Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Nur Oidium behandeln

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon Juwel » So Mai 03, 2020 11:41

.[/quote]
seh ich genauso. 82jähriger Rentner bei uns war immer vollerwerb. ist die letzten 40jahre immer erst gefahren wenn er. die ersten ölflecken gefunden hat. wenn bis zur Blüte keine da waren war abgehende die 1. behandlung. er hat immer guten Herbst gehabt auch im perojahr. seit ich das bei ihm beobachte seh ich den pflanzenschutz bissel gelassener.[/quote]

Er war aber kein Genossenschafter, oder? :D
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon freddy55 » So Mai 03, 2020 12:28

Also bis zur Blüte warten ist schon extrem, kann ich auch nicht gut heißen, aber schon vorletzte Woche ist auch übertrieben, nur weil sich die Berater natürlich nicht den Ar... verbrennen wollen. Hab diese Woche meine Sattelspritze aus dem Keller geholt, angebaut und alles überprüft, Wasser ist schon gefüllt, Produkt kommt morgen, kommende Woche werd ich mal fahren.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon Unimog406 » So Mai 03, 2020 12:35

Juwel hat geschrieben:.

seh ich genauso. 82jähriger Rentner bei uns war immer vollerwerb. ist die letzten 40jahre immer erst gefahren wenn er. die ersten ölflecken gefunden hat. wenn bis zur Blüte keine da waren war abgehende die 1. behandlung. er hat immer guten Herbst gehabt auch im perojahr. seit ich das bei ihm beobachte seh ich den pflanzenschutz bissel gelassener.[/quote]

Er war aber kein Genossenschafter, oder? :D[/quote]
doch seit eh und je BWK. auch jetzt noch treibt er mit 82 2.5ha alleine rum.
Unimog406
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Apr 07, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon freddy55 » So Mai 03, 2020 12:58

Unimog406 hat geschrieben:
Juwel hat geschrieben:.

seh ich genauso. 82jähriger Rentner bei uns war immer vollerwerb. ist die letzten 40jahre immer erst gefahren wenn er. die ersten ölflecken gefunden hat. wenn bis zur Blüte keine da waren war abgehende die 1. behandlung. er hat immer guten Herbst gehabt auch im perojahr. seit ich das bei ihm beobachte seh ich den pflanzenschutz bissel gelassener.


Er war aber kein Genossenschafter, oder? :D[/quote]
doch seit eh und je BWK. auch jetzt noch treibt er mit 82 2.5ha alleine rum.[/quote]

Ja wie soll er denn sonst den Tag rumbringen. :shock:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 03, 2020 20:21

freddy55 hat geschrieben:Also bis zur Blüte warten ist schon extrem, kann ich auch nicht gut heißen, aber schon vorletzte Woche ist auch übertrieben, nur weil sich die Berater natürlich nicht den Ar... verbrennen wollen. Hab diese Woche meine Sattelspritze aus dem Keller geholt, angebaut und alles überprüft, Wasser ist schon gefüllt, Produkt kommt morgen, kommende Woche werd ich mal fahren.

.


Sattelspritze?? :shock:

Aber Grund zur Eile gibts dieses Jahr absolut nicht.
Schade, dass nicht mehr Regen kam, wäre bitter nötig gewesen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon freddy55 » So Mai 03, 2020 20:53

Fendt 308 ci hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Also bis zur Blüte warten ist schon extrem, kann ich auch nicht gut heißen, aber schon vorletzte Woche ist auch übertrieben, nur weil sich die Berater natürlich nicht den Ar... verbrennen wollen. Hab diese Woche meine Sattelspritze aus dem Keller geholt, angebaut und alles überprüft, Wasser ist schon gefüllt, Produkt kommt morgen, kommende Woche werd ich mal fahren.

.


Sattelspritze?? :shock:

Aber Grund zur Eile gibts dieses Jahr absolut nicht.
Schade, dass nicht mehr Regen kam, wäre bitter nötig gewesen.


Ja Sattelspritze, ich hab ja zwei, gibt ja auch schon Bilder von beiden hier drin, zu Anfang fahr ich lieber mit der Sattel, Holder QU 12, weil ist ja auch oft windig im Frühjahr und die hat mehr Luft als meine Hardi, aber die hat eine bessere Anlagerung durch den weichen Luftstrom. Und mit der Sattel mach ich jetzt auch über 3 ha mit einer Füllung. Ja und auch die Düsen lassen sich bei der Holder schneller umstellen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon Pinot Grigio » Sa Mai 23, 2020 21:57

burgunder hat geschrieben:Macht das Sinn? Unsere Weinbauberater empfehlen jetzt nur Netzschwefel gg Oidium, da noch keine Primärinfektion war

Ja das machte Sinn und war auch richtig so. Der ganze April war trocken und Niederschlagsfrei. Das Quellen der Osporen erfolgte erst mit dem Regen vom 12. Mai.
Ich habe gestern, am 22.05.2020 die erste Perobehandlung durchgeführt. Heute Abend nach 26mm Regen war das meiner Meinung nach die richtige Strategie.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon freddy55 » Sa Mai 23, 2020 22:03

Wegen 2.-€ Produkt :mrgreen: :mrgreen: aber dann die Woche darauf noch mal fahren auf Empfehlung vom Berater, einfach lächerlich.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon Pinot Grigio » So Mai 24, 2020 6:14

freddy55 hat geschrieben:Wegen 2.-€ Produkt :mrgreen: :mrgreen:


Es geht nicht um 2€, der größte Teil der Kosten sind die eineinhalb Tage Fahrerei. Aber ich bin mir sicher, dass weißt Du?


freddy55 hat geschrieben:aber dann die Woche darauf noch mal fahren auf Empfehlung vom Berater,


Eine Empfehlung des Beraters kann allenfalls eine zweite Meinung sein. Diese kann nie die eigene Erfahrung, dass Wissen und die Daten von VitiMeteo ersetzen.

freddy55 hat geschrieben: einfach lächerlich..


Das ein Winzer wie Du, der mit der Biologie der Pero vertraut sein sollte, die Behandlung der Weinberge kurz vor Ausbruch der Primärinfektion für lächerlich hält erschließt sich mir nicht?
Dr. Müller, der Gründer des WBI FR wird jetzt wahrscheinlich im Grab rotieren.

Aus Deinem Post wird jedoch ersichtlich, dass die Weinbauberater unverzichtbar sind. :?
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur Oidium behandeln

Beitragvon freddy55 » So Mai 24, 2020 13:20

Hast meinen Beitrag offensichtlich nicht richtig verstanden :shock: :shock: lesen und verstehen, möglicherweise hilft es dir weiter wenn du von ganz vorne mitlist :D
und selbstverständlich sind Berater wichtig, weil nichts ist unnötig, kann immer noch als ..........

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki