Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon brennholzlager_NRW » Fr Feb 04, 2011 21:05

Hallo,
wie die Überschrift es schon sagt, frage ich mich, ob die Stihl MS für diesen neuen E10 Kraftstoff geeignet ist.

Habe schon bei Stihl auf der HP gesucht, aber nichts gefunden.
Falls er nicht dafür geeignet ist, würde ich erst einmal 20l Super im Kanister bevorraten....! :shock:

Vielen Dank für euere Antworten :mrgreen:
MS 180
MS 310
Willst Du Holz haben aus dem Wald, nimm den Bungartz mit und das bald :-)
http://www.youtube.com/watch?v=d72cAMvyvKg
http://www.youtube.com/watch?v=8iGXHGcYzHU
brennholzlager_NRW
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:16
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon Adele » Fr Feb 04, 2011 21:40

Mit 20 l komme ich paar Wochen hin, und dann?
Für mich ist das alles Panikmache.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon brennholzfan » Fr Feb 04, 2011 21:43

Na ja ! ob so ne Stihl :lol: das aushält weiß ich nicht, aber als Hasky Fan :mrgreen: zeige ich dir mal diesen Link.

Gruß brennholzfan

http://www.husqvarna.com/de/forest/news ... t-fur-e10/

und

http://hettich-layer.de/108.0.html?&L=o
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon hellboy1302 » Sa Feb 05, 2011 8:14

Tank einfach Aspen oder Motomix dann musst du dir keine Sorgen machen und gesünder für dich ist es auch noch :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Feb 05, 2011 9:01

Ich kanns nur nochmal schreiben hier heroben wird (zumindest für 4 takt) Kleingeräte sogar E85er Sprit angeboten, und zwar flächendeckend...
Also wenn die schon E10 nicht vertragen würden..Weiß nur ned ob man E85 mit normalen 2takt öl mischen könnte 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon brennholzlager_NRW » Sa Feb 05, 2011 14:39

Adele hat geschrieben:Mit 20 l komme ich paar Wochen hin, und dann?
Für mich ist das alles Panikmache.


Na ja so viel säge ich nicht....
Aber ich denke 20l sind nicht viel für 30 - 40 RM im Jahr...

Ob das Panikmache ist, weiß ich nicht, nur möchte ich kein Motorenschaden haben.

brennholzfan hat geschrieben:Na ja ! ob so ne Stihl :lol: das aushält weiß ich nicht, aber als Hasky Fan :mrgreen: zeige ich dir mal diesen Link.

Gruß brennholzfan

http://www.husqvarna.com/de/forest/news ... t-fur-e10/

und

http://hettich-layer.de/108.0.html?&L=o


Ich denke das sich da nicht viel ändern wird, ob es eine Husqvarna, Dolmar, Stihl oder oder oder ist. Jedem das seine.
Ich bin mit meinen beiden zufrieden und habe schon schlechteres gesehen... :roll:
hellboy1302 hat geschrieben:Tank einfach Aspen oder Motomix dann musst du dir keine Sorgen machen und gesünder für dich ist es auch noch :-D
Gruß Hell :twisted:


Das habe ich zwar auch schon mal überlegt, aber wo liegen da die kosten? Außerdem habe ich noch etwa 10 Flaschen von 2 Takt Öl....
Und meine kleine MS180 verfügt über einen KAT :lol: , also umweltfreundlichen Abholzen... :prost:
MS 180
MS 310
Willst Du Holz haben aus dem Wald, nimm den Bungartz mit und das bald :-)
http://www.youtube.com/watch?v=d72cAMvyvKg
http://www.youtube.com/watch?v=8iGXHGcYzHU
brennholzlager_NRW
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Feb 24, 2009 16:16
Wohnort: nrw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon brennholzfan » Sa Feb 05, 2011 14:59

@ brennholzlager
Das mit den Marken (ob Husky oder Stihl) war nur Spaß.

Wenn du nich all zuviel Sprit im Jahr brauchst nimm anstelle von "E10" "SuperPlus", und du bist auch der richtigen Seite.

Ich mach das auch so, und gut is !

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon deutz450 » Sa Feb 05, 2011 16:57

Man braucht weder E10 noch Super Plus, der herkömliche Super ist eine Bestandsschutzsorte und bis auf weiteres uneingeschränkt erhältlich.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon take_it_1999 » Sa Feb 05, 2011 17:22

Hallo,

und warum nehmt ihr nicht einfach SUPER-Benzin?

Zukünftig gibt es doch SUPER-E10, SUPER-Benzin, SUPER-Plus an der Tankstelle. Nur der NORMAL-Benzin wird vorerst abgeschafft. Naja bei uns die Tanke hat schon umgestellt und rate mal was jetzt SUPER kostet? Genaus so wie SUPER-Plus.

Gruß Ulf
take_it_1999
 
Beiträge: 967
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon brennholzfan » Sa Feb 05, 2011 17:35

Meines Wissens gibt E10 anstelle des bisherigen Super.
Das alte "E5" in bisheriger Form gibt es nach Abschluß der Unstellung in den nächsten Monaten dann nicht mehr!!
Wer Super mit 5% Bio (wie bisher) haben will muss dann SuperPlus (98 ROZ anstelle 95 ROZ) kaufen.
Und dieses E5 SuperPlus muß laut Gesetz bis 2013 vorgehalten werden.

Danach ist Schluß mit Lustig, und wessen "Karre" es nicht verträt, der soll sich was neues kaufen, bzw. er muß sich was neues kaufen, wenn der Alte dann defekt geht.

Das ist Wirtschaftsbelebung ala Schwarz/Gelb.

E10 ist überigens nicht nur agressiver und beschädigt gegebenenfalls Kraftstoffsyteme und Motoren, der Brennwert der Brühe ist auch noch geringe, und die Verbräuche der Motoren werden um (angeblich nur) 2-5 % steigen.
So gesehen ist SuperPlus (solange wie es das noch gibt) vermutlich garnicht alzuviel teurer.
Dagegen wird aber von Merkel und Gesindel nichts unternommen, der gestiegene Verbrauch der deutschen Fahrzeugflotte steigert nämlich so ganz nebenbei nicht unerheblich die Staatseinnahmen im Bereich Mineralöl & MwSt.

Armes Deutschland
Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon dappschaaf » Sa Feb 05, 2011 17:58

brennholzlager_NRW hat geschrieben:Hallo,
wie die Überschrift es schon sagt, frage ich mich, ob die Stihl MS für diesen neuen E10 Kraftstoff geeignet ist.

Vielen Dank für euere Antworten :mrgreen:


Hallo,

laut meinem Stihl Händler macht der neue E10 Kraftstoff den Stihl MS keine Probleme

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon take_it_1999 » Sa Feb 05, 2011 18:41

Also SUPER wird bis 2013 vertrieben. Übrigens ist SUPER (früher EUROSUPER) der einizige Kraftstoff, der von Griechenland bis Finnland und von Spanien bis Polen (und noch weiter) gleiche Qualitäten hat.
take_it_1999
 
Beiträge: 967
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon brennholzfan » So Feb 06, 2011 19:02

Ich habe noch folgendes von Stihl USA gefunden.

Gruß brennholzfan

http://www.stihlusa.com/faq.html
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon Alex81 » Mo Feb 07, 2011 18:36

oder einfach mal bei Stihl nachfragen
Alex81
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr Dez 04, 2009 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Sprit E10 für Stihl Motorsägen geeignet?

Beitragvon Role0815 » Mo Feb 07, 2011 19:18

Hab ich gemacht. Hier die Antwort:

Der E 10 Kraftstoff kann für STIHL und VIKING Motorgeräte verwendet werden.

STIHL empfiehlt den Einsatz von STIHL MotoMix. STIHL MotoMix ist ein vorgemischter Kraftstoff (1:50) für STIHL 2-Takt, 2-Mix und 4-Mix Motoren. Mit neuer Benzinformel und dem Premium-Öl STIHL HP Ultra sorgt MotoMix für einen dauerhaft sauberen Motor bei hervorragenden Schmiereigenschaften und deutlich weniger gesundheitsschädlichen Abgasen als mit Normalkraftstoff.

Bei selbst hergestelltem Kraftstoffgemisch ist folgendes zu beachten:
Handelsübliches Zweitakt-Motoröl anderer Hersteller muss der Klassifikation „TC“ entsprechen. Zur Mischung soll Markenbenzin mit einer Mindestoktanzahl von 90 ROZ verwendet werden. Kraftstoff und Motorenöl minderer Qualität können zu Schäden am Triebwerk führen. Mischungsverhältnis bei STIHL Zweitakt-Motoröl 1:50 = 1 Teil Öl und 50 Teile Benzin Mischungsverhältnis bei Ölen anderer Hersteller:1:25 = 1 Teil Öl und 25 Teile Benzin (Zweitakt-Motoröl der Klassifikation TC).Des Weiteren sollte der angesetzte Kraftstoff innerhalb von 4-6 Wochen aufgebraucht werden.

Umstellung von selbstgemischtem Kraftstoff auf MotoMix:
Wurde das Motorgerät längere Zeit mit selbstgemischtem Kraftstoff betrieben, empfehlen wir vor der Umstellung auf MotoMix den Brennraum auf Ablagerungen zu prüfen. Sind Ablagerungen vorhanden, sind diese von Ihrem Fachhändler zu entfernen.

Beim Wechsel des Kraftstoffes ist die Einstellung der Maschine von einer Fachwerkstatt zu prüfen.

Sie erhalten STIHL Produkte exklusiv im servicegebenden Fachhandel.

Mit freundlichen Grüßen

STIHL Kundenservice
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki