Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

Ölverlust bei 346xp

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Holzwurm5 » So Dez 28, 2014 20:48

Habe bei der 346xp einen sehr großen Ölverlust ( Kettenöl )
Verwende ein Bioöl - ist das die Ursache?
Holzwurm5
 
Beiträge: 4
Registriert: So Dez 28, 2014 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Falke » So Dez 28, 2014 20:52

Es gibt solche und solche Öle - und auch solche und solche Bio-Öle.
Welches?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon sisu » So Dez 28, 2014 21:01

Hallo!
Was verstehst DU unter Ölverlust und woher kommt der?
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Fadinger » So Dez 28, 2014 21:15

Hallo & Willkommen!

Auch wenn es sich bei der Kettenschmierung einer Motorsäge um eine "Verlustschmierung" handelt, sollte man zwischen "Verbrauch" und "Verlust" unterscheiden ... :wink:
Also, hast Du hohen Ölverbrauch, oder hast Du "Ölverlust" (das Öl geht irgendwo am Weg zur Schiene verloren)?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Falke » So Dez 28, 2014 21:21

In welcher Stellung steht die Ölmengeneinstellschraube?

ACHTUNG! Nach links drehen macht den Ölfluss höher (nicht wie beim voll-umme, äh Volume- oder Lautstärkeregler ... :wink: )!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon jungholz » So Dez 28, 2014 22:13

Also bei meiner Stihl 044 war das Kettenöl unten rausgelaufen nach dem abstellen. Das nenne ich Ölverlust. Da war dann die Ölpumpe kaputt.
Vielleicht ist es das?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Holzwurm5 » Mo Dez 29, 2014 21:27

Also ich habe diesmal das Kettenöl von ARCOL Bio-Sägekettenöl auf Rapsölbasis im Lagerhaus gekauft.
Es ist auf dem Kanister keine Viskosität angegeben.
Zur Frage wieviel, kann ich sagen dass die Säge unten voll Öl ist-ebenso hat sich auf dem Boden ein größerer Ölfleck gebildet .
Holzwurm5
 
Beiträge: 4
Registriert: So Dez 28, 2014 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Ferengi » Mo Dez 29, 2014 21:32

Hat mit Bioöl nichts zu tun.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Holzwurm5 » Mo Dez 29, 2014 21:35

Ferengi hat geschrieben:Hat mit Bioöl nichts zu tun.


Warum nicht? mir wäre es recht wenn das Bioöl nicht schuld ist - kannst du das bitte genauer erklären
Holzwurm5
 
Beiträge: 4
Registriert: So Dez 28, 2014 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon d4006 » Mo Dez 29, 2014 21:48

Wir haben bei unsren Sägen seit jeher immer "Bio-Öl" oder Kettenöl auf Rapsölbasis verwendet. Derzeit is allerdings ein gewöhnliches,synthetisches Kettenöl in Verwendung. Es gibt keine merkbaren Unterscheide was Harzen betrifft, Schmierleistung bzw. Haltbarkeit der Schienen und Umlenksterne. Mir ist beim Bio-Öl auch kein Ölverlust in dem Sinn aufgefallen.
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Falke » Mo Dez 29, 2014 21:54

Du solltest erst mal alle eventuell trivialen Ursachen ausschließen können ...

Ist der "Ölverbrauch" generell unverdächtig - sprich, ist bei leerem Benzintank noch etwas Öl im Öltank (wenn vorher beide voll betankt worden sind)?

Wird die Kette gut geschmiert - sprich, wird Öl abgeschleudert, wenn du Vollgas gibst und die Schwertspitze gegen eine glatte helle Stelle hälst?

Eventuell ist ja nur Schmutz zwischen dem Blech an der Motorsäge mit dem Ölaustrittskanal und dem Schwert - dann sucht sich das Öl den leichteren Weg nach unten ...

Oder du könntest einfach ein anderes Bio-Öl probieren!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon waelder » Di Dez 30, 2014 9:52

Hallo

Neuer Ölschlauch rein 346 /357 Krankheit

Neue Teile-Nr. 537 10 11-02 Bezeichnung Ölschlauch
Bisherige Teile-Nr.537 10 11-01

und Ruhe ist
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Ferengi » Di Dez 30, 2014 14:06

Holzwurm5 hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Hat mit Bioöl nichts zu tun.


Warum nicht? mir wäre es recht wenn das Bioöl nicht schuld ist - kannst du das bitte genauer erklären



Warum sollte es was mit Bio zu tun haben?
Wenn irgend was an der Säge undicht ist, wird die Säge mit mineralischem Kettenhaftöl genau so siffen.

Möglicher Weise taugt auch einfach das Öl an sich nichts.
Ich hatte das mal einem mineralischen billig Ketten"haft"öl.
Sobald die Säge ein paar Minuten stand, ist das Öl von der Schiene und der Kette abgetropft.
Hab dann aufs Stihl Bioplus gewechselt, und das Thema war erledigt.

Das hatte aber nichts mit bio oder mineralisch zu tun,
sondern lag wohl schlicht daran, das im billigen Öl kaum Haftzusätze waren/sind. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon Fadinger » Di Dez 30, 2014 14:18

Hallo!
Ferengi hat geschrieben:Hat mit Bioöl nichts zu tun.

Kann durchaus mit Bioöl zu tun haben ... :mrgreen:
Nämlich dann, wenn verbaute (Gummi)Teile nicht rapsöltauglich sind ... :klug:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust bei 346xp

Beitragvon agrarhero » Fr Jan 02, 2015 20:07

Ich besitze die säge selber seid mehreren jahren und sie ist seid jeher mit bioöl gelaufen
Vielleicht ist die dichtung am deckel beschädigt. Aber das würdest du bemerken :D
agrarhero
 
Beiträge: 91
Registriert: So Aug 17, 2014 11:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki