Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:09

Obstauflesemaschine

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Obstauflesemaschine

Beitragvon kruemel » Mo Sep 03, 2007 11:22

Ich möchte mir gerne eine Obstauflesemaschine anschaffen hat jemand hier erfahrungen damit.
http://www.feucht-obsttechnik.de/
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Mo Sep 03, 2007 18:58

hallo,

hab auch eine vom feucht. der baut die maschinen 5km von mir weg. haben uns letztes jahr eine gekauft und dieses jahr den schüttler.
also die maschine hat jetzt ca. 600-700 zentner aufgelsen. letztes jahr haben wir an einem tag 130 zentner geschafft, haben aber von hand geschüttelt. kann ja mal ein bild einstellen wenn es gewünscht wird. Wir haben die OB 80 R. Ist noch nicht auf der Homepage.
Bild
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Di Sep 04, 2007 10:36

Wir haben ca. 20 Tonnen Mostobst, da dies ja nicht all zu viel ist dachte ich mir ich kaufen für den Anfang mal den OB 50 oder OB 80. Ich werde mich mal mit der Firma in verbindung setzten.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Di Sep 04, 2007 19:10

hallo,

oh dann würd ich mir es aber nochmal überlegen mit ner obstauflesemaschine. ich mein die beiden kleinen funktionieren bestimmt auch, aber denk an die körbe wo man leeren muss! da brauchst auch ne menge zeit. bei unserer gehen so 200kg in den bunker und da muss schon relativ oft zum kipper fahren. mit der OB 50 liest es auch nur 50cm breit auf, da bekommst ja kilometergeld :roll:

hast das prospekt schon? ansonsten ne frage: dürft ich aus dem prospekt seiten rausscannen und online stellen oder ist das rechtlich nicht drin?
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Mi Sep 05, 2007 11:35

Ich hab keinen Prospekt aber ich geh zur ner Vorführung wo die beiden Maschinen vorgeführt werden sollen.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freischütz » Mi Sep 05, 2007 17:20

Krümel schreibt :
Ich möchte mir gerne eine Obstauflesemaschine anschaffen hat jemand hier erfahrungen damit.


Kommentar : Faulheit läßt grüßen und dann erst mal der Energieaufwand für die Maschine !
freischütz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Mi Sep 05, 2007 18:52

was hat das mit faulheit zu tun? ich kenne keinen bauer der noch mitm ochsengespann auf seine äcker fährt.
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freischütz » Mi Sep 05, 2007 21:07

was hat das mit faulheit zu tun? ich kenne keinen bauer der noch mitm ochsengespann auf seine äcker fährt.


Ich aber kenne jede Menge davon, nämlich die Amisch in den USA.

Warum nicht Ochsengespann ? Auch der Traktor ist ein Ausdruck der Faulheit.

Das alte Testament spricht doch schon davon 1. Mos. 3, 9 " Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis daß du
wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist.
Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden. "

Warum will man sich mit der technisiierung vor der
biblischen Wahrheit drücken?
freischütz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Do Sep 06, 2007 12:39

@freischütz

Überleg dir mal was du von dir gibst. Ohne Maschinen heutzutage wäre eine gute Nahrungsmittelversorung unmöglich.[/quote]
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freischütz » Do Sep 06, 2007 14:36

Überleg dir mal was du von dir gibst. Ohne Maschinen heutzutage wäre eine gute Nahrungsmittelversorung unmöglich


Was ich vehement bestreite !
freischütz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » Do Sep 06, 2007 20:03

Ich weiß ich habe jetzt mit Feucht telefoniert die anderen Hersteller haben zuerst alle zusammengearbeitet. Ich lasse mir den Feucht jetzt vorführen. Und dann sehen wir weiter.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hochsal » So Sep 16, 2007 11:50

was kostet so ein ding?
hochsal
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi Aug 23, 2006 16:57
Wohnort: Laufenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Di Sep 18, 2007 14:55

10000€
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freischütz » Mi Sep 19, 2007 19:24

10.000€


Brauch ich ne neue Brille ? 10.000,- Euro in ( Worten Zehntausend ) soll so,n Ding zum Obstaufsammeln kosten ?
Dazu kommen noch die jährlichen Betriebskosten und, und ....
Da kann man aber jede Menge 1 Euro Jobber zum auflesen des Obstes anstellen. !
freischütz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Do Sep 20, 2007 14:42

ja also die zum draufsitzen kostet so viel.

ist halt ne saisionmaschine brauchst nur paar wochen im jahr, aber da musst durch ;-) ich mein alle anderen landwirtschaftlichen maschinen sind au net gerade günstig.

den arbeitslosen zeigst mir wo für 1€ in der stunde äpfel aufliest :-D die kommen ja net mal zum erdbeeren oder spargel stechen. und wenn ein findest dann liest der in der stunde vllt 100kg auf.
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Baggerfahrer, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki