Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Neuling stellt sich vor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Neuling stellt sich vor

Beitragvon Oberberger » Di Jan 01, 2019 15:53

Hallo zusammen,

Ich wünsche allen ein Frohes Neues Jahr

nach langem mitlesen habe ich mich entschlossen mich auch bei euch Anzumelden.

So nun kurz zu mir
Ich komme aus einer kleinen Ecke des Oberbergischen.
Beruflich bin ich als Servicetechniker für Baumaschinen im Außendienst unterwegs.

Als Nerven Heilung nutze ich meistens die Hobby Holzerei soll heißen ich mache unser Brandholz selbst hierzu nutze ich meistens den Schlepper von den Schwiegereltern Same Argon 60. Falls da jemand Unterlagen brauch könnte ich da aushelfen.

So nun vor erst genug vielleicht kann ich ja dem ein oder anderen bei Teschnichen Problemen mit Rat zur Seite stehen .

Viele Grüße
Oberberger
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 27, 2018 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Falke » Di Jan 01, 2019 16:10

Der Wald oder die Brennholzerei als Nervenheilanstalt - das kommt mir irgendwie bekannt vor! :)

Wo im deutschen Sprachraum liegt denn das Oberbergische?

willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Oberberger » Di Jan 01, 2019 16:19

Hallo Falke,

Im Wald Nutze ich meistens die Ruhe wen ich mit dem Hund unterwegs bin, das Holz verarbeite ich zu 90% zuhause es sind ja auch nur ca.20rm im Jahr.Ich nehme meistens die Reste.. Kronenholz oder auch gerne das was niemand möchte, jetzt war es mal eine Plantane von der Stadt.

Das Oberbergische liegt zwischen dem Rheinland / Köln...dem Siegerland / Freudenberg und in die andre Richtung geht es Richtung Märkischer Kreis.
Oberberger
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 27, 2018 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Jan 01, 2019 17:37

Willkommen Oberberger und ein gutes Neues Jahr.
Dein Wissen über Baumaschinen kannst du bestimmt auch gut ins Forum einbringen. Der Einsatz von Teleskopladern und Radladern wird in der Landwirtschaft immer mehr.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Sottenmolch » Di Jan 01, 2019 17:56

Wo es überall diese "Plantanen" gibt. :wink:
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Oberberger » Di Jan 01, 2019 19:19

Ja dieses Gehölz gibt es in der Stadt viel.
Ich möchte es aber nicht mehr haben...ziemlich Faserig und absolut nicht schön zu verarbeiten!!

Gerne gebe ich mein Wissen weiter, auch wenn Telelader und kleine Radlader nicht zu meinem Täglichem Geschäft gehören.
Zugriff zu den Uterlagen habe ich ja trotzdem.

Grüße
Oberberger
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 27, 2018 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon treerunner » Di Jan 01, 2019 19:31

Hallo Oberberger!
Kommst ja quasi um die Ecke...ich bin in Gummersbach
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon HerrSchröder » Di Jan 01, 2019 19:56

Hallo und willkommen !
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Oberberger » Di Jan 01, 2019 20:43

treerunner hat geschrieben:Hallo Oberberger!
Kommst ja quasi um die Ecke...ich bin in Gummersbach

Hallo, ja das sind ca.25 min
Oberberger
 
Beiträge: 15
Registriert: Do Dez 27, 2018 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Dsannaikeel » Di Jan 01, 2019 20:51

Hallo Oberberger Willkommen hier, bin um Ecke Olpe Biggesse
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon schdoggi » So Mär 03, 2019 19:32

Hallo Oberberger, auch von mir ein herzliches willkommen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und viele gute Infos hier im Forum. Sind viele hilfsbereite Leute hier...

Viele Grüsse aus dem sonnigen Unterfranken
Schdoggi
Viele Grüße aus Unterfranken
Schdoggi
schdoggi
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 22, 2015 10:56
Wohnort: Nähe Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mär 04, 2019 6:53

Hallo Oberberger!
Willkommen im Forum,deine Erfahrung in der Technik sind hier sicher sehr gefragt!
Meine Frage dazu,wenn du das vor allem zu Hause aufarbeitest,mit welcher Gerätschaft machst du es? Was hälst du von den Plantanen als Brennholz? Die Pro-
bleme mit den Fasern hatte ich auch schon z.B.Ulme,habe sie aber gut gelöst,dachte mir was so schlecht zu spalten geht muss gute Wärme geben.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Sottenmolch » Mo Mär 04, 2019 8:32

@Steyrer

Entschuldige, aber mir rollen sich immer die Fußnägel auf wenn ich Plantanen lese. Sie heißen Platanen (Platanus acerifolia).

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 05, 2019 7:44

Hallo Sottenmolch!
Danke für die Berichtigung,habe leider nicht im Wörterbuch nachbeschaut,aber eine Erfahrung zu diesem Holz,wären mir hilfreich,und anderen vielleicht auch!!!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuling stellt sich vor

Beitragvon Sottenmolch » Di Mär 05, 2019 9:20

@Steyrer

Ich habe Platanenholz noch nicht zu Brennholz verarbeitet und werde dies auch nicht. Die Gründe, zum einen habe ich selbst mehr als genug Brennholz aus meinem Wald, zum anderen der ausgeprägte Drehwuchs. Viele werden dir ihre Erfahrungen nicht mitteilen, da Platanen bisher (fast) ausschließlich als Stadt- oder Parkbäume Verwendung finden.

Hier habe ich einen Beitrag zu Platanen als Brennholz gefunden.
http://motorsaegen-portal.de/viewtopic.php?f=13&t=12414

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki