgreen:

"Think big!" ist zwar nicht mein Motto, deine Herangehensweise gefällt mir aber trotzdem ... :D


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Feb 01, 2012 18:06

Verkauft bei euch in der Gegend keiner Brennholz? :evil: :evil: :D
Der Schuster hat immer die schlechtesten Schuhe. :prost:

Sieht klasse aus dein Holzlager. Alle Achtung.

Hatte gestern auch so einen Pech tag, wollte den Frontlader vom Deutz abbauen und an den Deere anbauen, weil ich da bei -25 eine Heizung hab und beim Deutz nicht.
Frontlader runter Verriegelung auf, um den am Deere anzubauen muss der etwas höher in der Aufnahme sein, die Gabel etwas auf die Zinken gestellt, bevor ich die Stützen runter machen konnte lag der Frontlader schon auf der Forderachse :evil: das ganze bei -25 grad.
Als ich dann den Deere raus hohlen wollte war im Sitz fast keine Luft mehr, den hebel fürs pumpen gezogen, aber nix geschah.
Bei der kälte dann den Sitz auseinander zu nehmen um ein Kabel zu flicken ist echt prima. :evil:

Aber mach dir nichts draus, es könnte noch schlimmer kommen. :roll:


Gruß Gunther
Zuletzt geändert von Lettlandbauer am Mi Feb 01, 2012 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mi Feb 01, 2012 18:07

sehr nice ;) und KLV rent aus Traunstein is auch im spiel mit nem Miet lkw ;) haben wir im mom auch 6 davon hier ;)
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon Holder A55 » Mi Feb 01, 2012 18:23

Na, da brauchst du ja schon fast eine Baugenehmigung, um dein Brennholz aufzustellen :D

Coole Sache ...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon gummiprinz » Mi Feb 01, 2012 19:15

Vollholz@ Ja unser Zentralplatz ist voll geworden bis auf den letzten Platz. Weil die Minusgrade auch den Riesen Vorteil haben, dass wir mit dem Sattelzug auf den beinharten eingeebneten Acker fahren können, ist diese Woche ideal. Auf dem feldgrundstück gehe ich wegen dem trocknen kein Risiko ein und stelle 3 Bags in die unterere reihe und 2 mittig obenauf. So ziehen wir eine Reihe nach der anderen, lassen dazwischen 1,5 meter abstand. Auf dem Asphaltplatz mache ich unten 5 und oben 5. Dazwischen nur 70 cm Abstand um rein zu kommen und die Feuchte messen zu können.

fendt fahrer615@ Den LKW von KLV zu mieten ist um Welten billiger als mit Spedition zu fahren. Dass ist natürlich kein Vergleich. Auf die Idee sind wir leider erst heuer gekommen, voriges Jahr haben wir fast € 7.000.- bei der Sped. LKW Walter gelassen, mit weniger Fahrten als mit dem Miet LKW.

lettlandbauer@ die anderen Brennholzhändler haben keine Chance gegen mich, weil sie lauter Angsthasen sind :lol: . Unser Motto lautet - Vollgas. Heuer machen wir 4000 rm und träumen schon von 10.000 rm in einem Jahr. Bleibt aber ein Traum, denn die 4000 rm zu finanzieren sind auch schon nicht ohne.

lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon Holder A55 » Mi Feb 01, 2012 19:22

Dieser Winter geht ja auch mal vorbei, und im Sommer wirst du das meiste Brennholz ja wahrscheinlich ausliefern. Wie kriegst du das Holz wieder vom Acker runter, wenn der Sommer sehr nass wird? Ich denke, das wird dann schon eine ordentliche Wühlerei, oder?

Gruß
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Feb 01, 2012 19:26

Mir hat mal ein Bekanter gesagt: Du weisst doch wo wir sind ist vorne!!!!
Den Spruch hab ich mir fest im Hirn verankert.
Wenn man will geht es auch immer nach vore.

Wünsch dir viel Erfolg


Gruß Gunther
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon gummiprinz » Mi Feb 01, 2012 20:53

holderA44@ Das wäre nicht gut, wenn wir bei jedem Wetter rein müssten. Wir haben aber noch über 1000 rm direkt am firmengelände. Unsere Auslieferungsfahrer, sollen also nur bei schönwetter dort rein fahren, wenn es also wie eine wiese ist. im frühjahr werden wir noch rasensamen ausstreuen. Wenn sie diese regel befolgen, kann eigentlich nichts passieren. die vielen trockentage sollten reichen, dass dieses lager dann sogar zuerst leer wird. Angst habe ich nur vor absoluten extremwetterlagen wie Sie leider schom immer öfters vorkommen. z.B. 14 tage dauerregen, mit mehreren hundert mm. aber auch da kann man sich helfen, im extremfall müsste eine pumpe das wasser aus der fläche pumpen. aber der hintere acker liegt tiefer, sollte also auch kein unlösbares problem sein. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon highlife » Mi Feb 01, 2012 21:23

hallo,

ich befürchte dieser "lagerplatz" könnte ein reinfall werden. die paletten werden im boden versinken und das holz am boden wird schlecht. ich spreche aus erfahrung. unterleg die paletten mit brettern oder schwarten, dann wirds besser. vor allem aber frage ich mich wie du zur auslieferung mit dem anhänger da rein- und vor allem rauskommen wirst.

mfg, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 01, 2012 21:53

Gummiking, es ginge alles auch viel schlimmer. Ein Fahrzeug mit Diesel anstatt Benzin zu tanken ist nicht so schlimm wie umgekehrt. Die Tochter eines Bekannten hat seinen großen Daimler ML mit Benzin anstatt Diesel betankt. Das hat ihn über 10.000 Euro gekostet!

Wenn vorher 8 Wochen alles glatt gelaufen ist, dann muß sich das Pech natürlich an einem Tag anhäufen. Statistiker können dir das ganz genau erklären. :D . Also nicht verzweifeln.
Ich persönlich würde allerdings jede englische Maschine sofort eliminieren, dazu gehört dein Landrover. Nachdem bei uns ein Freelander etwa 10 Jahre lang Dienst getan hat, möchte ich von dieser Marke nie wieder etwas hören und sehen.
Die einzigen brauchbaren englischen Maschinen sind Formel-1-Renner. Und die laufen auch nur wenn ein ganzer Tross dahinter steht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon hawatsch » Mi Feb 01, 2012 23:15

Und? Wie schauts aus? Ist das schlimmste auch eingetreten? Was ist mit der Potenz? Gibt es da schon Neuigkeiten??? ;-)
hawatsch
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 16, 2009 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon MF5455 » Mi Feb 01, 2012 23:26

So nen aufwand für Brennholz? Mich würde mal eher interessieren was dir da unterm strich überbleibt?

Ist das Holz aus deinem eigenen wald oder musst du das zukaufen?
Kannst du auch wegfahren ohne vollgas zu geben? :D
MF5455
 
Beiträge: 399
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:18
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Holzplatz - wir frieren !

Beitragvon locomotion » Do Feb 02, 2012 7:42

Gigantischer Anblick.
...stell dich mit Hauklotz und gezückter Spaltaxt daneben, gibt ein klasse Werbefoto :mrgreen:

Ich würde mehr und breitere Gassen lassen, wenn das einmal brennt, das geht nicht mehr aus, bevor die letzte Palette weg ist.
Zuletzt geändert von locomotion am Do Feb 02, 2012 8:11, insgesamt 1-mal geändert.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki