Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:38

neuer PC

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

neuer PC

Beitragvon fedorow » So Mär 31, 2019 11:58

Hallo, ich hab bei Ebay einen neuen PC bestellt der die nächsten Tage ankommt.
Da beim bisherigen PC unter dem alten Windows XP leider das Elsterprogramm ab 2019 für die PV Umsatzsteuervoranmeldung nicht mehr läuft muss ein anderer her.
Bin auf dem Gebiet leider kein Experte.

Hab bei Ebay diesen runderneuerten gefunden mit schon installiertem Windows 10

https://www.ebay.de/itm/DELL-Optiplex-7 ... %7Ciid%3A1

Mal eine Frage.
Wenn der nun ankommt müßte Internet Explorer bereits installiert sein sonst kommt man ja nicht ins Internet rein ?

Was braucht man sonst noch alles ? für den Schriftverkehr wie Briefe brauch ich Microsoft office Word was ich bisher hatte. Ich glaub Open Office wäre auch gut und kostenlos, aber für die Düngebedarfsermittlung der LFL braucht man wiederum zwingend das kostenpflichtige Excel ab 2010 sonst funktionierts nicht.
Was legt man sich da am besten zu ?

Dann noch die nötigen Downloads von Javaa und Acrobat Reader um Dateien und Maps öffnen zu können ?

Ich glaub Hardware wie Drucker installieren sich selber wenn man den einsteckt und der Anwesiung folgt ?

Passt das ungefähr so oder hab ich was vergessen ?
fedorow
 
Beiträge: 6073
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon lena4866 » Mo Apr 01, 2019 6:49

Zum ersten : Der Rechner den du erworben hast ist technisch bis auf das Betriebssystem auf einem ca 10 Jahre altem Stand und damit total veraltet, Ich befürchte du wirst damit schnell an Grenzen kommen.
Man kann durchaus einen generalüberholten PC kaufen aber da sollte doch etwas mehr Geld in die Hand genommen werden, ein Core I5 Prozessor einer neueren Generation und eine SSD Festplatte erleichtern die Arbeit enorm.

Zu deinen Fragen:
Edge , der Nachfolger des Internetexplorer ist bereits in Windows 10 Implementiert.
Andere freie Browser sind zum Beispiel: Firefox oder Chrome
Mit Edge lassen sich auch PDF öffnen ,du kannst natürlich gerne Acrobat zusätzlich installieren.
Als Büroprogramme eignet zum Beispiel Libre Office , das ist ein Ableger des Openoffice der auch mit Excel kompatibel sein sollte
https://de.libreoffice.org/
Ob die Düngebedarfsermittlung der LFL damit läuft weiss ich nicht , das musst du einfach ausprobieren ansonsten bleibt dir nichts andereres als ein OfficePacket zu kaufen:zum Beispiel Office Home & Student 2019 für 149,00 € oder Office 365 ab 69€/Jahr
Java wird von bestimmten Anwendungen benötigt .
Die meisten Druckertreiber sind ebenfalls bereits im Betriebssystem implementiert ansonsten ist bei den Druckern meist eine Cd mit zugehöriger Treibersoftware bzw lässt sich auf der Herstellerseite herunterladen.
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon fedorow » Mo Apr 01, 2019 16:46

Danke für die Infos.
Ich weiss das er etwas hintenansteht. Aber Videos hochladen, Filme runterladen oder PC Spiele spielen mach ich damit nicht.
Der wird nur zum surfen im Internet benötigt.
fedorow
 
Beiträge: 6073
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon Zement » Di Apr 02, 2019 13:43

Dann hoffen wir mal , das der Schlüsselkey gültig ist .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon fedorow » Di Apr 02, 2019 16:14

Das ist eine größere Computer + Zubehör Firma und hat viele gute Bewertungen.
Denke schon das es da mit rechten Dingen zugeht.
fedorow
 
Beiträge: 6073
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon Südheidjer » Di Apr 02, 2019 23:14

Meine Thinkpads sind auch von einem sogenannten "Refurbisher". Der Laden hat sich auf Notebooks von Lenovo spezialisiert und z.B. die kompletten Images der Installations-Systeme inkl. der Lenovo-Treiber und "Specials" fix und fertig für jedes Model verfügbar (Kumpel war bei denen mal im Ladengeschäft und sich zusätzlich eine SSD gewünscht).

Bisher ging alles glatt, also auch mit den Microsoft-Keys für das Betriebssystem.

Und meine "oller" W500 hat glaube ich auch nur ein Core2 Duo Prozessor drin und dient eigentlich als "Musikrechner", was ziemlich Prozessor-Leistung lutscht.

Auch wenn es sich hier um einen anderen Anbieter handelt, ich denke, den obigen Kauf kann man zu dem Preis mal wagen. Schön wäre es, wenn man da statt der normalen Festplatte eine SSD reinstopfen kann.....dann geht diese Starterei ratzifatzi (hat bei mir aber nur der neuere Thinkpad, der als tägliches Arbeitspferd ran muß).
Südheidjer
 
Beiträge: 12835
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon H1asl » Do Apr 04, 2019 9:29

Windows key kriegst legal für nen 10er bei Amazon/Ebay Das kostet fast nichts mehr. Geld wollen die Säcke eher mit Abos (Office 365 etc) machen.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon Zement » Do Apr 04, 2019 10:52

Zur Zeit hab ich noch Win 7 , ein Upgrade auf Win 10 ist kostenlos noch möglich und wird es auch bleiben .
So ein Key für 10,- ist zu bekommen , aber es besteht die Gefahr das Microsoft den Key nach 180 Tagen sperrt , weil der doch nicht gültig ist .
Manchmal sind es nur Volumenkeys .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon H1asl » Do Apr 04, 2019 21:32

Hat im Bekanntenkreis bis jetzt 7 mal ohne Probleme funktioniert (über 180 Tage her), bau selber gern Rechner zusammen.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon lena4866 » Fr Apr 05, 2019 6:32

H1asl hat geschrieben:Hat im Bekanntenkreis bis jetzt 7 mal ohne Probleme funktioniert (über 180 Tage her), bau selber gern Rechner zusammen.

Das heisst aber nicht das es bei jedem Key klappt.
Volume Keys haben die Eigenschaft das mit einem Key eine bestimmtes Paket von Lizenzen freigeschaltet werden kann-
Diese Lizenzen werden auf einem zentralen Server (KMS Server) regristriert und bei jeder Registrierung werden die noch freien Registrierungen heruntergezählt bis schliesslich 0 erreicht ist und keine weitere Registrierung mehr möglich ist .
Und wenn man einen bereits verbrauchten Key erhält oder Missbrauch gemeldet hat kann man Pech haben.
Zu den Refurbished-Geräten
Es gibt Refurbished Keys von Microsoft die zur Neuinstallation eines Gerätes gedacht sind auf dem bereits vorher eine ältere Windows-Distribution Installiert war.
Zu einem Refurbished Key gehört immer ein Lizenzaufkleber, in dem Fall das das Gerät frisch neuinstalliert sein sollte der Aufkleber auch noch nicht freigerubbelt sein.
Wir kaufen fast alle Laptops in unserem Unternehmen refurbished von einem gemeinützigen Anbieter (AFB Group).
https://www.afbshop.de/
Dabei handelt es sich um ein Unternehmen in dem Menschen mit Behinderung ausgemusterte Geräte von Unternehmen (Leasingrückläufer) generalüberholen.
PC setzten wir nicht ein da wir mit Terminalservern und Thin-Clients arbeiten , die Laptops dienen auch nur als mobile Thinclients mit denen sich unsere Mitarbeiter an den Terminalservern anmelden.
Einfach ausgedrückt für diejenigen die nicht wissen wie das Terminalkonzept funktioniert: Unsere Mitarbeiter arbeiten mit einer Fernsteuerung auf entfernten Rechnern. Übertragen werden dabei nur die Änderungen des Bildschirm ,Sound und Tastaturbefehle .
Berechnungen, zum Beispiel im Excel geschehen auf den entfernten Servern
lena4866
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa Feb 18, 2017 17:38
Wohnort: Essen/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon urw » Sa Apr 06, 2019 15:24

lena4866 hat geschrieben:... oder Chrome ...
Krom ist ein Produkt der Datenkrake :gewitter:




lena4866 hat geschrieben:Wir kaufen fast alle Laptops in unserem Unternehmen refurbished von einem gemeinützigen Anbieter (AFB Group).
https://www.afbshop.de/
Dabei handelt es sich um ein Unternehmen in dem Menschen mit Behinderung ausgemusterte Geräte von Unternehmen (Leasingrückläufer) generalüberholen.
Danke für den Hinweis Lena,
leider haben die keine ASUS :oops:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1453
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon Westi » Sa Apr 06, 2019 15:32

Ich hatte noch nie so ein schlechtes Laptop wie von Asus. Akku ständig leer und nach knapp drei Jahren Kernschrott.
Die besten Erfahrungen habe ich mit HP (Business) gemacht. Zur Zeit habe ich von Firma ein Lenovo. Läuft seit zwei Jahren Problemlos.
Das HP das ich vorher hatte, durfte ich behalten. Ist jetzt etwa 9 Jahre alt und reicht noch dreimal für Office-Anwendungen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon rosmarie73 » Fr Apr 12, 2019 8:17

Ja der PC scheint wirklich etwas veraltet zu sein
rosmarie73
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jan 17, 2019 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon bauer hans » Di Mär 10, 2020 12:43

wie lange funktioniert eigentlich pc hardware,wenn täglich zwischen 6 und 23 uhr eingeschaltet ist.
bei meinem hat der druckschalter nach 4 jahren ne macke,manchmal läuft nur der ventilator,nicht der pc und ich muss einige zeit warten und kann wieder einschalten.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7954
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: neuer PC

Beitragvon baerle59 » So Mär 15, 2020 15:22

Hallo,

bauer hans hat geschrieben:wie lange funktioniert eigentlich pc hardware,wenn täglich zwischen 6 und 23 uhr eingeschaltet ist.
bei meinem hat der druckschalter nach 4 jahren ne macke,manchmal läuft nur der ventilator,nicht der pc und ich muss einige zeit warten und kann wieder einschalten.


kommt drauf an was für Hardware verbaut ist. Gute, dafür allerdings teurere Hardware hält länger. Nicht nur auf die Leistungsdaten schauen, sondern auch die verbaute Hardware. Da wird heftig gespart, man bekommt das was man bezahlt. Mein Rechner den ich mir 2009 aufgebaut hab wurde letztes Jahr mit neuem Mainbord, CPU, RAM und SSD aufgerüstet.


Das Problem an deinem Rechner ist nicht der Drucktaster, der funktioniert sonst würde der Lüfter nicht anlaufen. Ich denke da hat das Mainbord einen Schaden...

Gruss

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], lu383, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki