Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:10

Ölgehalt vom Raps erhöhen

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon nitroklaus » Di Okt 11, 2011 14:00

Wie kann man den Ölgehalt von Raps erhöhen bzw mache ich etwas falsch?

Hier meine Daten zum düngen:
1.Gabe ca. 100N und 50S
2.Gabe ca. 80N

Spritzen:
ca. 5l (750g) Bor auf 4 gaben verteilt
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Mineralwasser » Di Okt 11, 2011 14:18

Schonmal dran gedacht das der Ölgehalt auch sehr Sortenspezifisch ist!?
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon nitroklaus » Di Okt 11, 2011 14:30

Mineralwasser hat geschrieben:Schonmal dran gedacht das der Ölgehalt auch sehr Sortenspezifisch ist!?

ja klar das schon. ich baue größtenteils visby an der in den sortenversuchen immer ca einen ölgehalt von 42-44 hat. jedoch komme ich höchstens auf 40. Mit irgendetwas muss man den ölgehalt doch beeinflussen können oder?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon kalumet » Di Okt 11, 2011 18:55

Also bei E-Weizen und Stärkekartoffeln sind die Inhaltsstoffe umso niedriger, je höher der Ertrag liegt. Das liegt halt daran, daß z.B. nur eine bestimmte Menge an Eiweiß pro ha Weizen geerntet werden kann. Folglich haben auch B-Weizen beispielsweise höhere Erträge als E-Weizen, dafür aber entsprechend niedrigere Eiweißgehalte.

Das gilt sehr wahrscheinlich auch beim Ölgehalt von Raps. Möglicherweise sind Deine Erträge bei Raps regelmäßig sehr hoch, vielleicht sogar höher als bei den LSV und Du erreichst deshalb nicht den Ölgehalt, den der Züchter verspricht.

Gruss
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Keschicher » Mi Okt 12, 2011 10:36

Visby ist jetzt auch nicht die Sorte, die in den Ölgehalten oben mitspielt... Da solltest nicht auf eine 4 Jahre (?!) alte Sorte zurückgreifen...
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Fossi » Mi Okt 12, 2011 11:57

Korrekt. Visby hat im Vgl. zu anderen Sorten einen eher niedrigen Ölgehalt. Dafür haste aber in der Regel einen besseren Ertrag im Vergleich zu anderen Sorten.
Ich denke, wie viel Öl die Sorte hergibt kannste nicht nur mit gnadenlos viel N und S beeinflussen - eher sogar weniger...
Das Klima wird eine größere Rolle spielen.
Und zu Sortenergebnissen - vergiss es. Damit hat man einen Vergleich zu anderen Sorten - sonst nix.
In der Regel werden solche Versuchsparzellen auf 'Sahne-Böden' angelegt und die 'Kümmerer' sitzen neben den Parzellchen und warten, bis man denn zum super-optimalsten Zeitpunkt Anwendungen macht.

Visby ist jetzt auch nicht die Sorte, die in den Ölgehalten oben mitspielt... Da solltest nicht auf eine 4 Jahre (?!) alte Sorte zurückgreifen...


Was spricht gegen Visby!?
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 911
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Bauerntrampel » Mi Okt 12, 2011 12:43

Wir hatten beim Visby dies Jahr 44-44,5% Öl bei einem Ertrag von 45dt. Also wir waren zufrieden, mehr Öl hatten andere Sorten dies Jahr auch nicht...
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Meini » Mi Okt 12, 2011 13:00

nitroklaus hat geschrieben:
Mineralwasser hat geschrieben:Schonmal dran gedacht das der Ölgehalt auch sehr Sortenspezifisch ist!?

ja klar das schon. ich baue größtenteils visby an der in den sortenversuchen immer ca einen ölgehalt von 42-44 hat. jedoch komme ich höchstens auf 40. Mit irgendetwas muss man den ölgehalt doch beeinflussen können oder?


Vielleicht mal den Schwefel reduzieren normal sind doch eigentlich 30 -40 KG .
Vermarkter wechseln wirkt oft wunder :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Crazy Horse » Mi Okt 12, 2011 14:37

Keschicher hat geschrieben:Visby ist jetzt auch nicht die Sorte, die in den Ölgehalten oben mitspielt... Da solltest nicht auf eine 4 Jahre (?!) alte Sorte zurückgreifen...


Visby hat schon noch seine Anbauberechtigung, auch wenn es mit Sherpa mittlerweile eine Sorte gibt, die auf der gleichen männlich-sterilen Mutterlinie basiert, aber höhere Erträge und einen etwas höheren Ölgehalt verspricht.
Wie Fossi aber schon richtig sagt, ist der Ölgehalt stark von der Witterung abhängig. Für einen hohen Ölgehalt darf es weder zu kalt noch zu trocken und heiß sein. Eine lange Abreife bei moderaten Temperaturen garantieren die höchsten Ölgehalte. Außerdem sollte die Sorte zum Standort passen.

@Meini
Der Raps braucht eher 50kg Schwefel und auch gut 40kg Magnesium, also rd. 2dt Kieserit
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Meini » Mi Okt 12, 2011 20:59

Crazy Horse hat geschrieben:
Keschicher hat geschrieben:Visby ist jetzt auch nicht die Sorte, die in den Ölgehalten oben mitspielt... Da solltest nicht auf eine 4 Jahre (?!) alte Sorte zurückgreifen...


Visby hat schon noch seine Anbauberechtigung, auch wenn es mit Sherpa mittlerweile eine Sorte gibt, die auf der gleichen männlich-sterilen Mutterlinie basiert, aber höhere Erträge und einen etwas höheren Ölgehalt verspricht.
Wie Fossi aber schon richtig sagt, ist der Ölgehalt stark von der Witterung abhängig. Für einen hohen Ölgehalt darf es weder zu kalt noch zu trocken und heiß sein. Eine lange Abreife bei moderaten Temperaturen garantieren die höchsten Ölgehalte. Außerdem sollte die Sorte zum Standort passen.

@Meini
Der Raps braucht eher 50kg Schwefel und auch gut 40kg Magnesium, also rd. 2dt Kieserit


Kenne keine Empfehlung die über 30-40 kg hinaus geht, wohl aber Warnungen vor übertriebennen S gaben. Schlielich geht es um die S Menge die gedüngt werden sollte und nicht um den gesamt Bedarf.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Meini » Mi Okt 12, 2011 21:26

nitroklaus hat geschrieben:Wie kann man den Ölgehalt von Raps erhöhen bzw mache ich etwas falsch?

Hier meine Daten zum düngen:
1.Gabe ca. 100N und 50S
2.Gabe ca. 80N

Spritzen:
ca. 5l (750g) Bor auf 4 gaben verteilt


Es wäre sinnvoll wenn du mal was zum dt Ertrag und Boden sagst für meine Verhältnisse ernte im schnitt der letzten 4 Jahre 48dt Ölgehalte 42-44% für Halbzwerge ganz ok denke ich.
Diese Jahr 52 dt und 42% Öl

Gesamt N liegt aber bei etwa 220-240, S bei etwa 35-40 Bor 2l keine extra Mg oder der gleichen halte ich unter normalen Umständen für überflüssig allerdings kommt ein Großteil der Nährstoffe aus Gülle und Gärsuppe und ist damit erheblich Breiter wie eine rein minerlische Düngung.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Holgi1982 » Sa Okt 15, 2011 17:20

Meini hat geschrieben:Vermarkter wechseln wirkt oft wunder

Oh das hätt ich dies Jahr beinahe gemacht!! :evil: Bin mit einem halbvollen 3 Achser Sommergerste zum Landhändler gefahren, abgekippt, und beim zurückwiegen steht auf dem Wiegeschein nur 4 Tonnen :shock: Der Arbeiter dort war auch erstaunt. Ich meinte das kann doch nicht sein, hab den Wiegeschein nachgerechnet, deren Waage war auch geeicht usw. Muss ja dann tatsächlich so gewesen sein. Vorher hatte ich getippt das ich 8-9 Tonnen draufhatte. Aber das HL Gewicht muss wohl extrem niedrig gewesen sein, anders konnt ichs mir nicht erklären. (waren auch recht kleine Körner) Auf jeden Fall war ich nicht mit der besten Laune nach Haus gefahren. Auch bei der Roggenfallzahl bin ich bei den letzten beiden Kippern beinahe aus allen Wolken gefallen. 72 Fallzahl! So Niedrig hatte ich noch nie. :? Bei sowas kommen einem schon gewisse Gedanken zur Aufrichtigkeit der Leutchens. :roll:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölgehalt vom Raps erhöhen

Beitragvon Crazy Horse » So Okt 16, 2011 8:05

Meini hat geschrieben:
nitroklaus hat geschrieben:Wie kann man den Ölgehalt von Raps erhöhen bzw mache ich etwas falsch?

Hier meine Daten zum düngen:
1.Gabe ca. 100N und 50S
2.Gabe ca. 80N

Spritzen:
ca. 5l (750g) Bor auf 4 gaben verteilt


Es wäre sinnvoll wenn du mal was zum dt Ertrag und Boden sagst für meine Verhältnisse ernte im schnitt der letzten 4 Jahre 48dt Ölgehalte 42-44% für Halbzwerge ganz ok denke ich.
Diese Jahr 52 dt und 42% Öl

Gesamt N liegt aber bei etwa 220-240, S bei etwa 35-40 Bor 2l keine extra Mg oder der gleichen halte ich unter normalen Umständen für überflüssig allerdings kommt ein Großteil der Nährstoffe aus Gülle und Gärsuppe und ist damit erheblich Breiter wie eine rein minerlische Düngung.


Ich kann jetzt schlecht etwas über die Inhaltsstoffe der Gülle oder des Gärsubstrats sagen, aber Raps gehört neben Mais, Kartoffeln und Reben zu den magnesiumbedürftigsten Kulturen. Gerade wenn man keinen Wirtschaftsdünger hat, muss man sehr auf die Magnesiumversorgung achten.
Wenn Du Gülle auf den Raps fährst, reichen die 35-40kg Schwefel natürlich vollkommen aus.

Allerdings ist es Schwachsinn 5l Bor (150g/l) zu spritzen, und das auch noch auf 4 Gaben verteilt. 2l im Frühjahr (zu Beginn des Streckungswachstums und dann noch mal etwas im Knospenstadium) reichen vollkommen aus. Da würde ich lieber im Getreide noch 0,5l Bor (75g) spritzen, als dass ich es so blödsinnig im Raps rausballer.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], JohnDeere1174, oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki