Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:34

Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon peter-rainer » Di Mai 20, 2025 14:46

Hallo Leute!

Ich habe die Öle an allen Achsen gewechselt, vorne links am Planetengetriebe habe ich aber ums verrec... die Schraube nicht auf gebracht. Schläge mit dem Hammer haben nichts gebracht, ein Drehmomentschlüssel und eine Ratsche mussten dran glauben. Ich hab sie dann mit dem Meisel geschafft, dementsprechend sieht sie auch aus. Eine Teil fehlt nun außen, wer knallt so die Schrauben zu :|
Nun wollte ich eine neue bestellen, bei Raiffeisen soll das Teil 134,90€ kosten :evil:
Und bei Ebay immerhin noch 73€, alles ohne Versand. Die original Teilenummer ist die F510300021090, gibt es das Teil nicht als Nachbau oder wer weiß was? Ok, sie hat noch ein Magnet drin aber vergleichbare Schrauben mit Magneten für andere Fabrikate kosten 10€! Die Inbusgröße ist 17, welche Größe hat das Gewinde? M30xX, kein Ahnung. Wer hat auch schon mal so eine Schraube gebraucht.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon 240236 » Di Mai 20, 2025 16:59

Eine 30x1,5 Ölablaßschraube gibt es für 10-15€ im Internet
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon Fendtfahrer 512 » Di Mai 20, 2025 17:52

Dichtet die Schraube nicht mit einem O-Ring anstatt einem Kupferring ab ?
Dann nützt das mit dem draufschlagen nichts. Im Gegenteil, der Magnet zerspringt und die Brösel "kleben" an den Zahnrädern.
Ich habe bei meinem 512 er eine 1/2" Inbusnuss besorgt.
Was der Ratschenkasten hergab half bei mir auch nichts.
Ich hatte ein 1,5m Rohr auf dem Knebel. Es hat mich fast hingehauen, als die sich mit einem riesen Ruck gelöst hatte...
Fendtfahrer 512
 
Beiträge: 257
Registriert: So Mär 27, 2011 18:25
Wohnort: Hessen LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon peter-rainer » Mi Mai 21, 2025 9:17

Die Schraube dichtet mit eine O-Ring ab, sie hat eine Nut wo dieser drinnen liegt. Der Magnet hat zum Glück gehalten, diesen habe ich ja auch erst später gesehen. Das Rohr hatte ich auch, da hat die Ratsche gewinselt aber nachgegeben.

Ich werde morgen nochmal messen, bei Granit scheint es diese zu geben.

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon peter-rainer » Fr Mai 30, 2025 7:35

Moin Leute!

Ich habe gemessen, die Schraube hat M36 x 1,5, bei Granit kostet sie auch 104 plus Steuer, der O Ring 7,90 plus. Das ist schon Wahnsinn!

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon Redriver » Fr Mai 30, 2025 8:01

Hallo,
ich würde eine Bastelllösung vorschlagen , Hydraulikverschraubung ( z.B. Einschrauber ). Das Loch zuschweißen und fertig. Sauber verschliffen und etwas Lack sollte funktionieren und alles unter 20€.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon Wolvie » Fr Mai 30, 2025 9:58

Und einfach ne normale M36 Verschlussschraube mit Usit-Ring?
Wären auch irgendwo um die 20€.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon Ronnie » Fr Mai 30, 2025 10:03

Nüüü,

Selber aus einem Reststück drehen (lassen), fertig.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon hornspee » Fr Mai 30, 2025 10:20

Wenn das die Schraube ist, die ich meine, (Granit 485910) ,kostet 20 Euro. Scheiß auf den Magnet. Hab die schon öfter als alternative verbaut.
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon Redriver » Fr Mai 30, 2025 11:17

Hallo,
wenn es um den Magnet geht da bekommst was in der Bucht mit Bohrung und den dann angeschraubt und fertig
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 31, 2025 5:40

Hallo.

Hansaflex und wie sie alle heißen und nen normalen Hydraulik Stopfen? Bissl 2K Kleber und nen kleinen Neodym Magnet drauf gebappt sollte den Zweck auch erfüllen.

Heißt VSTI, z.B.

https://www.google.com/search?q=vsti+36 ... nt=gws-wiz


https://www.hug-technik.com/shop/versch ... cUQAvD_BwE

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon deutz450 » Sa Mai 31, 2025 13:18

Mir wäre die Gefahr viel zu groß dass der Magnet bei der Bastellösung doch in die Planeten kommt, dann hat man erst recht Spaß.
In den sauren Apfel beißen und die richtige Schraube kaufen, das ganze als Lehrgeld ansehen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon Wolvie » Sa Mai 31, 2025 13:40

Braucht`s denn den Magneten auf Teufel komm raus?
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon peter-rainer » Mo Jun 02, 2025 10:35

Na ja, da hing schon ein ziemlicher Brei aus feinsten Metall und Öl dran. Wenn das dadurch schon mal aus dem Verkehr gezogen wird wäre nicht schlecht. Am Magnet in der Vorderachse war das schon ziemlich viel, ich hoffe nicht das sich da was anbahnt :(

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölablassschraube an der Fendt GTA Turbo Allradachse

Beitragvon Christian » Mo Jun 02, 2025 20:02

Neodymmagnete gibts auch mit Loch. Bohrst ein Gewinde in die Abalssschraube und klebst mit Loctite die Schraube vom Magneten ein, wo will er denn hin.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki