Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:58

NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon Steeg » Mi Sep 12, 2012 19:37

ICH MÖCHTE MIR EINE NEUE SÄGE ZULEGEN ! wollte mir eine stihl 261 mitgriffheizung zulegen. beim durchblättern von katalogen sah ich ein angebot von dolmar.ausrüstung soll gleich sein. als typ käme ps-4605h oder 5105h infrage. was haltet ihr davon.hab immer stihl gehabt 021,031 ,026,041,056 eigentlich immer zufrieden gewesen,hab sie im letzten frühjahr geklaut bekommen!eine 036 ist noch im bestand :roll: :roll:
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon baer » Mi Sep 12, 2012 20:49

Hallo

Die 261 und die 5105 sind schon vergleichbar. Wenn Du dich durch die KWF-Berichte durchkämpfst, dann siehst Du, dass die Stihl niedrigere Vibrationswwerte hat. Und der Preis sowie das Image sind noch zwei zu nennende Unterschiede. Gefühlt hat die 5105 wohl etwas mehr Kraft.
Aber vor alle dem kommt: Händler vor Ort wichtig? Die größe Deines Budgets. Profi oder Gelegenheitsnutzer.

Einen Fehlkauf machst Du aber mit keiner der beiden Sägen.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 12, 2012 20:59

Wenn du immer mit stihl zufrieden warst warum dann nicht wieder.

aber ich bin aich so Stihl vorbelastet und hab noch keine hisky...obwohl ich mir schon soooo knap eine gekauftt hätte.

Wie schon geschrieben. wichtig sind die händler vor Ort und nicht die, welche das ding für 10,- günstiger im internet verkauft haben.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon charly0880 » Do Sep 13, 2012 5:38

warum ist ein händler vor ort wichtig????
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon Badener » Do Sep 13, 2012 6:44

charly0880 hat geschrieben:warum ist ein händler vor ort wichtig????


Wegen der Betreuung im Garantiefall und ich kaufe nach dem Motto:

"Leben und leben lassen, Du kaufst bei mir und ich bei Dir."

Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Sägen, die vom LaMa um die Ecke stammen auch nicht teurer sind wie die aus dem I-Net. Ich hab meine 261 für 720 € mit der 40er Garnitur und zweiter Stihlkette bekommen. Die "Made for USA"- Sägen sind günstiger, aber mal ehrlich für 50€ weniger auf Garantie verzichten??

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 13, 2012 6:56

Da habt ihr schon recht mit der unterstützung der heimischen wirtschaft. Vor allem im ländlich strukturierten Bereich. Nur wenns rein an der Garantie liegt. Wem ist die Säge denn schon in den ersten 2 Jahren kaputt gegangen wenn sie neu war. Kommt wahrscheinlich eher selten vor...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon Renault551.4 » Do Sep 13, 2012 6:56

Hatte die dolmar letztes Jahr mal ne Weile in der Hand. Wenn du den ganzen Tag damit unterwegs bist, merkst du die stärkeren Vibrationen sehr deutlich. Gerade in der linken Hand merkt mans doch deutlich. Ansonsten ist sie handlich und flink.

Um mal noch ne Säge ins rennen zu schicken. Husqvarna 346xp (oder xpg wenn ne Griffheizung muss). Auch 3,5Ps und die ist, find ich, die ultimate allroundsäge für nen langen Arbeitstag.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon Badener » Do Sep 13, 2012 7:06

Forstjunior hat geschrieben:Da habt ihr schon recht mit der unterstützung der heimischen wirtschaft. Vor allem im ländlich strukturierten Bereich. Nur wenns rein an der Garantie liegt. Wem ist die Säge denn schon in den ersten 2 Jahren kaputt gegangen wenn sie neu war. Kommt wahrscheinlich eher selten vor...


Bei der Säge ist mir ein Stück vorne am Gehäuse ausgebrochen, da das aber nur sehr klein ist habe ich auf die Garantie verzichtet.
Bei unserem Nachbarn hatte der Stopknopf des FS keine Funktion gehabt. Es kann immer mal was sein und dann ist es gut wenn man einen Händler in der Nähe hat.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon abu_Moritz » Do Sep 13, 2012 7:52

Badener hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben:warum ist ein händler vor ort wichtig????


Wegen der Betreuung im Garantiefall und ich kaufe nach dem Motto:

"Leben und leben lassen, Du kaufst bei mir und ich bei Dir."

Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Sägen, die vom LaMa um die Ecke stammen auch nicht teurer sind wie die aus dem I-Net. Ich hab meine 261 für 720 € mit der 40er Garnitur und zweiter Stihlkette bekommen. Die "Made for USA"- Sägen sind günstiger, aber mal ehrlich für 50€ weniger auf Garantie verzichten??

Gruß


also ich hab nun auch 720 beim örtlichen Händler bezahlt, allerdings ohne 2. Kette,
der Vergleich zur alten 024 ist enorm, sowohl Leistung und Vibrationen, Startverhalten usw
für 90% unserer Arbeiten nehmen wir alle nur noch die Säge, die 020, 024 und 066 bleiben in der Ecke stehen,
mit meiner Dolmar 112 und PS52 hatte ich nur Probleme, daher schied Dolmar für mich persönlich aus,
Huski vertreibt hier keiner, sind mMn nach aber auch sehr gut, vielleicht bissle besser....

in USA hatte mich die Säge weniger als 400 gekostet, allerdings gabs Probleme am Flughafen :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon charly0880 » Do Sep 13, 2012 8:06

ich meinte nicht wegen usa sägen oder UK sägen
ich kauf bei dem händler wo es vor Ort am günstigsten ist (einzugsgebiet 30km) oder eben durch forums angebote wie im MS portal, ich war mit mein sägen NOCH NIE beim händler nach dem kauf, egal ob es die 260 361 oder die forums sägen 5000 7900 war, wenn was drann ist -> selbst ist der mann^^

ketten kauf ich im www, die sind bis zu50% günstiger als vor ort (bei Orig. Ware!!)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon abu_Moritz » Do Sep 13, 2012 8:10

charly0880 hat geschrieben:ketten kauf ich im www, die sind bis zu50% günstiger als vor ort (bei Orig. Ware!!)


ich bestelle sie immer hier, Orginalware zu super Preisen:
http://www.werkzeuge-motorgeraete.de
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon charly0880 » Do Sep 13, 2012 9:21

genau....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Sep 13, 2012 10:03

Bei meiner 250er brkam ich ein austauschgerät weil die erste ab werk falsch eingestellt war.

lama vor ort meinte da dreht er nicht lang selbst rum.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon Ford8210 » Do Sep 13, 2012 13:56

Warum soll man die Marke kaufen, die der nächst gelegene Händler (des Vertrauens) hat? Aus einem ganz einfachen Grund: Geht dir mal was kaputt, dann hast du nicht so weit. Was nützen dir 100,--€ Ersparnis beim Kauf, wenn du dann für ein Schräubchen im Wert von 0,50 € 50 Kilometer weit fahren mußt?!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NEUKAUF EINER MOTORSÄGE

Beitragvon Falke » Do Sep 13, 2012 14:28

Ich sehe das mit dem Händler vor Ort (auch) nicht so eng :

Ein (mehr oder weniger) Profi, der auf eine funktionierende Motorsäge angewiesen ist, hat sicher eine Ersatzsäge.
Und jemand, der die Säge nicht täglich nutzt, kann das Besorgen der Ersatzschraube auch mit einer anderen (Einkaufs-)Fahrt verbinden ...

Bei mir ist jeder Laden mindestens 10 km entfernt - da macht es mir auch kaum was aus, wenn der Motorsägendealer 20 oder 30 km weg ist.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki