Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:47

Norma Werbung - Holzerartikel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Norma Werbung - Holzerartikel

Beitragvon Is-klar » Sa Jul 26, 2008 5:45

Moin.
Schon gesehen? Der Norma hat wieder "Holzer"-Sachen in der Werbung.
Es geht immer früher los...

http://norma-online.de/_de_/_angebote_/ ... g-28.07._/
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » Sa Jul 26, 2008 6:16

Die Holzspalt-granate ist ganz gut habe auch eine.Funktioniert einwandfrei.
Von der Säge halt ich garnichts.
Für ein, zwei Stunden im Jahr aber wahrscheinlich ausreichend :roll:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jul 26, 2008 7:37

Mal ne Nachfrage zur Holzspaltgranate. Was für nen Hammer verwendest du dazu - weil es steht ja in der Beschreibung dass die aus Stahl ist - also Stahl auf Stahl soll man ja nicht.?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon biberle » Sa Jul 26, 2008 9:34

Danke für den Tipp!
Werde mir mal die Schnittschutzhose anschauen
und auch den Drehmomentschlüssel begutachten,
da mein alter Hazet-Schlüssel den Geist aufgegeb hat! :(
biberle
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jul 26, 2008 9:26
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jul 26, 2008 17:18

biberle hat geschrieben:...und auch den Drehmomentschlüssel begutachten,


also wenn Du HAZET gewöhnt bist dann wirst mit dem Drehmomentschlüssel nicht glücklich, außer du nimmst ihn nur als lange Rätsche ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » So Jul 27, 2008 21:23

abu_Moritz hat geschrieben:
biberle hat geschrieben:...und auch den Drehmomentschlüssel begutachten,


also wenn Du HAZET gewöhnt bist dann wirst mit dem Drehmomentschlüssel nicht glücklich, außer du nimmst ihn nur als lange Rätsche ....


Hängt davon ab wofür er ihn benötigt.

Wenn er so ein Ding nur ab und an braucht, aum beispielsweise die Radschrauben beim PKW mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen, oder das richtige Drehmoment für gelegentliche Reparaturen parat zu zu haben, dann reicht so ein Teil völlig.

Wozu soll sich jemand einen Drehmomentschlüssel für 100 Euro und mehr in den Keller legen wenn er ihn maximal 5x im Jahr braucht.

Dazu gesagt, ich habe beides teuer und billig, wobei für mich bislang billig immer ausgereicht hätte. Schliesslich wollte ich die Teile nicht vererben.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

billige Drehmomentschlüssel kann man IMHO gleich weglassen

Beitragvon Johannes D. » Mo Jul 28, 2008 9:10

Hi,

von billigen Drehmomentschlüsseln halte ich in überhaupt nix. Ich selber
habe einen "brauchbaren" Schlüssel der 100 EUR "Klasse" (ich glaube eine
Tocherfirma / Billig Marke von Elora oder so).

Zum Test habe ich mal eine Schraube nachgezogen die ein Bekannter
mit seinem auf 70 NM eingestelltem Penny-Schlüssel angezogen hat.
Ich konnte die Schraube noch ca eine halbe Umdrehung weiter fest
ziehen bis es geknackt hat.....

Gerade wenn ich selten an "sensiblen" Teilen wie Nockenwellenlagern,
Pleuellagern oder ähnlichem schraub ist ein guter Drehmomentschlüsse
"Pflicht".

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hotze » Mo Jul 28, 2008 9:27

U 406 hat geschrieben:Die Holzspalt-granate ist ganz gut habe auch eine.Funktioniert einwandfrei.
:


Hab das 1x ausprobiert. Also so wies in der werbung war klappts sicher nicht. dafür is das ding viel zu stumpf..

Spalte jetzt nur noch mit der Fiskars und der Motorsäge
Bild
Benutzeravatar
Hotze
 
Beiträge: 90
Registriert: Do Feb 15, 2007 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haka.nea » Mo Jul 28, 2008 12:54

Zum Drehmomentschlüssel:

Hab' mir vor ca. 3 Jahren mal nen Drehmomentschlüssel bei Norma gekauft - war der gleiche, der jetzt auch wieder angeboten wird.
Ergebnis: Schade fürs Geld - die Nm-Angabe-Skala ist absolut ungenau, kann nicht verriegelt werden und verstellt sich beim Arbeiten leicht. Und auch die Toleranzen weichen stark ab - also alles absolut ungenau.

Da ich auch viele Motorradoldtimer hab und daran schraube,hab ich dann in Qualität investiert und mir 2 Marken-DM-Schlüssel gekauft (Gedore; 10-60 Nm und 40-200 Nm) - waren zwar deutlich teuerer (zusammen über 260 EUR gelöhnt) - sind aber supergenau, eingestellte Größe ist verriegelbar und damit geschützt vor versehentlichem Verstellen). Und wenn man denkt, wieviel Ärger und Arbeit ein abgerissener Stehbolzen machen kann, dann sieht die Sache mit solchem Billiggelumpe sehr schnell anders aus.

Ergo: Qualität kostet Geld -und gutes Werkzeug kostet halt auch gutes Geld. Und erspart viel Ärger und manchmal auch Zeit!

Hab mir zufällig mal heute (weil ich bei Norma war) den Helm für 19,99 EUR angesehen - Naja......

ciao haka.nea :wink:
Benutzeravatar
haka.nea
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Sep 18, 2007 22:44
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon biberle » Mo Jul 28, 2008 13:53

Den Drehmomentschlüssel hab ich direkt liegen gelassen,
da man sich den überhaupt nicht anschauen konnte. Der war in
so nem Plastik-Köfferchen verpackt war.
Werde mir dann wieder einen Hazet-DM holen. :)

Den Helm konnte ich mir nicht anschauen, war keiner mehr da.
Ebenso die Holzspalt-Granate. :shock:
biberle
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Jul 26, 2008 9:26
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtianer » Mo Jul 28, 2008 14:22

Ich halte von solchen Lockangeboten überhaupt nichts.
Meistens ist der Wunschartikel sowieso vergriffen - was ja normalerweise gar nicht sein darf.
Des Weiteren ist es mir zu schade den Sprit zu verfahren um vielleicht doch noch das Gewünschte zu ergattern.

Da fahre ich lieber zu meinem nächsten Landmaschinenhändler und bekomme auch noch - meistens - Qualität geliefert.

Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haka.nea » Mo Jul 28, 2008 15:28

@Fendtianer

Genau das isses: mit Lockangeboten werden die Leute zu den Märkten gelockt. Diese Angebote sind meist unlauter. Viele trauen sich dann gar nicht "ohne Kauf" wieder aus'm Markt raus - das nennt man dann "Zusatzumsatz"!

@all

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg stellte dazu fest, dass nach § 5 V des am 8.7.2004 in Kraft getretenen Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb eine ausreichende Bevorratung bei besonderer Werbung für ein Produkt von mindestens zwei Tagen gegeben sein müsse.

Ich war heute bei Norma -eher zufällig und nicht wegen den Holzerartikeln-. Hatte neu Verkäuferin nach den Schnittschutzhosen gefragt, weil ich mal die Qualität ansehen wollte. Es war genau 09.55 h und kein Stück mehr vorrätig. Dabei hatte die Filiale lt. der Dame ganze 5 Stück bekommen (!!).

Ich vermied dann eine Diskussion mit Hinweis auf die gesetzliche Grundlage u.ä., denn die Verkäuferinnen in den Filialen sind ja wahrlich nicht die richtigen und verantwortlichen Personen für die Diposition. Naja, so bin ich dann "ohne Kauf" wieder abgezogen.

Also: geht zum Fachhandel, da kriegt Ihr dann das Produkt, das ihr sucht - auch wenn's mal nen Euro teurer ist. Den holt Ihr spätestens mal in einem Service-/Reparatur- oder Garantiefall wieder rein.

ciao Hermann
Benutzeravatar
haka.nea
 
Beiträge: 66
Registriert: Di Sep 18, 2007 22:44
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kettenschärfgerät

Beitragvon goldengeko » Mo Jul 28, 2008 19:09

Hallo zusammen,

denkt ihr das, das Kettenschärfgerät was taugt. Bin schon länger auf der Suche und habe mir gedacht bei den 50 EUR kann man ja nichts kaputt machen.

Gruss

goldengeko
goldengeko
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Mär 13, 2008 18:45
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

50 Euros kaputtmachen

Beitragvon PropellerPeter » Mo Jul 28, 2008 22:59

Taugt nichts- mit etwas Gefühl und Übung tut es die Handfeile- am besten zeigen lassen wie man damit umgeht. - oder eben doch 50Teuros kaputtmachen, denn mit diesem unpräzisen Gerät ist die Kette schnell ruiniert.
Gruß Peter
PropellerPeter
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Mär 24, 2008 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Norma

Beitragvon fliegenmax » So Aug 03, 2008 13:44

Hallo,
war auch auf Norma Jagd.
Wollte die Abdeckplanen für Meterholz.
Montag noch gedroschen, Dienstag war in 2 Filialen nix mehr da.
Meine Eltern hatten dann 5 Stück besorgt und wir haben sie gleich draufgemacht.
Waren 2 € billiger als bei Westfalia oder Siepmann.

Grüße
fliegenmax
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Jan 28, 2005 15:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki