Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:31

Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon tricho » Mo Sep 08, 2014 15:42

Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin nicht der erfahrenste Hobby Bauer und habe deshalb folgende Frage an euch:

Da mein Futtervorrat für meine Ziegen noch nicht der größte ist und ich noch keinen 2. Schnitt drin habe müsste ich dringend nochmal mähen... Da es die nächsten Tage trocken bleiben soll ist nun die Frage ob ich morgen soll. Die Flächen liegen an der südlichen Weinstraße nähe 76829. Es ist trocken gemeldet bis sa/so. Allerdings mache ich mir sorgen wegen der luftfeuchte...

Würdet ihr mähen? Oder eher nicht?
Ich denke es wird wohl kaum noch viel besser werden und hier warten noch ca 3 ha auf mich...

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Grüße
Tricho
tricho
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Feb 04, 2010 18:49
Wohnort: Böchingen RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Highland81 » Mo Sep 08, 2014 16:59

Wir kommen auch aus deiner Gegend und haben heute morgen noch gemäht und zeitig die Mähschwaden verteilt. Hat schon gut gewelkt. Mittwoch oder Donnerstag wird gepresst.
Über die Luftfeuchte musst du dir keine Sorgen machen. Wichtig ist, das du erst kreiselst sobald der Tau verschwunden ist und das Öhmd abends nicht mehr anrührst sobald sich der Tau darauf legt.

Also Mähwerk raus und los. Wenn nicht jetzt wann dann ;-)

Grüße
Highland81
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Dez 30, 2011 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Forchhammer » Mo Sep 08, 2014 17:23

Mein Vater hat letzte Woche am Dienstag gemäht und der Bockmist liegt immer noch draussen....riecht schön süßlich nach Moder.
Trocknen tuts auch nicht besonders......und bei ständigem Nebel, der hohen Luftfeuchte und den angesagten GEwittern wärs mir zu riskant...
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon dappschaaf » Mo Sep 08, 2014 17:27

Hallo,

wie wird dass Futter geborgen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon tricho » Mo Sep 08, 2014 18:27

Hi!

Das Futter berge ich mit meiner international 420.

Ich wollte eigentlich auch gestern mähen... Der Wender hatte aber leider vom heuen im Sommer gleich beide Füße platt... Da ich erst morgen Mittag die Reifen bekomme und es für heute unbeständig gemeldet war habe ich es verschoben...

Hoffentlich reicht es mit noch!

Danke für die netten Antworten! Das mähwerk hängt schon am Schlepper, morgen früh gehts los!

MfG

Tricho
tricho
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Feb 04, 2010 18:49
Wohnort: Böchingen RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Christian82 » Mo Sep 08, 2014 20:05

Ich hab heute auch geschnitten.
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon flower-bauer » Di Sep 09, 2014 21:52

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Christian82 » Mi Sep 10, 2014 19:33

Hier in NRW/Münster ist gutes Wetter, Temperaturen zum Wochenende steigend. Habe meins schon recht Trocken und bin mir sicher das ich es auch trocken reinbekomme
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Ferengi » Mi Sep 10, 2014 20:01

Euer Wetter möcht ich haben! :( :( :(
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Heuer » Mo Sep 15, 2014 20:49

ich geb's auf.
letzte Woche Donnerstag hab ich auf die Schnelle noch den Ertrag von 12 ha zu Packensilage wickeln lassen. Die letzten 20 ha kann mähen wer will.
(Ich hoffe der Biogaser nimmt es für lau, bzw. es wäre schön wen wenigstens noch ein paar m³ Substrat >abfallen< würden).
Damit wenigstens die Wiesen "leer" sind. :(
So ein Sch.........Wetter dieses Jahr. seit ca. 20. Juli keine 4 Tage am Stück ohne Regen. :regen:
Naja, neues Jahr, neues Glück. :D

der Heuer
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon maurer-schorsch » Mo Sep 15, 2014 20:59

ich hab gestern Abend gemähen, jetz heißts hoffen.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Christian82 » Di Sep 16, 2014 20:43

Heute gepresst. War echt schwer trocken zu kriegen...
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Andy_S » Mi Sep 17, 2014 18:17

Ich habe es aufgegeben. Letzte Woche war gutes Wetter gemeldet, 3 Tage hätten nicht gereicht, Donnerstag hats geregnet. Hab halt wieder Silo gemacht.
Diese Woche is morgens so saumäßig nass, Donnerstag solls auch wieder schlechter werden. Keine Chance auf Öhmd auf 500 m Höhe.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Christian82 » Mi Sep 17, 2014 20:32

Heute auch den letzten Rest zwischen 5 und 8 % gepresst,hatte seit letzten Montag kein Regen,zwar oft bewölkt und der Tau war auch erst gegen 12:30 raus sodass ich den Nachtschwad auseinander fahren konnte.gestern und heute 25 grad und sonne.
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Öhmd bei aktueller Wetterlage?

Beitragvon Explorer » Mi Sep 24, 2014 11:30

Hallo,

jetzt muss ich zu diesem Thema auch nochmal nach eurer Erfahrung fragen.

Ich habe auch noch mein Öhmd stehen. Für das kommende WE ist ja jetzt trockenes Wetter mit Temperaturen um die 20°C angesagt.
4 Tage sind es anscheinend mindestens...

Meine Frage, hat jemand schon Ende September Futter dürr gemacht? Ich liege auf knapp 700m Höhe.
Selber war ich noch nie so spät dran, deshalb wäre ich über Erfahrungen dankbar...

Silo will hier leider keiner mehr, alle haben ihre Lager voll...

Danke und Gruß
Explorer
 
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 07, 2008 18:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki