Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

neuer Kirowetz

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

neuer Kirowetz

Beitragvon Bauer » Sa Nov 19, 2005 20:57

Hey ho !
Hat jemand Bilder oder nähere Infos zu den neuen Kirowetzs ??
Schreibt mal zurück !!
MfG B@uer
Zuletzt geändert von Bauer am So Nov 20, 2005 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer Kirowetz

Beitragvon Hansi » So Nov 20, 2005 11:03

Bauer hat geschrieben:Hey ho !
Habe gehört , dass einige Ingenieure, die früher bei Deutz gearbeitet haben , jetzt wohl einen neunen Kirowetz bauen wollen oder schon gebaut haben ( Prototyp :?: ). Weiß jemand näheres darüber oder sogar bilder ??
Schreibt mal zurück !!
MfG B@uer


Moin Bauer,

Na die waren doch auf der Agritechinca zusehen, K-3000 und K-5000..

mfg Hans Mario
Hansi
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa Okt 01, 2005 7:08
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Nov 20, 2005 15:28

Hallo Bauer...oder auch Christoph oder?


Also..
Ja die Haben auf der Agri gestanden...
Und als ich die gesehn hab ,..fand ich die eig ga net so schlecht...
Hmm hab dann halt gedacht..ach das is wieder so en russen dreck und so..

Hab mir dann 2 Pospekte mitgenommmen..vom 3000 und 5000er.

Und als ich das dann daheim gelesen hab,muss ich sagen..ich war begeistert...

DEUTZ Motoren..,Bosch Hydraulik kram... alles--dann Schaltgetriebe von Valtre oder ZF...
Eig alles sau robust...

Mir gefallen sie echt gut..

Wa smeint ihr dazu...?


Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tigger » So Nov 20, 2005 15:33

grüßt euch
habt ihr bilder davon?? ich war zwar auch auf der agri aber ich habe nicht drauf geachtet!!! wenn ihr bilder reinstellen könntet (falls vorhanden) damit man weiß worüber ihr redet!!!

danke
tigger
tigger
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Okt 24, 2005 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » So Nov 20, 2005 18:42

hey ho !
Ja Alex :arrow: Christopher :wink:
Ich war leider nicht auf der Agritechnica. Hatte keine Zeit :(
Wär gut, wenn ma einer ein paa bilder reinstellen könnte !!
MfG B@uer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Nov 20, 2005 19:18

Hi....

Also die dinger über die wir reden sehn so aus :
Dateianhänge
KIROVETS.jpg
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tigger » So Nov 20, 2005 19:20

danke!!!!!!!! :D :)
tigger
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Okt 24, 2005 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » So Nov 20, 2005 19:58

Sieht ja ganz ordentlich aus.
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » So Nov 20, 2005 21:26

hey ho !
sehen ja nit schelcht aus , hab mir die aber ganz gnaz anderes vorgestellt :(
Die sollen die alten K700 wieder bauen :!:
Nur halt überarbeitet und mit besserem Kompfort !
MfG B@uer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » So Nov 20, 2005 22:29

ja deutz motoren und alles hört sich sehr robust an....

Mein nächster schlepper könnte so einer mal geben...

Wie sieht des Preislich aus?


Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » So Nov 20, 2005 22:38

die bauen dan k 700 noch, k 744 und k 745 heißt der jetzt, is aber immer noch (fast) das selbe drunter
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon onestate » Mo Nov 21, 2005 0:48

Wenn ein deutscher Entwickler (Hr. Leutner, ehemals bei Schlüter für alle Tracs inkl Eurotrac verantwortlich, dann bei Fendt für Xylon verantwortlich) einen russichen Schlepper entwickelt & europäische Komponenten /Technik verbaut -dann ist es schon mal nicht verkehrt -nur wie schaut die Ersstzteilversorgung/Service aus??? hmmmm
onestate
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 25, 2005 11:24
Wohnort: the hessisch south
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bojd » Mo Nov 21, 2005 9:00

@ Bauer

da gibt es auch neue zwar schon vor zwei Jahren aber mit ordentlich Power Proto Typ bei der Arbeit in Brandenburg.
Der K745 (450 Ps) hat einen Deutz Motor und Bosch Hydraulik
Dateianhänge
8_b.jpg
gk745_1.jpg
gk745_1.jpg (44.7 KiB) 7169-mal betrachtet
Benutzeravatar
Bojd
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Nov 03, 2005 10:56
Wohnort: 19217
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » Mo Nov 21, 2005 12:01

In der Profi vom November war ein Fahrbericht mit dem neun Kirowets. Da wurde geschrieben das man mit diesen Modellen endlich den westlichen Qualitäts-Standard erreichen will. Dazu soll das Valtra Getriebe, die Cararro Vorderachse und der Deutz Motor beitragen.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Mo Nov 21, 2005 15:57

Ja genau Leute...
Deswegen macht der auf mich einen guten Eindruck.

Genau:
Die Carraro Vorderachse Habsch ganz vergessen..

Weiß jemand wie es mit Händlern und Service(Ersatzteile)aussieht???

gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki